MC19 oder MC22

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffenbaumann
    steffenbaumann

    #1

    MC19 oder MC22

    Hallo,

    ich möchte mit einen Heli zulegen und stehe nun vor der Frage
    reicht eine MC19 zum Helifliegen aus oder benötige ich eine MC22??

    Wo liegt eigentlich der Unterschied??

    Gruß
    Steffen
  • Wim
    Wim

    #2
    Re: MC19 oder MC22

    Hallo Steffen,

    ich glaube es gab zu diesem Thema schon mal einen Bericht hier im Forum. Mußt mal danach suchen!

    Also ich fliege eine MC 19 und bin damit bis jetzt auch zufrieden. Ich habe sie damals als Einzelsender für ca. 250€ gekauft. Die MC 22 war mir zu teuer und bis jetzt bereue ich die Entscheidung auch nicht.

    Die 5 Punkt Kurve braucht man meiner Meinung nach eh nicht, da die meisten sowieso mit einem Drehzahlregler fliegen.
    Wenn ich mir heute nochmal eine neue Funke kaufen würde, dann wahrscheinlich lieber einen Handsender, weil die vom handling her schöner sind.

    Schöne Grüße
    Wim

    Kommentar

    • whistler
      whistler

      #3
      Re: MC19 oder MC22

      Für Verbrenner - Helis ist die MC-19 aufgrund der 3-Punkt-Kurven schlichtweg ungeeignet, für e-Helis aufgrund der Regler möglich, aber auch die Pitch-"Kurve" hat eben nur 3 Punkte.
      Ich würde auf jeden Fall die MC-22s nehmen, sonst kaufst Du 2-mal! Schau doch auch mal nach einer gebrauchten MC-24, wenn es denn ein Pultsender sein soll.
      Die Dinger sind eigentlich unkaputtbar und bis dato ziemlich wertstabil, da kann man nicht viel falsch machen und verliert im Zweifel beim Wiederverkauf nicht viel, wenn man sich z.B. doch mehr mit einem Handsender anfreunden kann.
      Die MC-19 als "Einstiegssender" ist jedenfall softwaremäßig echt zu sehr beschnitten, um noch Heli-tauglich zu sein.
      Grüße - Detlef

      Kommentar

      • Wings Only
        Senior Member
        • 24.11.2002
        • 1057
        • Rudolf

        #4
        Re: MC19 oder MC22

        Aber nicht vergessen, dass die mc24 in der Befehlsübertragung um einen Senderzyklus langsamer ist als die mc22!

        siehe: http://members.aon.at/flug.fiala/reaktion.html

        oder kurz: http://members.aon.at/flug.fiala/reaktion.gif
        http://MX16.html Last Update März 2012

        Be happy, Rudy

        Kommentar

        • whistler
          whistler

          #5
          Re: MC19 oder MC22

          ßhm, und was hat das für eine praktische Relevanz?
          Ich denke, das sind doch sehr theoretische Erwägungen, die da abgehandelt werden...
          Oder ich habe mich mit meinen MC-24 an diese Verzögerung gewöhnt
          Jedenfalls höre ich das tatsächlich zum ersten Mal und halte es aus der Praxis heraus gesprochen für absolut irrelevant.
          Grüße - Detlef

          Kommentar

          • steffenbaumann
            steffenbaumann

            #6
            Re: MC19 oder MC22

            Hallo,

            danke erstmal für Eure Beiträge.

            Wie ist das nun mit der MC 19??

            Ich möchte keine 3d Kunststücke vollziehen, sondern ich stehe auf die richtig einfache Scalefliegerei.
            Da in den Heli ein Regler verbaut werden soll, ist die programmierbare Gaskurve doch eigentlich unrelevant, oder??

            Auf Grund des Preisunterschiedes zwischen der MC19 und der MC22 wolltze ich mir eigentlich die MC19 zulegen.
            Ich hoffe sie reicht für meine Benürfnisse aus.

            Gruß
            Steffen

            Kommentar

            • spreadeagle
              Member
              • 07.11.2005
              • 187
              • Ulrich

              #7
              Re: MC19 oder MC22

              Hallo Steffen,
              habe
              - Die MC19 hat nur 2 Flugphasen + Autorot., die MC22 aber 3 + Autorot. => damit ist zB Schwebeflug/Rundflug/3D/Autorot nur bei der MC22 möglich
              - Bei der MC22 kannst Du deinem Schüler einzelne Funktionen übergeben, bei der MC-19 nur "den Heli komplett"
              - die MC22 hat gegenüber der MC19 eine virtuelle Taumelscheibendrehung, die benötigst Du später dann wenn du ggf Mehrblattköpfe fliegen möchtest
              - die MC 22 hat auch auf Pitch, Heck, usw. eine 5-Punktkurve möglich => ist aber meines Erachtens nicht benötigt
              - einziges echtes Manko ist die 3-Punkt-Kurve auf Gas => dafür hast Du ja den Drehzahlmesser
              - ansonsten hat die MC 22 hat das gleiche Sendemodul wie die MC19 => damit gleiche Signalqualität

              Den hier üblichen Vergleich Handsender/Pult muss jeder selber wissen, daher gibt's dazu auch von mir keine Meinung.

              Grüße
              Uli

              Kommentar

              • Agusta
                Agusta

                #8
                Re: MC19 oder MC22

                Die 19 ist zum Fliegen von Verbrennerhelis definitiv ungeignet. Das ist eher was für nen Segler.

                Kommentar

                Lädt...
                X