MX-12 - Schalterbelegung?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sixxer
    sixxer

    #1

    MX-12 - Schalterbelegung?

    Hallo,

    Kämpfe mich seit gestern Abend durch die Bedienungsanleitung der MX-12.
    Die meisten Einstellungen sind mir auch gelungen und der Heli (SJM400 V2) schwebt soweit ganz gut.

    Doch eins bekomme ich einfach nicht hin!

    Ich möchte den Motor über einen Schalter Ein-/Ausschalten können!!

    doch wie muss ich das programmieren?

    Bin um jeden Tipp dankbar!
    grüsse
    sixxer
  • Eddi E. aus G.
    Gast
    • 12.12.2003
    • 6399
    • Edward

    #2
    Re: MX-12 - Schalterbelegung?

    Hi.

    Der Regler muss im Gas-Kanal im Empfänger stecken.

    Es wird eine Gas-Gerade programmiert. Wenn der Regler keinen Sampftanlauf hat, wird in der Normal-Flugphase die Kurve so geproggt, dass man mit dem Knüppel den Rotor anlaufen lassen kann. In der Stunt-Phase dann z. B. eine Gerade. Wenn der Regler nur ein Steller ist, wird eine Gaskurve programmiert.

    Der AR-Schalter wird aktiviert, er schaltet nämlich bei "AR" das Gas-Servo (bzw. den Regler) in eine definierte Position (beim Verbrenner z. B. sicherer Leerlauf, beim E-Heli Motor-Aus).

    Alternativ kann der Regler auch in einem der wenigen freien Kanäle stecken, dann wird eben ein Gaswert darauf programmiert für die eine Schalterstellung, Motor aus (Regler auf 0) für die andere Schalterstellung. Voraussetzung: Regler hat Sanftanlauf und man möchte eh nur mit einer Drehzahl fliegen (die Gaskurven wirken nicht darauf).

    So einfach

    Grüßle

    Kommentar

    • sixxer
      sixxer

      #3
      Re: MX-12 - Schalterbelegung?

      Danke für die schnelle Antwort!

      Der Regler (mit Softanlauf) ist am Gas-Kanal angeschlossen.
      Doch die Geschichte mit der AR habe ich in Der Gebrauchsanweisung einfach überflogen, da s mir für den Anfang zu schwierig erschien.

      Gibt es denn keine Möglichkeit den Gas-Kanal einfach mit einem Schalter Ein-/Aus zu schalten, ohne dieses Hickhack über die AR?

      Grüsse

      Kommentar

      • sixxer
        sixxer

        #4
        Re: MX-12 - Schalterbelegung?

        Ha, jetzt hab ichs geschnallt!

        ...ist ja garnicht soooo schwierig! aber unter uns: diese "Bedienungsanleitung" ist fürn Arsch!?

        Kommentar

        • Rubicon
          Member
          • 14.02.2007
          • 243
          • Thomas

          #5
          Re: MX-12 - Schalterbelegung?

          Hallo
          Das selbe habe ich auch gemacht: Viel zu kompliziert, will noch keine Autorotation lernen, weg gelassen.
          Dann hat der Motor irgendwann selbstständig gemacht und nichts konnte den stoppen.
          Hab da das Modell mit der Hand am Boden gehalten bis der Motor sich beruhigt hatte.(Nicht nachmachen, sonst Aua )
          PuuuH
          Hab als AR -Schalter den direkt über den Pitch genommen, kein Umdenken beim Schreck.
          Eigentlich ist der Ar Schalter genau das, was du willst. Gas wird vom Pitch getrennt und auf voreinstellbar zB Null gebracht.
          Einzig der statische Drehmomentausgleich fällt noch weg bei AR.

          Etwas anderes ist der "Thro Cut". Da wird der Motor auch abgestellt, das Bedienelemnt ist leider nur ein Taster.
          Läst Du los, ist der Motor wieder an. (Seite 57)

          Du könntest auch tricksen: Gibst bei "Thro" als zweite Kurve (Stunt) eine 0 Kurve ein (Seite 59 ff), dann
          fehlt Dir aber die Zweite Kurve für Kunstflug.

          Die MX 12 ist leider etwas eingeschränkt. Muss man sich mit arangieren oder Ebää.

          Nicht nur die Bedienunganleitung ist . Bei den großen ist das Menü auch in Deutsch und ausgeschrieben.
          Naja, alles eine Frage des Kleingeldes.

          Gruß
          Tom

          Kommentar

          • Eddi E. aus G.
            Gast
            • 12.12.2003
            • 6399
            • Edward

            #6
            Re: MX-12 - Schalterbelegung?

            Hi.

            Tja, blos weil man den AR-Schalter proggt und verwendet, muss man ja nicht gleich ARs fliegen ist mit dem SJM jetzt auch vielleicht nicht soooo empfehlenswert.

            Für (bei mir noch) 69 EUR kann die kleine alles, was ich brauche. Mit einer T14 könnte ich auch "nur" fliegen (etwas ketzerisch geschrieben, die T14-Gemeinde mag es mir nachsehen ... wenn das Ding wenigstens Bluetooth hätte und ich gleich meine VStabi damit proggen könnte ).

            Die (alte) Anleitung der MX 12 ist aber zugegebener Maßen nicht das Papier wert, die neuere soll besser sein (gibt's als Download bei Graupner). Die originale vom JR-Sender ist fast noch die beste (halt auch englisch, also brav aufpassen in der Schule, ist gut für's Hobby ).

            Grüßle

            Eddi

            Kommentar

            • sixxer
              sixxer

              #7
              Re: MX-12 - Schalterbelegung?

              Vielen Dank für die Antworten!

              Hab nun soweit alles im Griff (hoffe ich jedenfalls)

              Habe dank AR einen Schalter um den Motor auszuschalten und die Funktion "Thro Cut" klappt soweit auch !

              ...nun muss ich lediglich warten, bis meine Grippe entlich weg ist, damit ich endlich den 1. richtigen Testflug machen kann!

              Kommentar

              Lädt...
              X