MX-12 mit Drehknopf umrüsten ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Da.LOBO
    Gelöscht
    • 23.12.2006
    • 528
    • Thomas
    • Rosenheim

    #1

    MX-12 mit Drehknopf umrüsten ?

    Hi, leute

    Kann man die MX-12 umrüsten mit einen Drehknopf statt den Throttle hold Flap mix schalter,
    damit ich da die Drehzahl verändern kann ?

    NUR MAL SO EIN GEDANKE

    Gruß Tom
  • Micar
    Micar

    #2
    Re: MX-12 mit Drehknopf umrüsten ?

    Ja das würde mich auch interressieren !

    Armin

    Kommentar

    • Eddi E. aus G.
      Gast
      • 12.12.2003
      • 6399
      • Edward

      #3
      Re: MX-12 mit Drehknopf umrüsten ?

      Hi.

      Rein theopraktisch vielleicht schon, müsste sich halt mal einer von Euch beiden so ein (Graupner-)Drehpoti kaufen, das statt dem Schalter innen anlöten, probieren.

      Ich war früher ein Schieber-Schieber, aber tatsächlich ist die Reproduzierbarkeit von Drehzahlen eher zufällig, außer, man misst bei jedem Hochlaufen mit einem Drehzahlmesser und schiebt, bis es passt (das Ohr ist bisweilen sehr ungenau ... auch wenn man's nicht glauben mag).

      Besser für die beiden Flugphasen Normal und Stunt eine Gasgerade (alle Werte gleich) proggen, eine zum Schweben, eine zum Rumbolzen, und einen der Schalter als Flugphasenschalter belegen. Die nötigen %-Werte erarbeitet man sich einmal mit dem Drehzahlmesser. Der andere Schalter ist AR und damit "Motor aus".

      Voraussetzung ist allerdings ein Regler mit einem vernünftigen Sanftanlauf, ich gehe mal davon aus, dass Ihr E-Helis habt.

      Alternativ kann man auch in einer Flugphase eine Kurve proggen, um den Motor mit dem Pitchknüppel "hochzufahren", dann in die zweite Phlugfase wechseln (z. B. mit V-Gaskurve für Kunstflug). Die Pitchkurven müssten dann halt auch sinnvoll sein, also bis zum Erreichen der Schwebedrehzahl z. B. -1° oder 0° Pitch, dann steigend, dann kann man in der Phase sogar schweben (Gaskurve so anpassen, dass die Drehzahl akustisch gleich bleibt). In der Stunt-Flugphase ist Pitch dann linear ... der ßbergangspunkt z. B. im Schweben muss erflogen werden, damit der Heli nicht hopst beim Umschalten.

      Grüßle

      Eddi

      Kommentar

      Lädt...
      X