MC 22s Verbindung mit Empfänger C 17 FM 35 S

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bier
    Bier

    #1

    MC 22s Verbindung mit Empfänger C 17 FM 35 S

    hallo leute

    ist es möglich die dinger miteinander zu verbinden (MC 22s verbindung mit empfänger C 17 FM 35 S) in der beschreibung steht auf seite 168 es sollen quarze eingebaut werden (in die mc 22s) wiederum habe ich gehört dass ich das nicht brauche.
    da ich einsteiger bin tue ich mir da ziemlich hart damit. der heli ist mit der normalen mc22 geflogen

    danke für eure hilfe im voraus
  • Robert_K
    Robert_K

    #2
    Re: MC 22s Verbindung mit Empfänger C 17 FM 35 S

    Hallo,

    ja, du kannst den Empfänger mit deinem Sender betreiben. Der Sender muss im PPM18 Modus betrieben werden.
    Dein Sender hat ein eingebautes Synti Modul, du brauchst also zum Kanalwechsel keine Steckquarz. Der C17 Empfänger jedoch braucht einen Steckquarz.

    Tschau
    Robert

    Kommentar

    • AlexBonfire
      Senior Member
      • 07.01.2005
      • 4593
      • Alexander
      • Schallodenbach

      #3
      Re: MC 22s Verbindung mit Empfänger C 17 FM 35 S

      Du mußt den Syntesizer des Senders natürlich auf den Kanal des Empfängers (siehe Quarz) einstellen.
      Beim C17 wäre ich im Heli aber vorsichtig. Soooooo toll ist der nämlich nicht.
      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

      Kommentar

      • Bier
        Bier

        #4
        Re: MC 22s Verbindung mit Empfänger C 17 FM 35 S



        hallo jungs danke für eure antworten ich habe nicht bedacht ,dass ich die kanalnummer eingeben muss

        aber was stimmt mit dem c17 nicht? der helikoper ist schon etwas älter (hirobo gph) und für mich ideal zum

        anfangen bin total zufrieden mit den eigenschaften der anlagenteile.

        aber wenn der epfänger probleme macht bitte um info dann haue ich ihn raus.

        danke

        gruß florian

        Kommentar

        • AlexBonfire
          Senior Member
          • 07.01.2005
          • 4593
          • Alexander
          • Schallodenbach

          #5
          Re: MC 22s Verbindung mit Empfänger C 17 FM 35 S

          Naja, ganz schlecht ist er nicht, aber schon etwas störanfälliger wie andere Graupner-Empfänger.
          Manche fliegen ihn auch und sind zufrieden, ich nehme ihn nur für günstige Flächenmodelle weil schon ab und zu mal ein ein kleiner Zucker stört.
          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

          Kommentar

          • Dan
            Dan

            #6
            Re: MC 22s Verbindung mit Empfänger C 17 FM 35 S

            Ich bin mit dem C17 2 jahre in Verbindung mit der MC22 im Raptor 50 geflogen und hatte NIE ein Problem damit.

            Ich würde ihn wieder hernehmen, aber habe auch schon von Problemen gelesen, kann sie halt nur nicht bestätigen, im Gegenteil..

            Kommentar

            • AlexBonfire
              Senior Member
              • 07.01.2005
              • 4593
              • Alexander
              • Schallodenbach

              #7
              Re: MC 22s Verbindung mit Empfänger C 17 FM 35 S

              Das mit "Störungen" ist halt immer so ne Sache ... Es kommen meistens mehrere - den Empfang betreffenden - ungüstige Faktoren zusammenkommen, damit es mal einen Aussetzer gibt.
              So was wie Antennenverlegung, Position der RC-Komonenten, Störeinfluß des E-Motors/Reglers, statische Aufladung am Zahnriemen, örtliche Gegebenheit des Geländes, Wetter, Position des Senderantenne, ... spielt da eine große Rolle, deshalb kann man die Erfahrungen nicht 1 zu 1 von einem Modell auf's andere übertragen.

              Man kann aber sagen, daß beim C17 öfters von Störungen berichtet wird wie Beispielsweise von einem SMC-19 DS, SMC-20 DS oder einem SMC-16 Scan (meine Favoriten, allesamt SPCM).
              >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

              Kommentar

              Lädt...
              X