Servoansteuerung / Kanalbelegung FF-9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gardner
    Gardner

    #1

    Servoansteuerung / Kanalbelegung FF-9

    Hallo Heli-Freaks,

    Wo bekomme ich ein Kochrezept für den Einbau beziehungsweise die Ansteuerung der Servos für z.B.einen T-Rex 600
    Habe mir eine FF-9 Super zugelegt und versucht das Heli-Menue zu verstehen. Meines Erachterns nach ist die Bedienung dieser Funke mehr als beschissen beschrieben.
    Ist zum Beispiel nirgendwo erwähnt, dass wenn man das ganze -ohne Quarz- betreibt man erst einmal im Menue -Parameter- dieverse ßnderungen z.b. von PPM auf PCM umzustellen.

    Ich denke es gibt höchstwahscheinlich bessere Unterlagen mit Zeichnungen, Bilder oder Verfahrensbeschreibungen.

    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.


    Gruß

    Gardner
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22572
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    Re: Servoansteuerung / Kanalbelegung FF-9

    Komisch, in meiner ANleitung steht auf Seite 11 genau welche Servos wo drankommen an den Empfänger und auf Seite 79f auch noch für die verscheidenen Taumelscheibentypen.

    Zitat von Gardner
    Ist zum Beispiel nirgendwo erwähnt, dass wenn man das ganze -ohne Quarz- betreibt man erst einmal im Menue -Parameter- dieverse ßnderungen z.b. von PPM auf PCM umzustellen.
    Hä?? Keine Ahnung was du damit sagen willst.

    Zitat von Gardner
    Ich denke es gibt höchstwahscheinlich bessere Unterlagen mit Zeichnungen, Bilder oder Verfahrensbeschreibungen.
    Irgendwie scheinst du nicht die richtige Anleitung zu haben; in meiner sind viele Bildchen drin und alles schrittweise erklärt.

    Welche Vorkenntnisse hast du denn?
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    Lädt...
    X