Kollisionsblitzer und R 700 geht das ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werdenfelser
    Member
    • 25.11.2003
    • 397
    • Stefan

    #1

    Kollisionsblitzer und R 700 geht das ?

    Servus,


    ich möchte 3 Positionsblitzer mittels eines R700-Empfängers ansteuern.
    Da aber die Luxeon-Emitter bis zu 3 A ( Stromspitze ) ziehen, muss der verwendete Empfänger dies auch verkraften. Leider habe ich kein Datenblatt zu dem Empfänger, einem Graupner R 700 gefunden. Daher meine Frage: Weiß jemand ob dieser Empfänger das "bringt" oder woher ich diese Information bekommen kann ?
    Verwendet jemand diesen Empfänger für solche Zwecke ?

    ßber einen Tip würde ich mich sehr freuen,


    Ciao,
    Stefan
  • Helmut Zink
    Helmut Zink

    #2
    Re: Kollisionsblitzer und R 700 geht das ?

    Servus Stefan,

    Du kannst die Positionsleuchten nicht direkt über den Empfänger mit Strom versorgen oder steuern.
    Du brauchst einen separaten Schaltbaustein z.B. von Conrad die Artikel-Nr.: 234737 - 62 . Aber der kann auch nur 2 A wie ich gesehen habe. Ich habe auch schon mal gelesen das es mit der Elektronik eines alten Servos funktioniert, dazu kann ich Dir aber nicht mehr sagen.

    Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

    Viele Grüße
    Helmut

    Kommentar

    • Werdenfelser
      Member
      • 25.11.2003
      • 397
      • Stefan

      #3
      Re: Kollisionsblitzer und R 700 geht das ?

      Danke Helmut, damit ist die Entscheidung für einen zusätzlichen Versorgungsakku wohl gefallen.
      Den Schaltbaustein dann in den Empfänger stecken und los gehts.
      Obwohl, nachdem das ja schon zig Kollegen vor mir realisiert haben, werde ich diese Frage nochmal im Scale-Forum stellen. Mal sehen wie die Profis das lösen


      Danke und schönen Tag noch.


      Stefan

      Kommentar

      • Helmut Zink
        Helmut Zink

        #4
        Re: Kollisionsblitzer und R 700 geht das ?

        Hallo Stefan,

        wenn Du Elektro fliegst kannst Du ja den Strom für die Beleuchtung davon abzapfen (ich glaub der Schaltbaustein vom Conrad geht bis 24 V) bei Verbrenner brauchst Du aber eine zusätzliche Stromversorgung. Ich hab das bei mehreren Modellen schon gemacht (beim Verbrenner mit einem 9V Block) beim Elektro vom Antriebsakku.

        Den R700 kannst Du natürlich dazu nehmen (halt nur nicht so wie Du Dir das vorstellst).

        Viele Grüße
        Helmut

        Kommentar

        Lädt...
        X