Heliprogramm auf FF-9, benötige Hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bradley
    bradley

    #1

    Heliprogramm auf FF-9, benötige Hilfe

    Hallo,

    aller Anfang ist schwer. Aber so übel habe ich es mir nich vorgestellt. Nachdem sich der Regler meines TRex anfangs über die die Knüppelposition des Pitch-Knüppels ( gleichzeitig für die "Motordrossel", CH.3 zuständig), habe ich kurzerhand dn Regler auf Ch.7 gelegt. Jetzt kann ich mit dem Schalter E den Motor an- und abschalten. Allerdings glaube ich ist das so wohl nicht die professionelle Art, schließlich habe ich noch keinerlei Drehzahlkurven definiert.

    Also könnt ihr mir mal Schritt für Schritt erklären, wie ich alles programmieren muß? Wäre super, wenn ihr das wirklich auf absolutem Rokie-Level machen könntet.
    Danke

    CU
  • morpheus30
    morpheus30

    #2
    Re: Heliprogramm auf FF-9, benötige Hilfe

    Hi,

    ich werds mal versuchen

    Nachdem sich der Regler meines TRex anfangs über die die Knüppelposition des Pitch-Knüppels ( gleichzeitig für die "Motordrossel", CH.3 zuständig)
    keine Ahnung was du damit genau sagen möchtest.

    Also ich hab meinen Regler auf Kanal 3 stecken. Da ich nicht weiss was du bisher prgrammiert hast, einfach mal die endpunkte auf 100 setzen bei Kanal 3. Dann solltest du erstmal den Regler programmieren laut Hersteller anleitung (ich weiss ja nicht welchen regler du hast).
    Dann gehst du in der FF-9 ins Menu dann drückst du nochmal auf die Menu Taste. Dann mit einem Druck auf den Drehtaster ins Untermenu Gaskurve. Jetzt sollte oben stehen Norm, mit den Pfeil tasten gehst du nun durch alle 5 punkte und setzt diese auf 0.(sprich Heli aus)
    Dann mit den Pfeiltasten nach ganz oben, mit dem Drehregler Norm auf IDL1 schalten , sollte dann darunter Mix=INH stehen dann mit den Pfeiltasten auf Mix gehen und einen klick das Rad drehen, dann sollte da Mix=OFF oder MIX=ON stehen (das ist davon abhängig wie dein Schalter E steht). Jetzt musst du alle Punkte auf ne Gasgrade stellen. da ich keine Ahnung hab welchen Regler motor etc du verwendest würde ich mal mit 70% anfangen. Sprich unter IDL1 alle punkte auf 70% setzen.
    Jetzt kannst du wenn du magst das gleiche für IDL2 machen nach dem gleichen muster, da würde ich dann mal eine grade auf 80% machen.
    Wenn das fertig ist, solltest du erstmal den Schalter E in Norm Position bringen. Wenn du nichts an den Schalterstellungen geändert hast, dann ist die normposition wenn du den schalter Richtung Fernsteueruntersteite schiebst. Nun kannst du den Heli aktivieren und solltest deinen Regler Piepsen hören im "Standby" Modus. Wenn du jetzt den Schalter E eine Posi zu dir ziehst sollte der Heli anlaufen auf die eingestellten 70% Regleröffnung. Wenn du den Schalter noch eine Posi zu dir ziehst sollte sich die Drehzahl leicht erhöhen(Regleröffnung 80%).

    Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen behilflich sein. Wie gesagt die Werte sind natürlich mehr ode weniger aus der Luft gegriffen, da ich deine Antriebskombo nicht kenne. Wenn du den Regler momentan auf Kanal 7 hast schaltest du im Moment den Heli über die Endpunkte von Kanal 7 ein denke ich mal. Ob das so falsch ist weiss ich nicht, aber ich denke A ist das über die Gaskurve eleganter und B kannst du keine 2 drehzahl über Endpunkte einrichten.

    Gruß




    Kommentar

    • bradley
      bradley

      #3
      Re: Heliprogramm auf FF-9, benötige Hilfe

      Na, das werd ich gleich mal ausprobieren. Kanal 7 war einr Notlösung damit ich die Mechanik von Taumelscheibe und Heck in Ruhe justieren konnte. Danke

      Kommentar

      • JMalberg
        RC-Heli TEAM
        • 05.06.2002
        • 22557
        • J
        • D: um Saarbrücken drum rum

        #4
        Re: Heliprogramm auf FF-9, benötige Hilfe

        @Boris: Komm heute in Lisdorf vorbei dann machen wir das schnell.
        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

        Kommentar

        • Kalle75
          Kalle75

          #5
          Re: Heliprogramm auf FF-9, benötige Hilfe

          *ausgrab*

          Hab es bei meiner FF9 Super auch so programmiert...
          Nur : Ich mußte den Gaskanal umkehren.
          Der Regler geht bei "normalem" Gaskanal entweder in Programmiermodus oder warnt (dauerpiepsen) "Gas zu hoch"... egal wie ich die Schalter stehen hab.
          Gaskurve : Normal auf 0, idl1 50% idl2 70%

          Regler ist der Align 75A vom Rex600E
          Kehr ich den Kanal 3 um, gehts !

          Noch ne Frage, kann ich für Auros nen Schalter so legen, das er als "Master"-Off wirkt, also Motor aus egal ob idle1/2/3 an sind ?!
          Wenn ja, wie genau ?!

          Gruß Kalle

          Kommentar

          • NobbyVonLoewe
            NobbyVonLoewe

            #6
            Re: Heliprogramm auf FF-9, benötige Hilfe

            Hallo Kalle,

            ich hatte das gleiche Problem wie Du. Ich nutze den Kanal 7. Der ist, auch wenn es in der Bedienungsanleitung nicht deutlich steht, auch für einen E-Regler vorgesehen. Der Kanal hat auch den Vorteil, das Du ihn zunächst (oder auch für immer) auf einen der Drehregler der FF9 legen kannst um die optimalen Gaseinstellungen zu ermitteln.

            Ich habe auch zuerst mit der Gaskurve herumprobiert und bin zunächst am gleichen Problem wie Du gescheitert. Habe dann alle möglichen Experimente unternommen und bei einem unbeabsichtigten Anlauf des Motors einen Finger gequetscht.

            Die Umkehrung des Kanal 7 war kein Problem, das hast Du ja auch schon gemacht. Wenn Du die Gaskurve umstellen möchtest, dann geht das nur im Setup Menü beim Einschalten der FF9. Habe ich aber auch erst überlesen.

            Viele Grüße
            Norbert

            Kommentar

            • JMalberg
              RC-Heli TEAM
              • 05.06.2002
              • 22557
              • J
              • D: um Saarbrücken drum rum

              #7
              Re: Heliprogramm auf FF-9, benötige Hilfe

              Zitat von Kalle75
              Noch ne Frage, kann ich für Auros nen Schalter so legen, das er als "Master"-Off wirkt, also Motor aus egal ob idle1/2/3 an sind ?!
              Wenn ja, wie genau ?!
              AutoRot ist IMMER Master-Off; AR übersteuert bei allen (mir bekannten) Funken alle anderen Flugphasen.


              Zitat von NobbyVonLoewe
              Wenn Du die Gaskurve umstellen möchtest, dann geht das nur im Setup Menü beim Einschalten der FF9. Habe ich aber auch erst überlesen.
              ßhem, Vorsicht. Was du beschreibst ist diese Umstellung der "Gaswirkungsrichtung" also das berühmte "Gas ziehen oder Gas drücken" oder "Pitch Ziehen oder Pitch drücken"
              Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
              Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

              Kommentar

              • HanseCopter
                HanseCopter

                #8
                AW: Heliprogramm auf FF-9, benötige Hilfe

                Zitat von Kalle75 Beitrag anzeigen
                *ausgrab*

                Hab es bei meiner FF9 Super auch so programmiert...
                Nur : Ich mußte den Gaskanal umkehren.
                Der Regler geht bei "normalem" Gaskanal entweder in Programmiermodus oder warnt (dauerpiepsen) "Gas zu hoch"... egal wie ich die Schalter stehen hab.
                Gaskurve : Normal auf 0, idl1 50% idl2 70%
                ...
                Gruß Kalle
                Danke,

                das hat mir beim einstellen meiner T8FG sehr geholfen.

                Gruß,

                Andreas

                Kommentar

                Lädt...
                X