Multiplex EVO 7

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • -Sven-
    -Sven-

    #1

    Multiplex EVO 7

    Hi liebe Heli-Piloten,

    hat von euch jemand Erfahrungen mit der EVO 7?
    Ist diese ausreichend für langjährigen Einsatz, oder ist hier eher eine EVO 9 zu empfehlen?
    Möchte nur nicht einen Sender kaufen und nach einem Jahr merken, dass er durch was besseres ersetzt werden muss.

    Viele Grüße @ all

    Sven
  • logo_10
    smg-helischule
    Flugschule
    • 31.01.2006
    • 119
    • Stefan

    #2
    Re: Multiplex EVO 7

    Hallo,

    habe seit einem Jahr die Evo 7. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit und habe keine Probleme und ist für meine Heliflotte ausreichend. (Synth. Sender und Empfänger)
    Trotzdem würde ich heute auch die 9er nehmen, einfach um etwas mehr Spielraum für die Zukunft zu haben ( ich denke da an Scalehelis, oder vielleicht überkommt mich irgendwann mal der Anfall einen Fotoapperat auslösen zu wollen).

    Ein technischer Grund wäre der 9er Empfänger, beim 7er Empfänger im Verbrenner mit GV-1 Reglerbetrieb, 401er und allen Servos fehlt ein Akkuanschluss für die "Doppelstromversorgung" (zwei separate Kabel in den Empfänger rein). Der 9er ist halt etwas größer.

    Also vielleicht hilft`s bei Deiner Entscheidung....

    Stefan
    Quest Impaction 787; LAMA Elektro 1:4; Airwolf PHT3; DIABOLO 700

    Kommentar

    • eworm
      Senior Member
      • 28.05.2003
      • 1497
      • Christian
      • Oberhausen

      #3
      Re: Multiplex EVO 7

      So weit ich weiß gibt es bei den zwei Sendern hauptsächlich drei Unterschiede:
      • Zwei Kanäle weniger
      • Die Kanäle sind nicht frei zuzuordnen
      • 12 statt 20 Modellspeicher


      Der letzte Punkt wäre mir glaube ich egal, so viele Modelle habe ich nicht. Die anderen würden mich aber schon stören. Sieben Kanäle haben meine Helis jetzt schon alle (habe einen Ortungspieper drin) und mal eben Gas von Kanal vier auf eins zu verlegen weil es mit den Kabeln besser passt ist auch eine nette Sache.
      Heck voraus: www . heckvoraus . de
      Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

      Kommentar

      • -Sven-
        -Sven-

        #4
        Re: Multiplex EVO 7

        Das sind doch schon mal klare Aussagen. Danke hierfür.

        Noch zwei Fragen die mich noch nicht ganz klar sind:
        Ist es sinnvoll die Synth-Version zu nehmen?
        Ist es sinnvoll im Set zu kaufen oder eher den Empfänger von einem anderen Hersteller zu nhemen?

        so long...

        Kommentar

        • logo_10
          smg-helischule
          Flugschule
          • 31.01.2006
          • 119
          • Stefan

          #5
          Re: Multiplex EVO 7

          Also meine Meinung zum Thema:

          Also ich bin 7 Jahre Modellauto Wettbewerbe gefahren (1:5), zum Schluss hatte ich 5 Quarzpaare zum Wechseln auf den Wettbewerben..... Quarze mit Klebeband sichern ...usw. Immer ein Drama.

          Für den Heli habe ich mich für die MPX Synth-Technik entschieden und habe bis jetzt keinerlei Probleme hinsichtlich Störungen, ich verwende aber auch nur die neusten MPX-Empfänger (ich glaube IPD Doppelsuper...)

          Wenn ich auf einen anderen Flugplatz gehe, ist die Frequenz innerhalb weniger Minuten geändert. (das Aufschrauben der Empfängerbox dauert so lange).

          Einen Empfänger von anderen Hersteller finde ich nicht sinnvoll da die Synth-Dinger alle ähnlich teuer sind. Und wenn dann mal was nicht tut ist keiner zuständig.


          PS: Willst Du meine 7er, dann besorg ich mir ne 9er !!!! (Nur mal so ne Frage)
          Stefan
          Quest Impaction 787; LAMA Elektro 1:4; Airwolf PHT3; DIABOLO 700

          Kommentar

          • eworm
            Senior Member
            • 28.05.2003
            • 1497
            • Christian
            • Oberhausen

            #6
            Re: Multiplex EVO 7

            Ich habe mir auch gleich den Sender als Set gekauft, also zusammen mit einem Empfänger. Was ich nicht empfehle sind die Sets mit Servos drin... Da hat man immer genau das, was man nicht braucht.

            Ich bin auch begeistert von der SYNTH-Technik, eins solltest du aber beherzigen: Handy in den Startkoffer oder ausschalten! Schau mal im Fachreferat Funk des DMFV, runterscrollen bis "Störungen durch Mobiltelefone".
            Heck voraus: www . heckvoraus . de
            Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

            Kommentar

            • Agusta
              Agusta

              #7
              Re: Multiplex EVO 7

              Hat die Evo 7 eigentlich ne grafisch dargestellte Gas/Pitchkurve? Wieviel Punke haben diese?

              Kommentar

              • eworm
                Senior Member
                • 28.05.2003
                • 1497
                • Christian
                • Oberhausen

                #8
                Re: Multiplex EVO 7

                Ja hat sie (oder zumindest hat die EVO 9, da dürfte sich aber eigentlich nichts unterscheiden). Gas sind fünf Punkte, Pitch sechs. Was das für einen Sinn hat habe ich auch noch nicht verstanden, da ich aber keine Gaskurve sondern eine Gasgerade habe soll es mir total egal sein. Aber selbst mit einer richtigen Gaskurve sollte es egal sein ob man die selben Punkte hat oder sie sich ein wenig verschieben.
                Heck voraus: www . heckvoraus . de
                Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos

                Kommentar

                • Agusta
                  Agusta

                  #9
                  Re: Multiplex EVO 7

                  ..von der Evo 9 wußte ich das. Habe mich bloß gefragt, ob die 7er auf 3 Punke abgespeckt ist.

                  Kommentar

                  • firehead
                    Senior Member
                    • 06.02.2003
                    • 1886
                    • Michael
                    • Rheine (NRW)

                    #10
                    Re: Multiplex EVO 7

                    www.multiplex-rc.de unter downloads und Katalog, da ist ein Vergleich Evo 7/9/12.

                    Viele Grüße Michael
                    [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X