FC 28 und Empfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helicup
    helicup

    #1

    FC 28 und Empfänger

    hallo heligemeinde


    ich habe mal eine frage ich habe eine fc 28 und habe mir jetzt einen mini heli zugelegt (df60)welche mini empfänger kann ich verwenden außer robbe/futaba

    könnt ja mal was vorschlagen,danke



    der helicup
  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #2
    Re: FC 28 und Empfänger

    graupner r700

    Kommentar

    • gnorf
      gnorf

      #3
      Re: FC 28 und Empfänger

      Ich dachte der R700 macht Probleme mit der Empfangsqualität...

      Gruß
      Ingo

      Kommentar

      • Lattinger
        Senior Member
        • 29.10.2005
        • 1433
        • Michael

        #4
        Re: FC 28 und Empfänger

        Hi,

        kommt auf den Heli an!
        Ich hatte mal einen E-MAx Carbon in dem ging nur ein 148DP PCM Empfänger mit PPM egal welcher kein Chance. In meinem Zoom 450 funkt der Schulze 835W ohne Probleme, der gleiche Empfänger in einem JSM war nicht so super, die Störanzeige zeigte 4 Blinks. Ich verwende in allen meinen Modell (ausser im Zoom ) einen Futaba 148 DP oder 149 DP. Ein richtiger Bums und man hat den Empfänger wieder raus. Wenn PPm kann ich dir den Schulze ans Herz legen, funkt mit Futaba oder Schulze Quarze. Ich betreibe den Empfänger auch mit einer FC 28.

        Grüße Michael
        Helis eben, was sonst?

        Kommentar

        • helicup
          helicup

          #5
          Re: FC 28 und Empfänger

          hallo


          und danke
          geht da nichts von act oder multipep oder so


          mfg helicup

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5082
            • Martin

            #6
            Re: FC 28 und Empfänger

            Ich dachte der R700 macht Probleme mit der Empfangsqualität...
            Ein sich hartnäckig haltendes, jedoch falsches, Gerücht...

            Wenn Multiplatsch, dann kannst Du jederzeit auch nen R700 nehmen, der ist nicht schlechter.
            ACT kenne ich mich nicht gut aus, daher halte ich mich da raus.
            Jeti REX5 oder REX7 wäre dann meine Wahl, denn die Reichweite reicht für den Mini locker aus.
            REX 5 und 7 habe ich beide im Zoom 400 eingesetzt und ohne jegliche Probleme bis an die Sichtgrenzen bewegt.
            Schulze ist ebenso ein guter Empfänger für ein solches Modell.

            Kommentar

            • gnorf
              gnorf

              #7
              Re: FC 28 und Empfänger

              Das Gerücht habe ich von jemanden der den R700 ausprobiert hat und einmal von Wiggerich. In einigen Foren habe ich auch von Fehlern gelesen weil das HF-Teil nicht das beste sein soll.

              Habe selber keinen gehabt und kann das natürlich nciht bestätigen.

              Ich habe einen R16SCAN und habe damit keine Probleme... Wie gut die REX und andere Hersteller sind kann ich natürlich nciht sagen weil ich die nie gehabt habe (Nur Multiplatsch IPD,die ich alle verkauft habe...)

              Habe eine MC22. Aber eigentlich ist den Empfängern doch egal von welchem Sender sie die Signale bekommen..

              Gruß
              Ingo

              Kommentar

              • Martin Greiner
                Senior Member
                • 08.06.2001
                • 5082
                • Martin

                #8
                Re: FC 28 und Empfänger

                Hi!

                Das ist ein grpsses Problem...nirgends hängt mehr "Glaube" drin als bei den Anlagenkomponenten.
                In unserem Verein sind etwa 20 R700 im Einsatz seit dem Erscheinen. Kein R700 hat jemals ein Problem gehabt.

                Im Gegnzug haben die IPD ihre "hochgelobten" Fähigkeiten nicht in der Praxis gezeigt. Hier entstand der Eindruck, daß man mit einem alten C16 ebenso gut bestückt ist...

                Bei dem Rex - den einen ist er ein "Billigprodukt", den anderen wiederum ist der Schulze für die Leistung zu teuer...

                Geschmackssache halt...wie vieles in unserem Hobby.

                Kommentar

                Lädt...
                X