Welcher Empfänger?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chamäleon Maximum
    Chamäleon Maximum

    #1

    Welcher Empfänger?

    Hallo,

    was würdet ihr mir für einen Emfänger für einen Logo 10 und Mc 19 empfehlen?

    Danke im vorraus!

    Sascha
  • Markus Gann
    Member
    • 13.04.2004
    • 360
    • Markus
    • Reutlingen und Umgebung

    #2
    Re: Welcher Empfänger?

    SMC14 - ziemlich günstig und ziemlich gut.


    Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)

    Kommentar

    • donk
      donk

      #3
      Re: Welcher Empfänger?

      Hallo , welchen Scan (ohne Quarz) Empfänger könnt Ihr empfehlen?
      Was haltet Ihr vom SMC 16Scan von Graupner? Ist er Elektrohubi tauglich?
      Danke Guido

      Kommentar

      • calimero_heli
        Member
        • 07.11.2005
        • 615
        • Andreas

        #4
        Re: Welcher Empfänger?

        Hallo
        also ich hatte den SMC14 als Doppelsuper im Logo 10. Jetzt habe ich eine Schulze eingebaut, da ich mit diesem Empfänger sehen kann ob sich Störungen häufen (blinkende LED). Das sieht man zwar nicht im Flug aber es ist schon ein gute Indikator ob sich evtl etwas verändert hat (z.B. Störungen durch elektrostatische Entladung). Hab ich nämlich schon gehabt. Leider gibt es die Schulze Empfänger (soweit ich weis) nicht in Doppelsuper Ausführung. Ansonsten habe ich auch mit den Doppelsuper Empfängern von ACT bisher keine Probleme gehabt. Wichtig ist eine vernünftige Verbindung des Heckauslegers mit der "Motormasse" (wurde hier im Forum aber schon oft diskutiert).
        Gruß,
        Andy

        Kommentar

        • AlexBonfire
          Senior Member
          • 07.01.2005
          • 4593
          • Alexander
          • Schallodenbach

          #5
          Re: Welcher Empfänger?

          Den Schulze kann ich ebenfalls empfehlen. Die LED ist ein unschlagbares Werkzeug um die ideale Antennenverlegung zu finden - ist gerade im Elektro-Heli wichtig.
          Der SMC-16 Scan würde mich auch mal interessieren, aber leider habe ich noch nicht lange erhältlich ist.
          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

          Kommentar

          • michi
            Member
            • 11.06.2003
            • 958
            • Michael
            • 1030 Wien

            #6
            Re: Welcher Empfänger?

            schulze geht bei mir top im logo 10.

            Wichtig ist eine vernünftige Verbindung des Heckauslegers mit der "Motormasse" (wurde hier im Forum aber schon oft diskutiert).
            ...hatte ich noch bei keinem meiner logos & trotzdem nie strörungen gehabt (Schulze LED hat höchstens 1 mal alle 10 flüge geblinkt...)
            Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

            Kommentar

            • Boseman
              Boseman

              #7
              Re: Welcher Empfänger?

              Kurz gesagt:

              SMC14 in Verbindung mit einer MC22:

              200 Flüge mit dem E-Heli und auch nicht den Hauch eines Zuckers! Für den Preis echt unschlagbar!

              Kommentar

              • Looser27
                Senior Member
                • 15.08.2002
                • 1234
                • Thomas
                • MC Karken

                #8
                Re: Welcher Empfänger?

                Hab den Schulze Empfänger im Logo 20 seit Jahren ohne Probleme im Betrieb.
                Es gibt allerdings auch Modelle, bei denen der Schulze nicht verwendbar war.

                Vom C19 solltest im E-Heli eher die Finger lassen. Der ist sehr störanfällig.

                In diesem Sinne

                Thomas
                Das stinkt nicht....das ist Modellflieger-Parfüm!

                Kommentar

                • Ainag
                  Member
                  • 15.02.2007
                  • 554
                  • Bjoern
                  • Wuppertal

                  #9
                  Re: Welcher Empfänger?

                  Hallo Sascha,

                  Als Scan Empfaenger mit SPCM ist der SMC16Scan gerade preislich sehr interressant.
                  Der Klappt bei mir und wie man hoert bei allen anderen die ihn nutzen sehr gut. Er hat zwar kein
                  "Fehler-LED" kostet aber auch nur 65 Euronen.

                  mfg Andre

                  Rex450V2,LTG2100,2221-8,Jazz,HS65HB+S9257
                  Rex550V2,Beast(noFBL),600M,Bl100G,DS610+1290MG

                  Kommentar

                  • Uli_ESA
                    Senior Member
                    • 20.12.2005
                    • 4827
                    • Ulrich
                    • 99817 Eisenach

                    #10
                    Re: Welcher Empfänger?

                    Zitat von donk
                    Hallo , welchen Scan (ohne Quarz) Empfänger könnt Ihr empfehlen?
                    Was haltet Ihr vom SMC 16Scan von Graupner? Ist er Elektrohubi tauglich?
                    Danke Guido
                    Hallo,
                    in der Größe ist der SMC 16 Scan mit sicherheit die Beste Wahl.
                    Ich habe in mehreren Modellen gehabt und hatte nie Probleme. Der ist in meinem Rex 450 und kommt jetzt auch in meinen T-Rex 600N.
                    Gruß
                    Uli
                    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                    Kommentar

                    • milleflieger
                      Member
                      • 28.07.2003
                      • 514
                      • matthias
                      • Tharandt

                      #11
                      Re: Welcher Empfänger?

                      hi
                      hat der smc 16 scan 7 oder 8 kanäle*

                      laut www.graupner.de Text:

                      Modernstes 7-Funktions-FM-Empfänger-System
                      Servofunktionen: 8

                      grüße Matthias
                      Und immer 'ne handvoll Luft unterm Rotor lassen!

                      Kommentar

                      • Ainag
                        Member
                        • 15.02.2007
                        • 554
                        • Bjoern
                        • Wuppertal

                        #12
                        Re: Welcher Empfänger?

                        Hi Sascha,

                        Ist ein 8 Kanal Empfaenger. Graupner geht davon aus das du am Kanal 8 dein Empfaengerakku dransteckst.
                        Wenn du das tun wuerdest haettest du einen Adapter und koenntest trotzdem den Kanal nutzen. Warum Graupner
                        das so beschreibt als ob es ein 7 Kanalempfaenger waere ist mir aus Marketingtechnischer Sicht ein Raetsel...

                        mfg Andre
                        Rex450V2,LTG2100,2221-8,Jazz,HS65HB+S9257
                        Rex550V2,Beast(noFBL),600M,Bl100G,DS610+1290MG

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X