Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gnorf
    gnorf

    #1

    Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

    Hallo,

    habe gerade festgestellt das bei der MC22 schon festgestanden haben muss dass es mal eine MC22 geben wird die eine freie Kanalzuordnung zulässt.

    Oder vielleicht kann sie das ja auch schon lange. Dann habe ich ein Programm geschrieben die es M*22 Benutzern ermöglicht die freie Kanalzuordnung zu benutzen.. Suche Besitzer einer MX22 oder MC22 (ohne "S") mit Schnittstellenverteiler der das mal testen kann... Oder jemanden der die MC22S und die MX22/MC22 besitzt...

    Am besten mal das Programm von meiner ModellEdit-Homepage saugen und testen ob nach umstellen die MC22/MX22 auch die freie Kanalzuordnung hat. Hier gibt es das Programm: modelledit.rc-sim.de

    Oder eben ein Modell von der MX22/MC22 auf die MC22s kopieren, die Kanalzuordnung ändern, das Modell wieder auf die MC22/MX22 kopieren und sehen ob es vielleicht sogar wirklich klappt...

    Wäre bestimmt gut zu wissen für MC22 Nutzer die mal eben ein Modell vom anderen Hersteller fliegen wollen und nicht die Kanäle umstecken wollenoder können...

    Gruß
    Ingo
  • gnorf
    gnorf

    #2
    Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

    Ups... die Versionen auf meiner Homepage können das ja noch garnicht...

    hier der Link zur Testversion: http://home.arcor.de/i.fischer/home_.../ModelEdit.jar

    Installationsanweisungen dazu sind auf der Homepage...

    Gruß
    Ingo

    Kommentar

    • gnorf
      gnorf

      #3
      Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

      Also wer das mal getestet hat kann ja mal was schreiben.

      ist zwar nicht so warscheinlich dass die MC22 schon wirklich die freie Kanalzuordnung hat. Die Zuordnung der Kanäle befindet sich auch schon in den Modellen der MC22. Also stand damals schon ganz sicher fest dass es eine MC22 mit freier Kanalzuordnung geben wird..

      Es ist jedenfalls Wert das auszuprobieren.

      Gruß
      Ingo

      Kommentar

      • pitcher
        pitcher

        #4
        Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

        Hallo,

        wäre ja bereit, das mal auszuprobieren, aber eine "ModellEdit.bat" finde ich nicht...

        Kommentar

        • gnorf
          gnorf

          #5
          Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

          Hallo,

          ich dachte schon es hätte keiner Lust dazu. Kaputtmachen kann man da wirklich nichts.

          Wozu eine Modelledit.bat?

          Also Du musst eigentlich nur das Modelledit.jar über den direkten Link heruntersaugen und Java installiert haben.
          Außerdem muss noch RxTxComm installiert werden. Aber dass steht eigentlich alles auf der Homepage unter "Installation".


          Dann musst Du normalerweise nur einen Doppelklick auf Modelledit.jar machen.

          Wenn es nicht klappt einfach selbst eine Batch-Datei erstellen oder ein Befehlsfenster öffnen.
          java -jar Modelledit.jar
          Dann aber in dem selben Verzeichnis ausführen wo sich die ModellEdit.jar befindet.

          Groß und kleinschreibung natürlich auch beachten ...

          Falls das nicht klappen sollte einfach mal eine PN oder Mail loslassen...

          Oder eben die Alpha06 herunterladen und die Modelledit.jar einfach ersetzen. Da ist dann auch eine BAT-Datei dabei..

          Gruß
          Ingo

          Kommentar

          • pitcher
            pitcher

            #6
            Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

            Hallo,

            Auf dem Rechner muss die JRE 1.5 installiert sein.
            In folgende Ordner müsssen die Dateien von der RxTX.com installiert werden:

            "E:\Programme\Java\jre1.5.0_06\lib\ext"
            ==> RXTXcomm.jar

            "E:\Programme\Java\jre1.5.0_06\bin"
            ==> rxtxSerial.dll
            ==> rxtxParallel.dll
            Genau so sieht es aus (nur unter C:\...), aber bei Doppelklick auf ModelEdit.jar kommt die Fehlermeldung "Could not find the main class. Program will exit."

            Installation:
            Das ZIP-Archiv in irgend ein Wurzelverzeichnis kopieren. Es ist egal welches Laufwerk Am besten nach E:\. Dann mit der rechten Masutaste anklicken und "WinZip >> entpacken nach hier" auswählen.
            jepp, allerdings nach C:\
            Das Java JRE muss installiert sein. Außerdem muss noch die RXTXcomm API in den Ordner entpackt werden in dem sich ModellEdit.Jar befindet.
            jepp
            Unter Windows sind das genau eine JAR und zwei DLL-Dateien.
            genau
            Mit Linux und MAC sollte es eigentlich auch funktionieren wenn die entsprechende API in das Verzeichniss kopiert wurde und evtl. noch nach den Angaben von RXTXcomm installiert wurde.
            habe XP
            Bei Windows kann man dann durch anklicken der Verknüpfung oder ausführen der ModellEdit.bat das Programm starten.
            nein, siehe Fehlermeldung oben
            Ein doppelklich auf die JAR-Datei funktioniert nicht!
            genau...


            Wenn es nicht klappt einfach selbst eine Batch-Datei erstellen oder ein Befehlsfenster öffnen.
            java -jar Modelledit.jar



            Kommentar

            • gnorf
              gnorf

              #7
              Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

              Ups.. vielleicht sollte ich das noch ändern...

              Man kann zwei verschiedene RxTxComm herunterladen...
              Du musst die mit dem "Namespace GNU-IO" nehmen...

              ftp://ftp.qbang.org/pub/rxtx/rxtx-2.1-7-bins-r2.zip

              Gruß
              Ingo

              Kommentar

              • pitcher
                pitcher

                #8
                Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

                Werde es ausprobieren.
                Dann solltest Du das auch noch ändern, das widerspricht sich sonst mit der Installationsanleitung:
                Auch noch benötigt:
                Java JRE (1.5.0_02)
                RXTXComm (rxtx-2.1-7pre17)
                Außerdem muss noch die RXTXcomm API in den...
                RXTX 2.1 for use withOUT Sun's CommAPI (namespace gnu.io)
                [...]
                RXTX 2.0 for use WITH Sun's CommAPI (namespace javax.comm)

                Kommentar

                • pitcher
                  pitcher

                  #9
                  Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

                  Hi,

                  nee, gleiche Fehlermeldung...

                  Kommentar

                  • pitcher
                    pitcher

                    #10
                    Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

                    Bei Doppelklick auf RXTXcomm.jar kommt



                    Vielleicht stimmt da was nicht?

                    Die Fehlermeldung lautet hinten jetzt: "...java:4696>"

                    Kommentar

                    • gnorf
                      gnorf

                      #11
                      Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

                      Sorry, da musst Du schon mehr Infos geben..

                      java:4696 ist die Zeilenzahl in der Java-Datei des Programms. Dummerweise hast Du den Namen weggelassen...
                      Allerdings habe ich noch mal herumgebastelt... schick mir doch mal Deine Mail, dann maile ich die eine bei mir getestee Version inklusive Batch-Datei..

                      Habe inzwischen auch die Deutsche Installationsanleitung angepasst. Einfach mal auf Reload [F5] drücken wenn noch die alte erscheint..

                      Gruß
                      Ingo

                      Edit ups.. habs nicht sofort verstanden.. Du meintest natürlich die selbe Fehlermeldung nur eine ander selbe Zeile. Also ist es die selbe Jar-Datei

                      Kommentar

                      • pitcher
                        pitcher

                        #12
                        Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

                        Hallo,

                        die neue Datei funktioniert jetzt.
                        Habe eine Modelldatei mit geänderter Kanalzuordnung mal testweise hochgeladen, da bleibt die Kanalzuordnung aber wie sie vorher war (Pitch=1, Gas=6).

                        Kommentar

                        • pitcher
                          pitcher

                          #13
                          Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

                          Hallo,

                          habe gerade noch ein wenig rumprobiert.

                          Die Seite "5-Punkt-Kurven" finde ich etwas unübersichtlich, z.B. die Flugphasenauswahl und entsprechende Wertanzeige.

                          Ich habe das PC-Interface von Helitron. "Empfangen" und "senden" geht damit nicht. Oder wie bekommt man eine Verbindung zum Sender?

                          Also habe ich die Modelle aus der MX22 mit der Helitron-Software auf den PC kopiert und dann mit ModellEdit geöffnet.
                          Wenn ich dann z.B. die Kanalzuordnung ändere, speicher und dann wieder auf die MX22 kopieren will, hängt sich der Sender bei ca. 80% Fortschritt auf... dann geht gar nix mehr. Also gibt es nach dem Aus- und Einschalten dann auch keinen neuen Menüpunkt "Kanalzuordnung".

                          So, ich hoffe jetzt, dass meine MX22 weiterhin voll funktionstüchtig ist...





                          Kommentar

                          • gnorf
                            gnorf

                            #14
                            Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

                            Ups.. irgendwie klappt die Benachrichtigung bei diesem Beitrag nicht mehr so ganz.. Deswegen habe ich Dir auch eine Plängere PN geschrieben ohne auf Dein Post hier einzugehen..

                            Durch das Programm soll man keinen neuen Menüpunkt bekommen. Aber es hätte ja rein theorethisch sein können dass Graupner/JR das schon damals in der Software hatte aber noch nicht als Menüpunkt freigeschaltet hat. Das vertauschen der Kanäle im Sender vor dem Senden ist ja wirklich kein Problem. Das könnte sogar ein dreijähiger Programmieren

                            Weil ich jetzt keine Lust mehr habe hier noch mal alles zu schreiben zitiere ich einfach mal das wichtigste:
                            Also dass die MX22 sich "aufhängt" scheint wohl ganz normal zu sein. Das ist nichts schlimmes. Der Sender wartet solange bis das komplette Modell empfangen wurde. Wenn noch was fehlt wartet der Sender so lange bis irgendetwas kommt. Wenn Du jetzt ohne am Sender was zu machen noch mal das Modell übermittelst würde die MX22 wieder erwachen und das Modell nicht übernehmen. Der Prüfsumme des Modells stimmt dann nicht mehr und der Sender quittiert das mit einem "Pieps" oder einer Meldung. Kann auch sein dass er das dann komplett ignoriert.

                            Wie es aussieht hat RxTxComm Probleme mit Deinem XP oder PC. Oder ich habe etwas fehlerhaft Programmiert. Unter Linux und Windows2000 läuft alles einwandfrei. Da ich kein XP habe und auch ein anderes Kabel aus ebay habe kann ich das leider nicht überprüfen. Hoffe es wird sich noch jemand melden...
                            Wenn es nur an der seriellen übertragung zum Sender leigt könntest Du natürlich mit dem anderen Programm das Modell einlesen, Mit meinem Programm ändern und wieder zur MX22 mit dem anderen Programm schreiben.
                            Was hast Du denn genau als die Fehler aufgetreten sind? Nur ein mal gestartet geladen und verändert und zurückgespeichert? Wenn ja schon der Fehler beim Empfangen aufgetreten ist ist natürlcih klar dass das zurückschreiben, egal mit welcher Software nciht funktionieren kann.

                            Trotzdem erst mal besten Dank für die Info.
                            Bisher haben etwa 62 Leute die Testversion heruntergeladen und habe davon kein einziges Feedback bekommen.
                            Gruß
                            Ingo

                            Kommentar

                            • gnorf
                              gnorf

                              #15
                              Re: Vielleicht kann die MC22/MX22 auch schon die freie Kanalzuordnung..

                              Die Seite "5-Punkt-Kurven" finde ich etwas unübersichtlich, z.B. die Flugphasenauswahl und entsprechende Wertanzeige.
                              Das Problem ist dass man nicht gleichzeitig alle Werte der 4 Phasen anzeigen kann. Deshalb muss man leider zwei Phasen selber auswählen die angezeigt werden sollen. Damit man das schneller findet welche Werte zu welcher Phase gehören sind die entsprechend farblich unterlegt.. In den Kurven werden alle Phasen dargestellt. Die ausgewählten Phasen werden etwas dicker gezeichnet. Hier mal die Zuordnung:

                              Erste Eingabefelder"paket" --> Diagramm oben links
                              Zweites Eingabefelder"paket" --> Diagramm oben rechst
                              Drittes Eingabefelder"paket" --> Diagramm unten links
                              Viertes Eingabefelder"paket" --> Diagramm unten rechts

                              Erste zeile sind die X- Koordinaten wobei der erste nicht geändert werden kann. Darunter ist die Zeile mit den Y-Koordinaten.

                              Also wenn man immer vor dem Programm sitzt und es weiterentwickelt merkt man natürlich nicht wie es auf Leute wirkt die das Programm vorher noch nie gesehen haben. Für mich ist ja inzwischen genau klar welches Feld was bedeutet.

                              Wie oder was kann man denn besser machen? Die erkennbarkeit welche Werte zu welcher Kurve gehören?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X