FF9 mit Lipo?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Olo
    Olo
    Member
    • 09.06.2003
    • 786
    • Oliver

    #1

    FF9 mit Lipo?

    Moin.

    Hab mir grad den Akku hier bestellt.


    Wer von Euch betreibt die FF-9 mit Lipo? Gibts irgendwas zu beachten?

    Grüße,
    Olo
  • Sebalexx
    Senior Member
    • 27.11.2003
    • 3045
    • Sebastian

    #2
    Re: FF9 mit Lipo?

    Tach,

    habe keinen drin und frage mich, ob die doch schon höhere Spannung einfach so geht - sind ja an stelle max. kurz über 11V damit schon länger über 12V...

    Zu beachten ist, wenn es an sich problemlos gehen sollte, dass der Akku tiefentladen wäre, bevor der Sender die Spannungswarnung ausgibt (bei 8,5V glaube ich). Man muss also in jedem Fall gelegentlich nach der Spannung gucken und bei ~10V aufhören und nachladen.

    bis denn
    Sebastian

    Kommentar

    • Ovid
      Ovid

      #3
      Re: FF9 mit Lipo?

      Würde mal einfach bei robbe nachfragen, was die dazu sagen, bezüglich der Spannung.

      Kommentar

      • HolzingerM
        HolzingerM

        #4
        Re: FF9 mit Lipo?

        Hy Olo!

        Hast du schon erfahrungen mit dem Lipo Pack?

        Mir ist gerade so als ob mein NiMH Pack eingehen würde, und wenn ich einen neuen kaufen muss wäre mir auch ein Lipo lieber. (reine Glaubensfrage)

        Kommentar

        • Olo
          Olo
          Member
          • 09.06.2003
          • 786
          • Oliver

          #5
          Re: FF9 mit Lipo?

          Hi.
          Nein, sorry. Die Lipos sind noch auf dem Weg und ich hoffe daß die lieben Zollbeamten die nicht zu lange liegen lassen :-)

          Wenn ich sie hab werd ich mal berichten.
          Grüße,
          Olo

          Kommentar

          • Ovid
            Ovid

            #6
            Re: FF9 mit Lipo?

            Interessieren würde mich das auch! Nur wie siehts denn da mit Balancer aus??

            Kommentar

            • Olo
              Olo
              Member
              • 09.06.2003
              • 786
              • Oliver

              #7
              Re: FF9 mit Lipo?

              Hi.

              Hab die Lipos heut bekommen.
              Den ersten "Versuch" hab ich mit den Akkus gemacht, so wie sie angekommen sind. Da hatten sie eine Spannung von 11,7 Volt. Einfach akku angestöpselt und mutig den Sender eingeschaltet. Siehe da, keine Rauchwölkchen :-)
              Versuch zwei mit frisch geladenem Lipo. Diesmal noch mutiger :-). Anzeige im Sender zeigt 12,3 Volt an und es raucht wieder nicht. Auch nach 10 Minuten mit eingeschaltetem Sender ist nix passiert.
              Den Praxistest werd ich am WE machen. Sicherheitshalber erstmal mit dem kleinen REX.

              Die 2400er Lipos passen perfekt in den Akkuschacht der FF-9 und haben neben dem Futaba-Servo-Stecker noch einen zweiten Stecker der eventuell für Graupnersender passt? Ist eben so ein kleiner weißer.
              Balancerstecker ist ebenfalls drann.

              Ich werd die Spannungslage mal in der Praxis testen und mir überlegen ob ich eventuell einen Lipo-Wächter in den Sender einbau damit ich den Lipo nicht versehentlich tiefentlade.

              Grüße,
              Olo

              Kommentar

              • Chris92
                Chris92

                #8
                Re: FF9 mit Lipo?

                Hi,

                ich hab in meiner FF9 auch einen LiPo (Flightpower 1800er) und es funktioniert auch ohne Probleme
                Ich schau immer auf den Timer, alle 4-5 Stunden wird der Akku nachgeladen (ca. 1Ah).

                Gruß
                Chris

                Kommentar

                • Ovid
                  Ovid

                  #9
                  Re: FF9 mit Lipo?

                  Aber den Vorteil eines Lipos im Sender sehe ich noch nicht. Sehe die Handhabung eher ziemlich umständlich!

                  Kommentar

                  • JensLein
                    JensLein

                    #10
                    Re: FF9 mit Lipo?

                    Hallo Leute,


                    habe auch seit einiger Zeit einen 3s-Lipo in der FF9S eingebaut, bzw. ausserhalb am Senderpult!

                    Ich hab zu den Standard-Kabeln, die ich zum Laden benutze, einfach noch die Kabel mit Futaba-Stecker angelötet! Geladen wird nach jedem Flugtag, spätestens aber bei ungefähr 10-11Volt und mit Balancer, weil einen Balanceranschluss hat der TP-Lipo auch!

                    Probleme hatte ich noch keine!

                    Den Vorteil, den ich darin sehe, ist ganz einfach, dass ich den Sender, wenn ich mal wieder nicht zum Fliegen komme, auch mal längere Zeit liegen lassen kann und der ist dann immer noch randvoll!

                    Weiterer kleiner Vorteil ist vielleicht, dass durch die mit vollem 3s-Lipo anfangs höhere Spannung auch die Abstrahlleistung des Senders etwas höher sein dürfte! Weis ich aber nicht, ist nur eine Vermutung!
                    Ob das so ist und ob das jetzt wieder illegal ist, ist... ist mir Wurst!

                    Ich hab mir schon überlegt, einfach um noch etwas mehr Sicherheit bei teuren Modellen zu haben, einen zweiten Lipo mit Weiche einzubauen! Ich hab mich aber noch nicht so richtig bemüht und noch keine passende Weiche für die Spannung gefunden!
                    Passiert zwar sehr selten, wenn der Sender-Akku aber mal ausfällt, dann ist alles im Ar.... und es wird unter Umständen richtig gefährlich!

                    Gruß Jens

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X