MX-16s Limiter Verständnisproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bernie_r
    bernie_r

    #1

    MX-16s Limiter Verständnisproblem

    Hallo.

    Ich hab mir eine MX-16s zugelegt und arbeite mich grade durch das Handbuch.
    Ich kapiere nicht, wie ich den Limiter genau einstellen soll.

    Im Handbuch steht:
    In der rechten Spalte +125% (Damit ist die Limitierung ausgeschaltet, wenn der Drehregler ganz offen ist)
    In der linken Spalte +100%. Und das kapiere ich jetzt nicht.

    Wenn ich mir die Servoanzeige ansehe, dann sehe ich bei voll geöffnetem Gas:
    CTRL7 ganz recht offen = Vollgas
    CTRL7 ganz links zu = auf 0%.

    0% ist aber doch erst die Mittelstellung. Müsste ich nicht im Extremfall auf -125% kommen?

    Ich habe versucht, in der linken Spalte -125% einzugeben. Das ergebnis war, dass beim nach links drehen von CTRL7 in der Mittelstellung der Balken auf 0% zurückgeht, wenn man dann weiter nach links dreht steigt der Balken wieder an*

    Ist jetzt wahrscheinlich alles etwas schwer verständlich. Eigentlich will ich nur wissen:
    Was muss denn in die linke Spalte bei der Limitereinstellung für ein Wert rein, wenn man als Anfänger einen TREX450s rumschweben lässt.

    Danke
    Bernie
  • Steffen 2.0
    Steffen 2.0

    #2
    Re: MX-16s Limiter Verständnisproblem

    *

    Also ich würde wenn du nen regler hast, als gas deinen wert einstellen (z.B. 70-70-70-70-70)

    mit dem limiter kannst du dann wenn du ihn auf dem drehknopf hast, langsam die drezahl auf 70 hochbringen. der begrenzt den servoweg für gas. kannst den limiter aber auch voll aufdrehen und -100-70-70-70-70 fliegen, so hab ich das gemacht (geht schneller aus, wenn er mal den bodenküsst )

    Kommentar

    • flydown
      Senior Member
      • 26.11.2003
      • 1467
      • Uwe
      • MFV Sieben Berge Burgstemmen

      #3
      Re: MX-16s Limiter Verständnisproblem

      also ich haban den Limitereinstellungen nix geändert. Steht er ganz links ist der Motor sicher aus, ganz rechts ist volle vorgegebene Drehzahl.
      Laß ihn einfach in original Einstellung. Wenn Du alles geproggt hast, kannste ja mal Limiter aus, Motor an schalten und langsam den Limiter aufdrehen.
      Dann siehste wie der Motor langsam anfängt zu drehen, so kann man auch den Motor hochlaufen lassen wenn einem das Anlaufverhalten des Reglers nicht gefällt.
      lG Uwe
      Logo 550, Heim 3D 100 brushless, 25.04.20 Protos 380 entflogen :(

      Kommentar

      • Hughes 500
        Gast
        • 28.11.2006
        • 1119
        • Udo
        • Zülpich/Heimbach

        #4
        Re: MX-16s Limiter Verständnisproblem

        Hallo,

        normal liegt der limiter auf einem Regler. Mit diesem kannste dann den Gasweg limitieren.

        Wenn du den Wert 0 für die Mitte auf 100% setzt ist der Gasweg voll geöffnet.
        Jetzt kannste Deine Gaskurve programieren ohne das der Limiter Einfluss auf Deine Gaskurve hat.

        Beim Elektoheli wird meist eine Gerade progamiert. z.B. 70-70-70-70-70
        Mit diesem Wert in der Gaskurve stellste die Spannung ein die der Regler an den Motor durch läst.

        Gr.Udo


        Kommentar

        • bernie_r
          bernie_r

          #5
          Re: MX-16s Limiter Verständnisproblem

          Danke!

          Ich werde am besten, wenn's Wetter wieder mitspielt, einfach mal am lebenden Objekt testen.
          Grundsätzlich ist mir die Funktion schon klar. mich verwirrt nur, dass der grafische Balken für das Gas im Display des Senders von +125 nach 0 wandert und dann wieder auf +125, obwohl ich -125 eingegeben habe.

          Viele Grüße
          Bernie

          Kommentar

          • benni123
            Member
            • 17.09.2006
            • 92
            • benjamin

            #6
            Re: MX-16s Limiter Verständnisproblem

            Zitat von bernie_r
            mich verwirrt nur, dass der grafische Balken für das Gas im Display des Senders von +125 nach 0 wandert und dann wieder auf +125, obwohl ich -125 eingegeben habe.
            Du musst beim negativen Bereich +125 und nicht -125 eingeben.
            Denn wenn du -125 im negativen Bereich eingibst, ist das wie Minus mal Minus gibt Plus..

            Danach weist du dem Limiter einen Geber zu, zB SW4.
            Dazu gehst du ins Gebereinstellungenmenü in die Zeile Lim, drückst dann denSW4 und hälst ihn gedrück. Jetzt auf SELECT klicken um den Geber zuzuweisen und erst jetzt den SW4 wieder loslassen.

            Kommentar

            • bernie_r
              bernie_r

              #7
              Re: MX-16s Limiter Verständnisproblem

              das wars
              Danke!!
              Bernie

              Kommentar

              Lädt...
              X