Throttle Jockey Pro will nicht regeln (die 2.te)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dzimmerm
    dzimmerm

    #1

    Throttle Jockey Pro will nicht regeln (die 2.te)

    Hallo,
    um meinen Throttle Jockey Pro doch noch in den Griff zu bekommen habe ich nochmal ein wenig rumgesurft und beim Hersteller Anleitungen bezogen auf die einzelnen Sender gefunden (http://www.modelavionics.com/Jockey/...io_choices.htm).

    An diese habe ich mich jetzt sklavisch gehalten und dieses umgesetzt. Die Programmierung ist jetzt auch etwas anders als ich meinen Sender vorher programmiert hatte. Was jetzt nur auffällt: Egal ob ich den Schalter für die Drehzahlvorwahl auf "Aus", "1" oder "2" stehen habe, die grüne SET-LED am Regler leuchtet ab 25% Gas (auch bei Regler aus!!). Ist das bei euch auch so??

    Ich habe es heute wegen des schlechten Wetters nicht ausprobieren können, aber wird eurer Meinung nach der Regler trotz grüner LED bei Schalter "Aus" auch wirklich aus bleiben?? Oder sollte ich versuchen die SET-LED bei "Aus" auch wirklich aus zu bekommen.

    Gruß
    Dirk
  • dzimmerm
    dzimmerm

    #2
    Re: Throttle Jockey Pro will nicht regeln (die 2.te)

    Hallo,
    wollte den Beitrag nochmal nach oben bringen mit der Frage ob es Leute gibt die den Throttle Jockey Pro problemlos betreiben.
    Oder geht für euch nichts über eine gute Gaskurve??

    Gruß
    Dirk

    Kommentar

    • Calmato
      Member
      • 11.08.2004
      • 201
      • Sami

      #3
      Re: Throttle Jockey Pro will nicht regeln (die 2.te)

      Schönen guten Morgen

      Also ich habe zwei TJ pro problemlos in Betrieb (Sceadu 50 / Raptor 50SE). Anfänglich hatte ich auch etwas Mühe, den Regler mit meiner FF9 zum Laufen zu bringen. Habe mich dann genau an die FF9 Tips ganz hinten in der englischen Anleitung gehalten und siehe da, der Regler macht das was er soll.

      Aus", "1" oder "2" stehen habe, die grüne SET-LED am Regler leuchtet ab 25% Gas (auch bei Regler aus!!). Ist das bei euch auch so??
      Definitiv nicht. Bei Regler aus leuchtet bei mir keine grüne LED, höchstens die Rote, wenn der Magnet über dem Sensor steht.

      Sam
      Logo 700Xxtreme / Logo 500 3D / Gaui X3 Super Combo B / Futaba T14SG

      Kommentar

      • dzimmerm
        dzimmerm

        #4
        Re: Throttle Jockey Pro will nicht regeln (die 2.te)

        Hallo,
        habe die Ursache mit freundlicher Unterstützung von RC-City heute herausgefunden - er war kaputt

        Nun gut jetzt habe ich einen neuen und der wurde natürlich heute schon getestet.
        Er regelt nun, das ist schon mal ein Fortschritt

        Er regelt auch in den Bereichen die ich per Schalter vorgebe. Habe nur ein Problem, und zwar schwankt der Motor in der Drehzahl rauf und runter. Nicht so stark aber hörbar. Das wirkt sich natürlich auch optisch auf das Heck aus das auch ein wenig pendelt (1-2cm). Frequenz: Die Drehzahl pendelt so zweimal pro Sekunde etwas über und unter die vorgegebene Drehzahhl. Er wäre damit noch fliegbar, so stark ist es nicht. Aber normal ist das sicher auch nicht.

        Nur was kann ich da noch einstellen? Dem Drehzahlregler kann ich doch nur die Drehzahl vorgeben, mehr nicht... Eine Idee was ich machen könnte?

        Gruß an alle
        Dirk

        Kommentar

        • Ringding
          Senior Member
          • 16.08.2004
          • 2287
          • Stefan

          #5
          Re: Throttle Jockey Pro will nicht regeln (die 2.te)

          Das ist ein falsch eingestellter Motor. Hatte ich auch. Bei mir war er zu mager, aber es kann genauso gut zu fett sein.

          Kommentar

          • pitcher
            pitcher

            #6
            Re: Throttle Jockey Pro will nicht regeln (die 2.te)

            Hi,

            welches Servo verwendest Du als Gasservo? Wenn es zuuuu langsam ist, kommt es auch zum Pumpen.

            Kommentar

            • dzimmerm
              dzimmerm

              #7
              Re: Throttle Jockey Pro will nicht regeln (die 2.te)

              Hallo,
              hab ein 9252 als Gasservo, sollte also eher überdimensioniert als zu langsam sein
              Aber danke für den Tipp, hätte ja auch daran liegen können.
              Allerdings war ich bisher der Meinung das der Motor eigentlich ganz gut läuft. Nur läuft er sicherlich noch auf der fetten Seite. Einfach aus Nummer sicher da ich nicht der große Verbrennerexperte bin. Dann werde ich ihn mal ein wenig magerer Stellen und schauen ob das pendeln dann aufhört. Wenn's dann klappt wär's super!

              Danke und Gruß
              Dirk

              Kommentar

              Lädt...
              X