MC22s/MX22 - Komplettpaket oder Einzelsender kaufen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theo81
    Member
    • 14.02.2007
    • 205
    • Jochen
    • Rockenhausen

    #1

    MC22s/MX22 - Komplettpaket oder Einzelsender kaufen

    Hallo!

    Ich möchte mir eine MC22s oder MX22 kaufen, konnte mich nur noch nicht zwischen Pult- und Handsender entscheiden.

    Zurzeit habe ich einen kleinen Carbooon FP und einen alten Concept 10 von Kyosho. Im Sommer soll ein Raptor 50 hinzukommen.

    Soll ich ein Komplettpaket mit Sender, Empfänger usw nehmen oder besser einen Einzelsender kaufen und dann einen für den Raptor gut geeigneten Empfänger kaufen?

    Vielen Dank.

    Jochen
    Baubericht Hirobo EC 120
  • Uli_ESA
    Senior Member
    • 20.12.2005
    • 4827
    • Ulrich
    • 99817 Eisenach

    #2
    Re: MC22s/MX22 - Komplettpaket oder Einzelsender kaufen

    Hallo,
    Also die MC 22s würde ich als Einzelsender kaufen da der Empfänger und das Servo für Helis nicht so toll sind ( R16 Scan und C 577).
    Die MX 22 ist als Set dort ist wenigsten ein vernünftiger Empfänger dabei (SMC 19) das Servo ist alledings auch nur das C 577.
    ßberlege dir aber gut ob du Pult oder Handsender fliegen willst.
    Ich selber habe die MX 22, habe mir aber nachträglich noch ein Pult dazu geholt da man mit Pult doch wesentlich gefühlvoller Steuern kann.
    Hätt ich das vorher gewusst dann hätte ich mir auch die MC22s geholt da die ja doch um einiges günstiger ist als die MX 22. Allerdings hat die MX 22 den vorteil das der Sender schon Komplett ausgebaut ist. Bei der MC 22s muß dann noch der ein oder andere Schalter nachgerüstet werden.

    Gruß
    Uli
    Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

    Kommentar

    • whistler
      whistler

      #3
      Re: MC22s/MX22 - Komplettpaket oder Einzelsender kaufen

      Auf jeden Fall als Einzelsender kaufen, Paketlösung sind wie schon beschrieben zu teuer und zu inkompetent von den angebotenen Komponenten.
      Im Sommer wird auch noch eine MX24 herauskommen, wenn Deine Entscheidung auf Handsender fällt. Ist im Verhältnis zu MX22 mit angepeilten 800 EUR Straßenpreis schon fast wieder günstig.

      Als Pultsender würde ich Dir zu einer gebrauchten MC24 raten, ist günstiger als eine neue MC22 und ist bei Graupner derzeit das Ende der Fahnenstange - bessere Kurven mit mehr Punkten, mehr Mischer etc. Sie ist sehr bekannt und man bekommt leicht Hilfe auf dem Platz, auch ein Faktor. Am Besten nach einer schon gut ausgebauten Version suchen, denn die Nachrüstung kostet sonst auch noch ein paar Euro...
      Grüße - Detlef

      Kommentar

      • Theo81
        Member
        • 14.02.2007
        • 205
        • Jochen
        • Rockenhausen

        #4
        Re: MC22s/MX22 - Komplettpaket oder Einzelsender kaufen

        Hi!

        Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir definitiv einen Einzelsender holen und dann für die Helis geeignete Empfänger extra kaufen.
        Die Frage Hand-oder Pultsender konnte ich mir immer noch nicht beantworten. Beim Realflight G3.5 komme ich mit dem Handsender ganz gut aus, beim realen Fliegen mit meinem kleinen Carbooon lege ich den Handsender lieber in mein altes Senderpult, weil ich da mehr Gefühl habe.
        ........ich werd noch verrückt.....................Whistlers Idee mit einer gebrauchten MC-24 ist aber auch nicht schlecht, ich finde momentan aber leider keine gebrauchte, die mich wirklich überzeugt...............oder doch die MX-22 mit nem Pult.............

        Jochen
        Baubericht Hirobo EC 120

        Kommentar

        • whistler
          whistler

          #5
          Re: MC22s/MX22 - Komplettpaket oder Einzelsender kaufen

          Abgesehen von den bereits genannten technischen Aspekten wie Kurven und Mischer:
          Mir persönlich gefällt die Haptik der 24er einfach besser (bei den MXen ist sie untereinander natürlich identisch), aber das gesamte Auftreten der 24er empfinde ich als wertiger und solider, allein schon vom Gehäuse her.
          Außerdem habe ich mich daran gewöhnt, daß die Knüppel im Gehäuse der 24er abgesetzt sind, so daß man einen guten Bezug für die Stellung der Hand und der Finger hat.
          Aber das sind natürlich mehr so Oberflächlichkeiten, technisch ist die 22er für's Helifliegen absolut tauglich.

          Ich will keine Preisdiskussion entfachen, aber für 400 EUR bekommt man sicherlich eine brauchbare und gut erhaltene MC24. eBay-Preise liegen teilweise drüber, aber den Hype verstehe ich manchmal auch nicht wirklich. Wenn man sich im Verein umhört, hat eigentlich immer noch jemand eine zweite rumliegen, weil er eine Gold- oder Black-Edition nachgekauft hat
          Oder mal eine Suchanfrage hier im Flohmarkt stellen, da kommen bestimmt einige vernünftige Angebote.
          Grüße und viel Erfolg
          Detlef

          Kommentar

          • Makis
            Nova 7.0
            Entwickler
            • 20.06.2006
            • 3138
            • Joakim
            • Goldboden

            #6
            Re: MC22s/MX22 - Komplettpaket oder Einzelsender kaufen

            Hy,

            auf der Messe war die Mx 22 neben der MX24 ausgestellt und vom aussehen her absolut identisch...
            Die Software konnte man sich allerdings leider nicht anschauen.

            Bin mit meiner FF9 sehr zufrieden, aber die Mx 22 liegt einfach viel ergonomischer in der Hand da sie 1. schmaler ist und
            2. die Schalter besser verteilt sind...


            Gruß
            NOVA 7.0

            Kommentar

            • whistler
              whistler

              #7
              Re: MC22s/MX22 - Komplettpaket oder Einzelsender kaufen

              Aber die MX22 ist auch deutlich schwerer als die FF9, wenn ich das richtig erinnere! Ohne Riemen geht das jedenfalls gar nicht für mich, und dann ist schon wieder etwas von der Easyness des Senders dahin. Ich liebäugle auch mit der MX24, aber bin noch nicht am Ende der Entscheidungskette angekommen. Die MX22, die ich im Moment geliehen habe, gefällt mir schon, aber wie gesagt, leicht ist sie nicht! Ist die T14 aber auch nicht...

              Aber zur Eingangsfrage zurück: Bei Graupner immer nur Einzelsender kaufen, weder die Servos noch der Schalter oder der beigelegte Empfänger sind für die Heliwelt zu gebrauchen.

              Kommentar

              • Theo81
                Member
                • 14.02.2007
                • 205
                • Jochen
                • Rockenhausen

                #8
                Re: MC22s/MX22 - Komplettpaket oder Einzelsender kaufen

                Hi!

                Ich glaube, ich habe mich jetzt für einen Pultsender entschieden. Deshalb habe ich noch ne Frage zur MC-24.
                Reicht mir die Standard-Ausstattung einer MC-24 oder brauche ich fürs Helifliegen definitiv noch Zusatzausstattung?

                Hab mal bei ebay zwei gefunden, die mich ansprechen würden.

                mit viel Zubehör...........


                mit guter Ausstattung............

                Neu will ich mir eine MC-24 definitiv nicht kaufen, dann würde mir meine Freundin den Kopf abreissen. 500 Euro sollten das Limit sein bei einer MC.

                Vielen Dank für eure Hilfe.

                Jochen
                Baubericht Hirobo EC 120

                Kommentar

                • whistler
                  whistler

                  #9
                  Re: MC22s/MX22 - Komplettpaket oder Einzelsender kaufen

                  Du brauchst auf jeden Fall eine Schülerbuchse für den SIM, kostet 11 EUR, sonst ist alles notwendige serienmäßig dabei.
                  Diese tollen Heli-Trim-Module etc. braucht kein Mesch mehr heutzutage, sind also eher Ballast und kein Argument.
                  Ein Sendemodul für Quarze kostet gebraucht um 30 EUR, kann man also kaufen, was kommt und einfach austauschen.
                  Ich würde ein richtiges Pult dazu nehmen, also sind Bügel überflüssig, zumindest beim Original.
                  Ein Koffer ist immer ganz nett, wenn man den Sender nicht ohnehin anderswo mit einpackt. Wert einzeln gebraucht ca. 45 EUR, Neu mittlerweile 59,--
                  Schnittstellenverteiler etc. alles ganz nett, wenn man es braucht, aber alles Teile um die 30-40 EUR und keine Riesensachen.
                  Knüppelschalter sind mit 59 EUR recht teuer und auch nervig einzubauen. Ich benutze sie an meinen beiden MC24, andere hassen sie. Auf jeden Fall sind sie ganz schon fipselig und wirken anfällig, auch wenn sie bei mir seit Jahren einwandfrei funktionieren.

                  Mach was draus
                  Grüße - Detlef

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X