FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy1000
    Andy1000

    #1

    FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

    Hallo,
    ich habe Probleme mit dem programmieren einer Gaskurve bei der FX 18. Meine ersten Flüge habe ich im Reglermodus geflogen, den Regler auf einen Schiebekanal gelegt und mehr als 85 % geöffnet. Das ging soweit gut. Jetzt soll der Regler mit auf die "Pitchraste" gelegt werden.
    In dem Menü 54 Gasvorwahl 1 kann ich nur zwischen aus und Aus (einmal groß und einmal klein) wählen. Schalter ist auf ext. 5 und ohne Funktion. Empfänger belegung: 1, 2, 6 = Nick / Roll, 4, 5 = Kreisel 3 = Gas.
    Wo ist der Fehler?
    DANKE!


    Edit JM: Korrektur Titel
  • Buster
    Member
    • 26.04.2007
    • 425
    • Thomas
    • FD-Galerie

    #2
    Re: FX 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

    Servus,

    FX 18 V3
    Ich hab ne FX18 V2 gibt es schon eine V3??

    Schalter ist auf ext. 5
    Bei der V2 muß der Schalter auf Steckplatz 6 und man kann im Menü "GV1" auswählen zwischen "INH" und "ON" bzw. "OFF" - je nach Schalterstellung. Villeicht hilft's dir ja weiter wenn du wirklich eine "FX18 V3" hast - so viel kann sich ja nicht getan haben.

    Gruß, Svopp

    Kommentar

    • Andy1000
      Andy1000

      #3
      Re: FX 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

      Sorry,
      ist eine FC 18 "plus". Beim Einschalten wird FC18v3 gezeigt!
      Andy

      Kommentar

      • wowi
        Member
        • 14.08.2005
        • 391
        • wolfgang
        • nähe maastricht, NL

        #4
        Re: FX 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

        Hallo,

        Schau mal, ob Menü 56 aktiv ist,

        falls ja... dann werden nämlich unter anderem Menüs 54,55,57,61 unwirksam

        falls nein... probier als nächstes Mal den Schalter an ext.7 zu hängen

        grüsse,
        Wolfgang

        Kommentar

        • Andy1000
          Andy1000

          #5
          Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

          Hallo Wolfgang,
          Menü 54 nur die Wahl zw. Großem AUS und kleinem aus.
          Menü 55 genauso
          Menü 57 EIN (auch nicht zu beeinflussen)
          Menü 61 AUS (auch nicht zu beinflussen)

          irgendwo liegt hier der Bock. Momentan habe ich den Regler auf einem Schiebekanal (7).

          Gruß Andy

          Kommentar

          • TorstenS
            Member
            • 27.04.2006
            • 172
            • Torsten

            #6
            Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

            Hallo Andy,

            das kleine "aus" signalisiert die ausgeschaltete Funktion.
            Ein großes "EIN" oder "AUS" signalisiert den Aktiv-Zustand der Gasvorwahl, wobei dieser durch externe Schalter vorgegeben wird. Das bedeutet, dass du einen Wechsel zwischen "EIN" und "AUS" nur über Externschalter an Steckplatz 5 oder 6 erreichen kannst.
            Wenn dein Regler im Regler-Modus vernünftig arbeitet, ist es aber empfehlenswert, eine Gasgerade mit jeweils 5 gleichen Werten zu programmieren. Gegenüber der Variante mit dem Proportionalschieber hast du dann die Wahl mehrerer Drehzahlvorgaben (IdleUp1, IdleUp2).
            Eine "echte" Kopplung an den Pitchwert brauchst du nur, wenn du den Regler im Steller-Modus betreibst.
            Vielleicht schreibst du mal genauer, warum du die ßnderung vornehmen willst.

            Tschüss
            Torsten

            Kommentar

            • wowi
              Member
              • 14.08.2005
              • 391
              • wolfgang
              • nähe maastricht, NL

              #7
              Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

              Hi Andy,

              Gas1/Pitch1 (menü 54/57) gehen immer zusammen,
              Gas2/Pitch2 (menü 55/61) gehen auch zusammen,

              wenn gas1/pitch1 aktiviert ist, ist automatisch gas2/pitch2 deaktiviert und umgekehrt, insofern ist

              Zitat von Andy1000
              Menü 57 EIN (auch nicht zu beeinflussen)
              Menü 61 AUS (auch nicht zu beinflussen)
              also vollkommen korrekt, allerdings müsste auch bei menü 54 EIN stehen und bei menü 55 entsprechend AUS

              hast Du, wie oben erwähnt, mal nach menü 56 geschaut ?

              Ich hatte ursprünglich auch einen Schieber benutzt und dann auf Schalter umprogrammiert, aber der Schieber liegt normalerweise nicht auf Kanal 7, da hast Du dann wohl auch in Menü 21 (Steuergeber-Anordnung) Veränderungen vorgenommen.
              Die müsstest Du jetzt evtl. rückgängig machen.

              Hier mein setup:
              Den Regler habe ich auch am Empfängerausgang 3,
              dann einen 2fach-Schalter an ext.7 (menü 56), wenn dieser EIN ist, sind 54/55/57/61 automatisch AUS (= autorotation/motor aus)
              dann einen 3fach-Schalter an ext.5/ext.6
              ext.5 schaltet zwischen EIN/AUS, wenn ext.7 auf AUS steht
              ext.6 schaltet zwischen AUS/EIN, wenn ext.7 auf AUS steht (genau gegensinnig zu ext.5 eben)

              Ich habe übrigens endlos geflucht über diese extrem umständliche Programmierung, für mich völlig unverständlich wie man es im 21. Jahrhundert schafft, Senderprogrammierungen soooo kompliziert zu machen ; Schalteranschlüsse müssen physisch hin-und hergestöpselt werden... total bescheuert,
              ...aber war mein erster Sender und benutze ihn immer noch.

              Viel Glück ,
              Wolfgang

              Kommentar

              • DMKOE
                Member
                • 27.09.2002
                • 594
                • Jochen

                #8
                Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

                Grüß Gott,

                da wir gerade bei dem Thema sind:

                Ich habe es bis jetzt genau so, wie von Wolfgang beschrieben. Geht auch, bis auf den Umstand, daß beim Bewegen des Pitch-Knüppels (Kanal 3) auch der Motor anläuft.
                Nun möchte ich einen Schalter, der auf Kanal 5 wirkt, haben, mit der Funktion -Motor aus- Motor-Drehzahl 1 und Motor-Drehzahl 2.

                Motor aus ( Servoweg -100%) geht ja, Motor- Drehzahl 2 ( +50 %, ist gleich 75% Regleröffnung) geht auch, aber Motor-Drehzahl 1 ( 0%, ist gleich 50 % Regleröffnung) ist zuwenig. Ich finde nicht das Menü Servomitten-Verstellung im Heli-Menü H1, das ich dazu bräuchte. Ideal wäre, die Servomitte auf ca. + 25 % anzuheben, das wäre dann ca. Regleröffnung 61 % .

                Kann mir mal jemand helfen ?

                MfG

                Jochen

                Kommentar

                • TorstenS
                  Member
                  • 27.04.2006
                  • 172
                  • Torsten

                  #9
                  Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

                  Hallo Jochen,

                  das Problem ist, dass du bei der FC-18V3 nur 2 variable Gas-Kurven hast (mal von der Autorotation abgesehen).
                  Die Gaskurve NORMAL kannst du nicht verändern und die ist wirksam, sobald weder IdleUp1, IdleUp2 noch AUTOROT aktiv sind.
                  Eine Möglichkeit ist, auf eine Drehzahlvorgabe zu verzichten und praktisch mit IdleUp1 und IdleUp2 einmal Motor aus und einmal deine Solldrehzahl vorzugeben.
                  Mit einem 3-Wege-Mixer(!!!)-Schalter (2Stecker) oder zwei einfachen Schaltern kannst du zwischen IdleUp1-Normal-IdleUp2 umschalten.

                  Tschüss
                  Torsten

                  Kommentar

                  • Andy1000
                    Andy1000

                    #10
                    Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

                    Hallo,
                    als erstes nochmal die Empfängerausgänge:
                    1+2+6 Taumelscheibenservos
                    3 sollte Regler werden falls ich das mit der Gaskurve noch hinkriege
                    4 GY 401
                    5 GY 401
                    7 z.zt. Regler auf einem Schiebekanal

                    Menü 51 aus
                    Menü 52 aus
                    Menü 53 aus
                    Menü 54 AUS
                    Menü 55 AUS
                    Menü 56 AUS
                    Menü 57 EIN
                    Menü 61 AUS
                    Menü 62 AUS

                    Wenn ich den Schalter auf ext. 5 lege bekomme ich doch Probleme mit dem Kreisel (liegt doch die Empfindlichkeit drauf) oder??
                    Zum Test habe ich den Schalter auf ext. 5 gelegt. Muss man dann im Menü 54 nicht die Schaltzustände des Schalters sehen können?
                    EIN oder AUS ??

                    Ich krieg mit dem Sender nocht die Krise. Der Regler liegt z.Zt noch auf einem Schiebekanal (7). Ich sehe den Vorteil wenn er auf Kanal 3
                    liegt, dass ich im Schadensfall Pitch Null und Motor Null sofort ziehen kann.
                    Gruß Andy


                    Kommentar

                    • TorstenS
                      Member
                      • 27.04.2006
                      • 172
                      • Torsten

                      #11
                      Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

                      Hallo Andy,

                      Ext. Schalter 5 heißt nicht, dass der Schalter auf Kanal 5 gelegt wird, sondern, dass der Schalter (muss ein Mixer-Schalter sein - kein Kanal-Schalter) am Extern-Schalter-Anschluss 5 anzuschließen ist.
                      Das sind die Anschlüsse in der Mitte der Platine (unten 1...6, darüber 7...9 und A...C).
                      Wenn dein Schalter einen Stecker mit 3 Anschlüssen hast, dann ist das ein Kanal-Schalter, der für diesen Zweck nicht geeignet ist.
                      Du kannst dir ja einen ßberblick auf der Seite 7 der Beschreibung holen, da sind die unterschiedlichen Schaltertypen und die Steckerbänke abgebildet.

                      Deine Empfängerbelegung ist ok.

                      Tschüss
                      Torsten

                      Kommentar

                      • wowi
                        Member
                        • 14.08.2005
                        • 391
                        • wolfgang
                        • nähe maastricht, NL

                        #12
                        Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

                        Zitat von Andy1000
                        Wenn ich den Schalter auf ext. 5 lege bekomme ich doch Probleme mit dem Kreisel (liegt doch die Empfindlichkeit drauf) oder??
                        Nein, wie Torsten schon sagte, die Anschlüsse für die Schalter/Mixer haben nichts mit den Kanalnummern zu tun.

                        Zitat von Andy1000

                        Zum Test habe ich den Schalter auf ext. 5 gelegt. Muss man dann im Menü 54 nicht die Schaltzustände des Schalters sehen können?
                        EIN oder AUS ??
                        eigentlich JA


                        Welche(n) Schalter hast Du ?
                        Um zwischen GAS1 und GAS2 umzuschalten brauchst Du einen 3fach-Schalter, auch wieder sowas total bescheuertes bei der FC18, weil ja ein normaler Schalter nur GAS1 ein bzw. ausschalten kann. Damit kann man nicht zwischen GAS1 und GAS2 hin-und herschalten. Mir geht schon wieder das Messer in der Tasche auf, wenn ich an das alles zurückdenken muss....

                        Wenn Du nur eine Drehzahl programmieren willst, dann reicht Dir wahrscheinlich ein 3fach-Schalter, den Du zum einen an steckplatz 5 und zum anderen an steckplatz 7 (motor an/aus) hängst

                        ich selbst habe 2 drehzahlen (gasgeraden), die ich über einen 3fach-schalter anwählen,
                        daneben noch ein 2fach-schalter für autorotation/motor ein-aus
                        zur veranschaulichung habe ich mal 2 fotos gemacht


                        hast du auch mal die anderen tips ausprobiert (menü 21 kontrollieren + schalter an steckplatz 7 ausprobieren) ?

                        grüsse,
                        wolfgang
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • TorstenS
                          Member
                          • 27.04.2006
                          • 172
                          • Torsten

                          #13
                          Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

                          Hallo Wolfgang,

                          so zum Haareraufen ist das doch gar nicht mit den zwei Gasvorwahlen. Du kannst auch locker mit einem Schalter zwischen IdleUp1 und IdleUp2 umschalten: Ich habe bei mir zwei getrennte Schalter. Mit einem schalte ich IdleUp1 ein, mit dem zweiten schalte ich IdleUp2 ein. Da der zweite höher priorisiert ist, wird mit Einschalten von IdleUp2 die IdleUp1-Kurve deaktiviert. Also kann ich mit dem zweiten Schalter locker und ohne Stress zwischen den zwei Drehzahlen hin- und herschalten.
                          Das Einzige, was mir hier fehlte, war die Verzögerung auch für die Pitch-Kurve.

                          Tschüss
                          Torsten

                          Kommentar

                          • wowi
                            Member
                            • 14.08.2005
                            • 391
                            • wolfgang
                            • nähe maastricht, NL

                            #14
                            Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

                            Zitat von TorstenS

                            so zum Haareraufen ist das doch gar nicht mit den zwei Gasvorwahlen.
                            Wenn man's erstmal geschafft hat (für mich war mein erster Heli auch mein erster Kontakt mit der Programmierung eines Senders), ist es ja auch ok, man gewöhnt sich an alles....

                            Ich habe auch 2 Schalter, allerdings beide Drehzahlen auf EINEM, der andere ist für AR/Motor aus.

                            Zitat von TorstenS

                            Das Einzige, was mir hier fehlte, war die Verzögerung auch für die Pitch-Kurve.
                            Mir auch
                            Habe zwar nach etwas probieren die Pitchkurven so anpassen können, dass man im Schweben hin-und herschalten konnte, ohne dass er nach oben oder unten wegspringt, aber letztendlich habe ich bei beiden Drehzahlen doch wieder identische Pitchkurven gewählt, weils mir einfach fliegerisch besser liegt.


                            Wenn ich Dich richtig verstehe, musst Du (bei Deinem setup) für AR
                            1. aus IdleUp1, diesen einen Schalter betätigen,
                            2. aus IdleUp2, alle beide Schalter betätigen ?

                            Grüsse,
                            Wolfgang

                            Kommentar

                            • TorstenS
                              Member
                              • 27.04.2006
                              • 172
                              • Torsten

                              #15
                              Re: FC 18 V3 Gasvorwahl / Gaskurve

                              Hallo Wolfgang,

                              Für die AR wird ein Knüppelschalter aktiviert, der wieder höher priorisiert ist als IdleUp1 und IdleUp2.
                              Ich kann mit meinem Setup jeweils durch Betätigen eines Schalters aus fast jeder Situation den gewünschten Flugzustand erreichen.
                              Nur wenn ich zuerst IdleUp1, dann IdleUp2 aktiviere und will wieder zurück zu Normal, muss ich beide Schalter deaktivieren und wenn ich mit IdleUp2 anfange und IdleUp1 aktivieren will, muss ich erst IdleUp1 einschalten und dann IdleUp2 ausschalten. So eine Reihenfolge ist mitr aber noch nicht untergekommen.
                              Ausserdem wird jetzt fast ausschließlich die FF-9 genutzt. Da ist die ganze Sache einfacher.

                              Tschüss
                              Torsten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X