Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maenz
    maenz

    #1

    Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem. Bei meinem Eolo weiss ich nicht so recht wohin mit dem langen Antennenkabel. Kann ich es zig mal um ein Kufenbein herumwickeln ohne die Empfangsleistung drastisch zu verschlechtern? Ich bin eh Anfänger und fliege maximal ca. 50m weit von mir entfernt, eher sogar noch viel dichter.

    Gibt es ggf. eine fertige Kurzantenne für den Empfänger? Ich habe den Graupner R700.

    Vielen Dank für konstruktive Vorschläge!
  • Anfänger
    Senior Member
    • 01.07.2004
    • 3878
    • Daniel
    • Kelkheim im Taunus

    #2
    Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

    hi,

    hohle dir eine bowdenzugführung im modellbaulade und mache diese zwischen beiden kufen mit kabelbinder fest und schiebe da die ganze antennenlänge rein. Da hast du die ganze antennenlänge zum empfang. von dem aufwickeln halte ich nichts.

    schau hier: http://baumgartendaniel.homepage.t-o...Bilder/003.jpg
    Lese euch später!
    MFG Daniel
    Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

    Kommentar

    • maenz
      maenz

      #3
      Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

      Danke für den Tipp, daran habe ich auch schon gedacht. Jedoch ist der Eolo (Spirit) recht klein und das Rohr ragt dann deutlich über das Heckrohr hinaus und schwingt wie verrückt..... Ich suche da eher eine "hübsche" Lösung ohne störende, umherhängende Kabel bzw. lange Rohre.

      Es gibt doch Empfänger im 35 Mhz Bereich (Micro), wo die Antenne auch nur sehr kurz ist. Kannn ich meine Antenne nicht auf einen best. Lamda Wert kürzen?

      Ich brauch ja keine Reichweite von >1km!

      Kommentar

      • ivolein
        ivolein

        #4
        Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

        hallo,

        also aufwickeln darf (verbieten kann Dir ja keiner) man so eine Antenne eigentlich nicht. Es hat schon einen Sinn warum die Antenne so lang ist, wie sie ist.
        Ich habe auch meine Antenne in einem kl. Röhrchen an den Kufenbügeln befestigt.

        @50 Meter reichen mir... Wenn es mal etwas besser klappt denkst Du nicht mehr an die Empfangsprobleme und dann kann es schon zu spät sein.

        -> also gleich am Anfang richtig machen


        Gruß Michi

        Kommentar

        • Anfänger
          Senior Member
          • 01.07.2004
          • 3878
          • Daniel
          • Kelkheim im Taunus

          #5
          Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

          hi,

          das röhrchen soll vorne rausschauen, das rohr an der rechten und linken kufenstrebe verlegen und nach vorne überstehen lassen
          Lese euch später!
          MFG Daniel
          Jede Landung ist ein kontrollierter Absturz.

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

            Such ma nach Antennenverlegung im Acrobat SE ... da hat's auch Bilder, das kann man evtl. übertragen.

            Grüßle

            Eddi

            Kommentar

            • maenz
              maenz

              #7
              Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

              Hallo!

              Erst einmal ein Dankeschön an alle für die schnelle Hilfe!

              Wie ich bereits raushören kann ist die Kürzung der Antenne nicht das Gelbe vom Ei.... Aber ich wollte mir die Optik nicht durch ein >60cm langes weisses Rohr versauen. :-

              Ist eine gekürzte Antenne nicht besser als eine wild verlegte? Ich denke, die muss immer gerade verlegt werden... Ist es nicht eher empfangsverschlechternd, wenn ein Teil der Antenne im rechten Winkel zum Rest der Antenne verläuft?

              Ich habe mir auch schon eine Lösung überlegt, wo ich die Antenne erst nach unten an der Kufenstrebe und dann nach hinten mit einem Gummi am Heckflügel befestige.

              Grüße
              Jens

              Kommentar

              • gx555
                gx555

                #8
                Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

                Wie auf dem Bild ... und gut is !

                gx

                [gelöscht durch Administrator]

                Kommentar

                • MeisterEIT
                  MeisterEIT

                  #9
                  Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

                  hi,
                  also die standart montage auf dem eolo ist wie auf dem letzten bild zu sehen.
                  du must zwei röhrchen nehmen.
                  ein links eins rechts.
                  die röhrchen sind 20cm lang.
                  den rest von der antenne läst du dann hinten runterhängen. das sind so etwa 10 bis 20cm was übrig bleibt.
                  dass gilt aber erstmal nur für normalflug.
                  für auf dem rücken fliegen darf nicht soviel rausschauen, weils sonst in den rotor kommt.

                  aber:
                  ich muss dich dringend bitten einen sehr ausführlichen reichweitentest zu machen.

                  ich selbst habe bis vor ein paar tagen den den R700 im spirit Li ( eolo ) gehabt und damit in den letzen tagen zwei fastabstürze wegen funkausfall in nur 30m entfernung gehabt. da ich anfänger bin, ist es das erste bzw zweite mal gewesen, das ich überhaupt soweit weg bin )

                  tests danach haben ergeben, dass der R700 überhaupt nicht geeignet war für meinen spirit.

                  dazu muss ich sagen, das mein spirit einen anderen motor hat und nicht mehr ganz original ist.

                  den R700 habe ich danach im flugzeug ohne probleme getestet.
                  darum bin ich zu dem schluss gekommen, dass der R700 sich mit meinem bzw dem spirit/eolo nicht verträgt.
                  habe daraufhin einen SMC16SCAN von graupner gekauft

                  ich persönlich würde dir raten, einen anderen empfänger zu nehmen.
                  aber auf jeden fall solltest du einen sehr ausführlich reichweitentest machen.

                  grüße

                  Kommentar

                  • AlexBonfire
                    Senior Member
                    • 07.01.2005
                    • 4593
                    • Alexander
                    • Schallodenbach

                    #10
                    Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

                    Aber ich wollte mir die Optik nicht durch ein >60cm langes weisses Rohr versauen. :-
                    Noch beschi**ener ist die Heli-Optik, wenn er senkrecht im Acker steckt.

                    Die Annahme, daß du die Antenne verlegen kannst wie du willst, wenn du nur geringe Reichweite nutzen willst ist ein Irrglaube. 2 Km Reichweite kriegst du nur unter optimalen Verhältnissen. Wenn aber ein Ampere-strotzender Elektromotor wenige Zentimeter neben dem Empfänger sein Werk verrichtet, deine Senderantenne genau auf's Modell zeigt und dann auch noch die Empfängerantenne ungünstig liegt ist bereits nach wenigen Metern sense mit Empfang - insbesondere beim R700 (von dem ich nicht viel halte).

                    Die Antennenverlegung ist ein mehr oder minder großes Problem in allen Helis und in fast allen sieht's so aus:
                    Antenne für guten Empfang verlegt - versaute Optik
                    Antenne für gute Optik verlegt - versauter Empfang.

                    Es gilt:
                    - Antenne möglichst weit weg von der Hochstromelektrik
                    - Antenne über eine möglichst lange Strecke gerade verlegen
                    - Nicht parallel zu metallischem Material oder CFK

                    Jede Abweichung davon verschlechtert die Empfangsqualität und jeder muß selbst wissen, wie viel Risiko ihm die Optik wert ist.

                    Aber generell würde ich sagen: möglichst ohne an der Hochstromelektrik vorbeizukommen direkt aus'm Chassis raus, an die Kufen und dann nach hinten an Seiten- oder Höhenleitwerk gespannt ist schon mal nicht ganz verkehrt.
                    Um die Kufen wickeln ist GANZ schlecht. Sie bestehen aus leitendem Material und wirken somit wie ein Spulenkern an der Antenne, die zudem auch noch bei Start und Landung durchgescheuert wird.
                    >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                    Kommentar

                    • angstschweber_
                      Gast
                      • 02.11.2005
                      • 29
                      • Klaus Dieter

                      #11
                      Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

                      Jau,

                      wie Alex richtig geschrieben hat, eine aufgewickeltet Antenne, seien es nur ein paar Windungen gibt eine Spule, und die verhindert oder vermindert den Empfang, also immer gerade und frei verlegen


                      Gruß Klaus

                      Kommentar

                      • holger
                        Member
                        • 02.07.2002
                        • 778
                        • Holger

                        #12
                        Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

                        Hallo,

                        ich habe eigentlich noch nie einen Flugmodell mit zuviel Reichweite gesehen, aber schon ne Menge mit zu wenig. Ich garantiere Dir, dass Du Dir nach dem Einschlag (z.B. weil plötzlich ein kaputtes Kugellager Knackimpulse erzeugt) mindestens 1m mehr Reichweite wünscht. Der Spaziergänger der den Heli gerade ins Kreuz bekommen hat, sieht das bestimmt ähnlich...

                        Viele Grüße,
                        Holger

                        Kommentar

                        • nasenschweber
                          Gast
                          • 28.08.2005
                          • 711
                          • Tom

                          #13
                          Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

                          Zitat von maenz
                          Gibt es ggf. eine fertige Kurzantenne für den Empfänger? Ich habe den Graupner R700.
                          Jibbet: http://www.ecubedrc.com/antennas.htm...%20Frequencies

                          Und auch Erfahrungen damit: http://www.rc4all.de/board/cgi-bin/i...86;hl=tuxlin23


                          Tom

                          Kommentar

                          • Bernd Ruof
                            Member
                            • 03.08.2001
                            • 620
                            • Bernd

                            #14
                            Re: Antennenkabel zu lang - aufwickeln?

                            Hallo,

                            bei uns im Verein hatte einer mal seine Empfängerantenne mit einer kleinen Elektronik verbunden und in's innere seines Scalehelis gelegt. Das hatte damals zu unserer aller Verwunderung und entgegen anfänglicher Skepsis astrein funktioniert. So weit ich mich erinnern kann ist diese Elektronik von Vario gewesen. Evtl. dort mal nachfragen ob es die noch gibt.

                            Kommentar

                            • Andreas Bleyer
                              Member
                              • 23.10.2005
                              • 978
                              • Andreas

                              #15

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X