Du kannst einfach eine Litze/Draht ähnlichen Durchmesssers
anlöten. Die HF-Eigenschaften von Stahldraht sind zwar
etwas schlechter, aber für den Empfänger gut ausreichend.
Damit die HF-Anpassung für die erste Stufe im Empfänger
stimmt sollte aber die gesamte Antennenlänge stimmen.
nimm das mit dem Stahgldraht nicht so ernst. In der Tat
ist bei genauer Vermessung von Antennen ein Stahldraht nicht
das beste Material aber:
Bei den üblich Empfängern im Modellbau sind die Antennen
,im Vergleich zur Wellenlänge, viel zu kurz und deshalb
hochohmig angepasst, so daß Du keinen Unterschied zw.
Stahldraht und Kupferlitze feststellen wirst. Kupferlitze
ist halt aus verschiedenen Gründen optimal.
Die meissten Empfänger sind für 100cm Antennenlänge ( +/- 5cm ) ausgelegt.
Stahlitze ?
Versilberte Kupferlitze oder normales ( Kupfer ) Flexxibles Kabel mit etwa 0,75mm² Diameter sind dafür geeignet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar