*Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoschi555
    hoschi555

    #16
    Re: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

    also eingetsllt ist er sowiet nach meiner ermessen perfekt alles mit pitchlehre und so gemacht hat gestern bestimmt 3 stunden gedauert.

    und genau nein ich hab die funke noch nicht umgebaut weil das niergends in den anleitungen stand ich das aber komisch fand. also muss ich sie umbauen das würde dann einiges erklären!?

    Kommentar

    • HelisamV2
      Gast
      • 10.04.2005
      • 2114
      • Sam
      • Heilbronn

      #17
      Re: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

      Eigentlich geht doch der Knüppel mit feder dann nicht nach unten sondern in die Mittelstellung .

      Kommentar

      • xyro
        xyro

        #18
        Re: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

        Sorry, war mein fehler mit der mittelstellung, ist schon so lange her,....

        Bitte Funke aufschrauben und die Feder vom linken hebel entfernen und die rasterfeder so einstellen, das sie leicht rastet und nicht so schwer,...

        das kannst du mit der schraube in der messingbuchse machen,...

        Kommentar

        • hoschi555
          hoschi555

          #19
          Re: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

          ja dann werd ich das gleich als erstes mal machen,

          meine herren ich hatte vorher den walkera 60 3d .... das war vieleicht ein mist ding dann dachte ich mir hol dir nen anständigen so viel shwerer kann das ja nicht sein
          ja und da viel das kind in den brunnen ;-)
          aber so langsam taste ich mich ran.

          habt ihr noch was was ich zum anfang beachten muss? ich hoffe nur ich hab alle servos auch richtig angeschlossen

          Kommentar

          • Link
            Link

            #20
            Re: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

            Ja,

            1. kauf dir ein Trainingslandegestell, sofern du noch keines hast
            2. Servos genau so anschließen wie in der Anleitung der MX-12 beschrieben
            3. langsam rantasten, nicht übertreiben am Anfang


            Gruß
            Daniel

            Kommentar

            • Flat-Twin
              Flat-Twin

              #21
              AW: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

              ... kann ich die Tips/Einstellungen auch für eine MX-16s übernehmen?

              Gruß: Christian

              Kommentar

              • Ralf Thiele
                Ralf Thiele

                #22
                AW: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

                Hallo Hoschi.... und an all die anderen auch

                Kommentar

                • Daveman
                  Senior Member
                  • 25.09.2008
                  • 1094
                  • David
                  • Stuttgart (Rosensteinpark)

                  #23
                  AW: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

                  Hallo Forum,

                  Also ich weiß nicht, wie solche Threads immer wieder zustande kommen.

                  Nichts gegen dich,Joschi, aber solche Geräte besitzen eine Anleitung, die zum Lesen gedacht ist.
                  Als ich meine Mx-12 bekommen habe, hatte ich auch keine Ahnung von gar nichts (Ich weiß, doppelte Verneinung) und habe dann einfach meine Nase in die Anleitung gesteckt und es hat geklappt.
                  Wo ich nicht weitergekommen bin, z.B Expo oder sonstiges, hab ich die Suchfunktion benutzt oder einfach mal Google angeworfen.
                  Bei echt schwierigen Sachen (für mich) z.B mit der Rotorkopfeinstellung hab ich auch mal nachgefragt, weil es das Problem genau so noch nicht gab.

                  Ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen, aber es tauchen immer wieder Fragen auf wie:


                  Regler piepst beim Anstecken...

                  oder

                  HILFE, absoluter Neuling ist zu faul zum Suchen...


                  obwohl genau dasselbe Thema eine Woche davor schonmal dran kam.

                  So, könnt mich ruhig zerfleischen.

                  Daveman
                  T-Rex 500 ESP Microbeast
                  Mx-12 EZC 2,4 Ghz

                  Kommentar

                  • Monzta
                    Senior Member
                    • 17.10.2007
                    • 2534
                    • Andre
                    • 55469 Simmern

                    #24
                    AW: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

                    Wer ist Joschi? Oder meinst du Hoschi? Vielleicht ist dir auch aufgefallen, das der Thread von Hoschi von 2007 stammt? Also lass den Hoschi in Ruhe.

                    Gruß Andre
                    Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

                    Kommentar

                    • Daveman
                      Senior Member
                      • 25.09.2008
                      • 1094
                      • David
                      • Stuttgart (Rosensteinpark)

                      #25
                      AW: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

                      Ja,
                      Ok, ok.

                      Manche lesen halt nicht die Anleitung und die anderen nicht das Datum.
                      Hast mich erwischt...
                      T-Rex 500 ESP Microbeast
                      Mx-12 EZC 2,4 Ghz

                      Kommentar

                      • Ralf Thiele
                        Ralf Thiele

                        #26
                        AW: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

                        Hallo Hoschi ... und all die anderen

                        jetzt hast Du 19 Antworten und keine von denen wird Dir weiterhelfen. Das liegt nicht daran, dass die Antworten vielleicht falsch waeren, sondern eher daran weil Du
                        a: Deinen Sender noch nicht einmal gescheit auf Mode2 eingestellt hattest. (ist wohl jetzt passiert)
                        b: Dir die Einstelliste nichts nuetzt, weil niemand gefragt hat welche Komponenten Du eingebaut hast.

                        Es ist leider so, dass nicht alle Servos bei gleicher Knueppelrichtung in die gleiche Richtung drehen. Dann kannst Du noch das Elev-Servo links oder rechts im Chassis montieren, Dann kannst Du noch Aileron und Pitch vertauscht haben. Jedesmal dreht sich entsprechend die Drehrichtung um.
                        Um das Dilemma mal aus der Welt zu schaffen fang noch mal von vorne an.

                        1.
                        Sender auf Grundeinstellung bringen: (120grad TS ist eingestellt.
                        [D/R & EXP] alle auf Lin und Dual Rate auf 100%
                        [Reversing SW] alle auf N stellen
                        [Sub Trims] alle auf 0 stellen
                        [Travel Adj] alle auf 100%
                        [120grad CCPM] alle 3 auf +60%
                        [Throttle Cut] egal, irgendwas im Minusbereich
                        [Throttle Hold] Pos 0 off, Switch left.
                        [Throt] Norm 70%-70%-70%-80%-90%, Stunt 90%-80%-70%-80%-90%
                        [Pitch] Norm 30%-40%-50%-75%-100%, Stunt 0%-25%-50%-75%-100%
                        [Revo Mix] Normal Up 0% Down 0%

                        2.
                        So, wenn Du das gemacht hast Schau mal in die Align Anleitung. Da steht naemlich sehr genau drin, wo die einzelnen TS-Servos eingebaut sind.

                        Dann schliesst Du folgendermassen an den Empfaenger an
                        Ch1 - ECB, Ch2 - Aileron, Ch3 - Elevator, Ch4 - Rudder, Ch5 - Gain, Ch6 - Pitch

                        !Motor vom ECB trennen oder Ritzel ab!
                        Alle Knueppel in die Mitte!

                        3.
                        Sender und Empfaenger einschalten.
                        Die 3 TS - Servos laufen jetzt in Ihre Mittelposition. Die Ruderarme muessen jetzt exakt waagerecht stehen und die Taumelscheibe auch. Pitch muss jetzt 0grad sein.
                        Falls das nicht stimmt Ruderarme versetzen und Gestaengelaengen einstellen.
                        Wenns stimmt bewege mal den Pitchknueppel (das ist der Linke mit der Raste) nach oben. Beim T-Rex muss jetzt die Taumelscheibe waagerecht nach oben geschoben werden.
                        Ist das der Fall gut so. (ist es aber meistens nicht!)
                        Wenn nicht und 1 oder 2 Servos laufen falsch rum musst Du die Drehrichtung entsprechender Servos im Funktionsmenue [Reversing SW] von N auf R stellen.

                        4.
                        Wenn Schritt 3 erfolgreich war kannst Du nun in das Funktionsmenue [120grad CCPM]
                        !Achtung, ab jetzt duerfen keine Drehrichtungen mehr ueber [Reversing SW] geaendert werden.!
                        In diesem Menue stellst Du nun die Drehrichtung der Servos fuer Roll und Nick ein, und zwar ueber die Werte. Wenn Du eines dieser Servos andersherum laufen haben moechtest dann aendere den Wert von +60% auf -60%.

                        Am Ende laufen alle deine Servos der Funktion entsprechend richtig rum.

                        War das jetzt verstaendlich, oder hab ich was vergessen?

                        Probiers mal aus, falls es nicht geht meldest Dich wieder...

                        LG, Ralf

                        Kommentar

                        • Ralf Thiele
                          Ralf Thiele

                          #27
                          AW: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

                          Oops, jetzt hats mich auch erwischt mit dem Datum

                          Naja, wenigstens die ollen MX12 Einstellungen noch mal recherchiert

                          LG, Ralf

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22579
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #28
                            AW: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

                            Hoschi555 war leider seit 8.7.2007 auch nicht mehr aktiv hier.

                            Ich mach dann mal hier zu, damit wir uns nicht nochmal mit dem Datum vertütteln


                            Wieder offen da Flat-Twin ja ein Frage gestellt hat
                            Zuletzt geändert von JMalberg; 09.02.2009, 22:37.
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • Flat-Twin
                              Flat-Twin

                              #29
                              AW: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

                              Zitat von Daveman Beitrag anzeigen
                              Hallo Forum,
                              Wo ich nicht weitergekommen bin ... hab ich die Suchfunktion benutzt
                              Hi Daveman,

                              genau das hab ich gemacht ... und dabei einen fast zwei Jahre alten Fred ausgegraben ...

                              Jetzt ist eine Frage offen geblieben:
                              Sind die Angaben für die MX-12 auf eine MX-16s übertragbar?

                              Gruß: Christian

                              Kommentar

                              • Ralf Thiele
                                Ralf Thiele

                                #30
                                AW: *Hilfe* TRex 450 mit Graupner MX-12

                                Hallo Christian,

                                ich weiss nicht ob das Funktionsmenue der MX16s genauso aussieht wie das der MX12, da ich noch nie ne MX16s gesehen habe. Vergleiche einfach mal die oben aufgefuehrten Menuepunkte der MX12 mit Deinem Sender.
                                Ein grosser Unterschied der beiden Sender ist auf jeden Fall, dass die MX12 Servowegeinstellungen von 0%-100% hat wogegen diese bei MX16s mit -100%-+100% eingestellt werden.
                                Das heisst, die %-Werte fuer die Pitch- und Gaskurven Einstellung kannst Du so nicht uebernehmen.
                                Die Vorgehensweise zur Einstellung der 3 TS-Servos gilt aber fuer beide Sender.

                                LG, Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X