bin heute mit meinem Raptor so ca. 10min geflogen, ohne jegliches Problem.
Heli abgestellt, nach ca 30min wieder eingeschaltet und die Servos laufen komplett durcheinander. Auf die Sendersignale reagiert der Empfänger nicht mehr.
Ausstattung:
MX 22, ACT DSL-8 DSQ, elektronischer Schalter von Microsens mit Stör- und Spannungsüberwachung.
Zuhause habe ich das Ganze einmal versucht einzugrenzen.
1. Bei meinem anderen Heli gibt es keine Störungen, daher klammer ich den Sender zunächst als Störquelle aus.
2. Das Problem trat kurzzeitig auch nei mir zu Hause auf, die Störüberwachung von Microsens hat auch Störungen angezeigt.
3. Nach etwas längerem Betrieb (ca. 15 min eingeschaltet) kann ich keine Störungen mehr festtellen. Der Störzähler des Microsens zeigt auch keine Störungen mehr an.
Frage:
Da es sich ja beim ACT um einen Empfänger handelt der, wenn er Störungen von Außen dedektiert auf Fail Safe geht ,wundere ich mich das die Servos durcheinander laufen und nicht meine vorprogrammierte Fail Safe Einstellung aktiviert wird.
Meine Vermutung ist daher das der Empfänger einen Knacks hat.
Was meint Ihr dazu?
Gruß,
Andy
Kommentar