Antennenlänge C17

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matthias Born
    Matthias Born

    #1

    Antennenlänge C17

    Hallo liebe Gemeinde,

    kann mir jemand sagen, wie lang die Empfängerantenne
    bei einem Graupner C17 35MHz A-Band sein muß.

    Ich habe einen gebrauchten Empfänger ersteigert der
    aber wahrscheinlich nicht die originale Antennenlänge
    aufweist (70cm).

    Vielen Dank und Gruß
    Matthias
  • Klausi
    Klausi

    #2
    Antennenlänge C17

    Hi Matthias!

    Ab Gehäuseaussenkante 99 cm .

    Gruss Klaus.

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Antennenlänge C17

      Ist es denn ohne Probleme möglich, ein Stück Litze anzulöten, oder gibt es da Probleme?

      Muß man da etwas beachten, oder kann man einfach irgend ein Stück Kabel nehmen*

      Danke!
      Jan

      Kommentar

      • Matthias Born
        Matthias Born

        #4
        Antennenlänge C17

        Vielen Dank Klaus für die Info.

        Lieber Jan,

        Du kannst einfach eine Litze/Draht ähnlichen Durchmesssers
        anlöten. Die HF-Eigenschaften von Stahldraht sind zwar
        etwas schlechter, aber für den Empfänger gut ausreichend.
        Damit die HF-Anpassung für die erste Stufe im Empfänger
        stimmt sollte aber die gesamte Antennenlänge stimmen.

        Gruß
        Matthias



        Kommentar

        • Christoph2222
          Christoph2222

          #5
          Antennenlänge C17

          Kleine Zwischenfrage - Was wäre denn besser geeignet als Stahldraht? Kupferlitze?

          Grüße, Christoph

          Kommentar

          • Matthias Born
            Matthias Born

            #6
            Antennenlänge C17

            Hallo Christoph,

            nimm das mit dem Stahgldraht nicht so ernst. In der Tat
            ist bei genauer Vermessung von Antennen ein Stahldraht nicht
            das beste Material aber:

            Bei den üblich Empfängern im Modellbau sind die Antennen
            ,im Vergleich zur Wellenlänge, viel zu kurz und deshalb
            hochohmig angepasst, so daß Du keinen Unterschied zw.
            Stahldraht und Kupferlitze feststellen wirst. Kupferlitze
            ist halt aus verschiedenen Gründen optimal.


            Gruß
            Matthias

            Kommentar

            • Sebastian Zajonz
              Gast
              • 27.06.2002
              • 1550
              • Sebastian
              • Ã?hringen - Stuttgart

              #7
              Antennenlänge C17

              Hallo

              Die meissten Empfänger sind für 100cm Antennenlänge ( +/- 5cm ) ausgelegt.
              Stahlitze ?
              Versilberte Kupferlitze oder normales ( Kupfer ) Flexxibles Kabel mit etwa 0,75mm² Diameter sind dafür geeignet.

              Gruss Sebastian

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Antennenlänge C17

                0,75mm² Diameter... ?(

                Kommentar

                • Sebastian Zajonz
                  Gast
                  • 27.06.2002
                  • 1550
                  • Sebastian
                  • Ã?hringen - Stuttgart

                  #9
                  Antennenlänge C17

                  Hallo

                  ja 0,75mm² ist der Querschnitt

                  Gruss Sebastian

                  Kommentar

                  • Gast-Avatar
                    Gast

                    #10
                    Antennenlänge C17

                    Ja, ja... aber mm² ist eine Flächeneinheit und "Diameter" heißt "Durchmesser", ist also eine Längeneinheit

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X