In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleiner pilot
    Senior Member
    • 10.07.2004
    • 1189
    • Thorsten
    • Sulinger Raum

    #1

    In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

    Hallo,

    ich habe mir vor drei Wochen die DX7 bei einem Shop in Deutschland bestellt.
    Dann habe ich gleich die Reichweite getestet. Ich bin mit der Funke losgegangen, das Model stand bei einem Kollegen auf dem Boden.
    Ich konnte soweit weg gehen, dass ich ihn nicht mehr richtig sehen konnte, aber das Modell lies sich immer noch steuern.

    Für 2 Wochen habe ich jetzt den AR7000 Empfänger in einem T Rex 600E im Einsatz. Ohne irgendwelche Probleme.
    Nun wollte ich mir einen AR7000 in meinen 10s Heli einbauen und wollte vorsichtshalber bei Graupner nachfragen, ob es irgendwelche Probleme oder sonstwas zu beachten gibt.

    Motor, Regler und Akku sorgen für keine Störung im Model, wurde mir gesagt. Nur die DX7 soll auf keinen Fall bei Großmodellen eingesetzt werden.
    Nachdem ich im den Reichweitentest und das Ergebnis erzählte, fragte er, ob ich einen Importsender habe.
    Diese Aussage ist ja auch schon in einem anderen Thread geschrieben worden. Er sagte auch, dass der Sender eine Leistung von 100mW hat.
    Was heißt das denn genau an Reichweite?

    In welchem Modell setzt ihr die Graupner DX7 noch ein?Heli oder Fläche? Mit welchem Empfänger?
    Hab ihr den AR6000 im Einsatz?

    Hat jemand diesen Spektrum Voltage Protector? Der soll verhindern, dass die Spannung in den kritischen Bereich abfällt.

    Für ein paar Meinungen dazu wäre ich dankbar, damit ich nun doch nicht mehr so verunsichert bin.

    Gruß
    Thorsten
  • Graphite Flyer
    Graphite Flyer

    #2
    Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

    Hallo,

    ich fliege die DX7 mit meinem Acrobat SE.Ich kann fliegen bis ich ihn nicht mehr sehe
    Bis dato null Probleme mit Störungen oder ähnlichem.
    Bin sehr begeistert von der Anlage.

    Gruß Sebastian

    Kommentar

    • Heinz2
      Heinz2

      #3
      Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

      Zitat von Graphite Flyer
      Hallo,

      ich fliege die DX7 mit meinem Acrobat SE.Ich kann fliegen bis ich ihn nicht mehr sehe
      Bis dato null Probleme mit Störungen oder ähnlichem.
      Bin sehr begeistert von der Anlage.

      Gruß Sebastian
      Ja, "die DX7" hat sich bewährt, aber ist es denn Deine eine GRAUPNER DX7 ?

      Grüße Heinz

      Kommentar

      • Medic
        Medic

        #4
        Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

        Ist die DX7 mit den Funktionen von der MX16 zu vergleichen??
        Bin mir am überlegen mit die Mx16 zu holen, aber die DX7 ist ja schon auf 2,4Ghz.
        Wenn ich schon einen Sende hole dann kann ich ja gleich auf die 2,4Ghz. Nur bin ich mir nicht sicher,
        ob sie auch alles kann wie die MX16, denn die wurde mir empfohlen da sie alles kann was man je haben muss.

        Kommentar

        • kleiner pilot
          Senior Member
          • 10.07.2004
          • 1189
          • Thorsten
          • Sulinger Raum

          #5
          Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

          Hallo,

          ich hatte die MX16 vorher und finde, dass sie einfacher zu bedienen ist und auch ein paar Sachen hat, die die DX7 nicht hat.

          Vielleicht gibt es ja noch ein paar Meinungen zu der DX7 und meiner frage.

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar

          • Medic
            Medic

            #6
            Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

            Ich bin ein echter Neuling, deswegen auch mal die Frage:

            Kann ich die Mx16 später auch auf 2,4Ghz aufrüsten??

            Kommentar

            • Aeleks
              Member
              • 27.06.2007
              • 254
              • Michael

              #7
              Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

              Hallohallo,

              ich fliege die Graupner DX-7 in nem Logo 500, seit etwa zwei Wochen, und es funktioniert einwandfrei. Reichweitentest bis etwa 80 Meter, ohne Probleme sogar mit Körper zwischen Sender und Heli und Antenne wegzeigend.

              Die MX-16 bietet wohl noch ein paar Sachen mehr, was genau kann ich Dir nicht sagen, aber auf graupner.de und spektrumrc.com findest Du die Anleitungen, einfach mal durchsehen. Für mich ist die DX-7 allerdings völlig ausreichend. Drei Flugphasen, entsprechende Schalter, siebter Kanal und Timer, mehr brauche ich nicht

              Grüße,
              Michael.

              Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
              Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

              Kommentar

              • Karlheinz
                Member
                • 23.11.2006
                • 142
                • Karlheinz

                #8
                Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

                Hallo,

                ich fliege die DX-7 nun seit ein paar Wochen ohne Probleme und bin begeistert.
                Vor allem auch deshalb, weil ich jetzt nicht mehr auf eine Kanal-Doppelbelegung achten muss!
                Von der Programmierung ist die DX-7 ähnlich der mx-12, nur mit etwas mehr Programm-Möglichkeiten. Ich schätze besonders die zusätzliche Flugphase im Vergleich zu der mx-12 oder mx-16. Im Mini Titan fliege ich momentan den ar 7000 Empfänger, möchte aber demnächst mal den kleinen ar6100 ausprobieren.
                Warum Graupner die Anlage nur für den Nahbereich freigibt*?, vermutlich wollen die ihre eigenen IFS-Module verkaufen.
                Mit Spektrum/Horizon bauen sie die eigene Konkurenz auf! Horizon ist schon in England mit einer Tochterfirma www.horizonhobby.co.uk vertreten und der Auftritt in D ist vermutlich nur noch einen Zeitfrage.

                Grüße
                Karlheinz

                Kommentar

                • Graphite Flyer
                  Graphite Flyer

                  #9
                  Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

                  Zitat von Heinz2


                  Ja, "die DX7" hat sich bewährt, aber ist es denn Deine eine GRAUPNER DX7  ?  

                  Grüße Heinz



                  Kommentar

                  • Jupptarade
                    Member
                    • 08.01.2007
                    • 95
                    • Dirk

                    #10
                    Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

                    Moin,
                    also ich habe meine Graupner DX 7 mit nem AR 7000 auch im Acrobat SE und das funktioniert einwandfrei! ßberlege auch schon ob ich sie in meinen 90iger Heli einbaue, habe da aber noch ein bißchen bedenken wegen der Aussage von Graupner. Wobei was soll passieren, wenn's im SE bis zur Sichtgrenze geht müsste das doch im 90iger genauso gehen, oder? Habt Ihr da schon irgendwelche Erfahrungen? Sonst finde ich die DX 7 klasse, hat alles was man braucht (zumindest für e-Helis) und ist einfach zu programmieren.
                    Grüsse Dirk
                    Raptor E 720

                    Kommentar

                    • kleiner pilot
                      Senior Member
                      • 10.07.2004
                      • 1189
                      • Thorsten
                      • Sulinger Raum

                      #11
                      Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

                      Hey,

                      ich denke auch, dass es in einem großen Heli auch funtkionieren sollte, aber ich bin eben mit der Reichweite etwas iritiert.

                      Wodurch wird die Reichweite eigentlich in der EU Version verkürzt?

                      Gruß
                      Thorsten

                      Kommentar

                      • gandhara05
                        Senior Member
                        • 20.04.2007
                        • 3224
                        • Dennis

                        #12
                        Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

                        Weniger Sendeleistung natürlich...irgendwelche Bestimmungen der EU eben...
                        Mikado Logo 600 3D V-bar

                        Kommentar

                        • Aeleks
                          Member
                          • 27.06.2007
                          • 254
                          • Michael

                          #13
                          Re: In welchem Model setzt ihr die Graupner DX7 ein? Reichweite?

                          Die US-DX7er senden wohl mit 300 mW, ich hab aber auch schon von modifizierten mit 1 W gelesen...

                          Die Aussagen von Graupner dienen, meiner Meinung nach, nur zur Absicherung bei Schadenersatzklagen. "Absturz? Geld von uns? Wir haben Ihnen gesagt nur für Parkflyer oder Indoor...", sowas halt.

                          Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit der DX7, und würde sie auch bedenkenlos in einen 90er Heli einbauen. 600 Meter Reichweite sollten allemal dafür reichen.
                          Kein Frequenzklämmerle mehr, keine lange Antenne, kein Heli vom Himmel nur weil ein Kollege mal eben den Sender eingeschaltet hat... mittlerweile werde ich bei uns am Flugplatz schon neidvoll angeschaut, wenn mal wieder jemand wegen Kanaldoppelbelegung am Boden bleiben und warten muss, bis der 4m-Segler nach einer Stunde endlich wieder landet...

                          Grüße,
                          Michael.

                          Acrobat SE (AC3X), TDSF (VBar)
                          Pike, Kobuz, ASW-17, Blaster 3.5, Ultimate

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X