PPM-Empfänger / einfache Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dzimmerm
    dzimmerm

    #1

    PPM-Empfänger / einfache Frage

    Hallo,
    eine dumme Frage die Ihr wahrscheinlich sofort beantworten könnt...
    Wenn ich einen normalen PPM-Empfänger habe, wie reagiert der auf Funkstörungen bzw. kompletten Empangsausfall??
    Bei Störungen würde ich sagen die Servos fangen an zu zucken. Gilt das auch für einen kompletten Empfangsausfall?? Oder gibt es in jedem PPM-Empfänger einen Hold-Modus der dann aktiv wird??

    Gruß
    Dirk
  • Andi Gysi
    Andi Gysi

    #2
    Re: PPM-Empfänger / einfache Frage

    Hoi,

    bei einem Senderausfall kommen keine Impulse mehr raus (es sei denn ein anderes Signal streut ein). Ein Elektromotorregler schaltet dann denn Motor aus, wegen der fehlenden Impulse, ein Gasservo bleibt stehen (kraftlos).

    Manche PPM Empfänger haben Signalnachbearbeitung und Hold - wobei aktuelle Schulze und Multiplex IPD nach etwa 10-20 Pulsen das Signal abstellen. Act Empfänger bleiben immer auf Hold, dass heisst der Regler bemerkt nichts von der Störung und schaltet nicht ab, weshalb diese Empfänger meiner Meinung nach nicht in E-Helis gehören. Dort sollte der Motor immer ausgeschaltet werden weil er vielfach die Quelle der Empfangsstörungen ist. Alle drei Fabrikate lassen sich mit (teuren) Kabeln der Hersteller auf Failsave programmieren.

    Andi

    Kommentar

    Lädt...
    X