ich hab ne mc-22. Welchen Empfänger empfiehlt ihr fürn 32Zeller eHeli?? soll ich da SPCM oder PPM nehmen? Welche Firma stellt die besten empfänger her? gehen da auch S9250/3 Servos? gehen futabaempfänger auch für die mc-22??
Also wenn du die Möglichkeit hast nen PCM Empfänger zu verbauen, dann würde ich das auch machen!
Futaba Empfänger funktionieren nicht mit der mc-22! Das SPCM System ist untereinander nicht kompatibel, da die Decoder-Chips nicht den gleichen Algorythmus nutzen!Das heißt du kannst nur PCM-Empfänger von Graupner benutzen!
PPM Empfänger gehen, Simprop stellt recht gute her, auch von ACT hab ich schon viel positives gehört! Im Empfänger solltest du nur Quarze von dem jeweiligen Herstelleer des Empfängers benutzen!
Simprop macht PPM Empfänger die sehr gut sind!
PCM Empfänger kannst du nur vom gleichen Hersteller wie von der Fernsteuerung benutzten!
Simprop machen keine PCM die mit Futaba oder Graupner Funktionieren!
Du musst entweder einen PCM Empfänger vom gleichen Hersteller nehmen, oder einen PPM Empfänger egal von welcher Firma! Das Problem liegt nämlich im Decoder Chip, wobei jede Firma sozusagen ihr eigenes Süppchen kocht!
Jedes Servo funktioniert an jedem Empfänger einwandfrei, man sollte nur mit der Aderbelegung vorsichtig sein, Graupner lässt sich leicht verpolen, was schlecht fürs Servo wäre!
Nein - du sollst keinen Simprop nehmen - eher einen Graupner
SPCM Empfänger, diese sind sehr gut, tausendfach bewährt und passen am besten zur MC-22 - außerdem dürften sie nicht viel teurer sein
als irgendein PPM-Konkurenzprodukt - heute gibt es wirklich keinen
Grund mehr einen PPM Empfänger zu kaufen (wenn man den schon eine
Fernsteuerung besitzt, die SPCM senden kann).
Hallo,
in Abhängigkeit des Budgets empfehle ich Dir einen SMC 19 oder besser SMC 19 DS (in jedem Falle SPCM 9 Kanal Graupner). Als Servos würd ich Dir wegen der hohen Rückstellgenauigkeit und Kostengründe das DS 8041 von Graupner (ca. 51 Euro). Ich bin im Logo 20 sehr begeistert im Gegensatz zu guten analogen Servos.
Nach oben sind sonst natürlich keine Grenzen...
Hallo Florian,
bei mir ist das 9250 im alten Three Dee auf dem Heck nach 3 Betriebsstunden \"gestorben\". Habe daraufhin das 9203 (analog) eingesetzt. Ruhe ist. Momentan gibt es bei mir nur noch das 9253 im, Logo 20 auf Heck und die 3 DS 8041 - allesamt problemlos. Aber das ist nur mein Einzelbeispiel.
SPCM ist die richtige Wahl. Das 9253 ist fürs Heck ok, ebenso das 9250. Für die Taumelscheibe geht das 9250 auch, besser noch aber das 9252 (stärker und noch spielfreier auf Dauer).
Wo bleiben denn die Erfahrungen der JR Fans? Da gibt es doch auch gute Servos. Grundsätzlich ist es empfehlenswert Hersteller nur zu mischen, wenn nötig. Erspart einem ßrger mit der Gewährleistung, manchmal funktioniert die Mixerei nämlich doch nicht so wie gewünscht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar