Neues wegen 2,4GHZ

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wings Only
    Senior Member
    • 24.11.2002
    • 1057
    • Rudolf

    #16
    Re: Neues wegen 2,4GHZ

    Hi,

    bezw. umgekehrt:

    iFS bei ca. 1.6MHz Breite darf daher nur 16mW Leistung.
    http://MX16.html Last Update März 2012

    Be happy, Rudy

    Kommentar

    • Pitchkompensator
      Pitchkompensator

      #17
      Re: Neues wegen 2,4GHZ

      Hi,

      hab hier auch was neues zum Thema 2,4GHz gefunden, dort wird alles erklärt ohne wirklich werbung für ein bestimmtes Produkt zu machen.

      Alles zum Thema 2,4 GHz

      Ich hoffe es hilft euch weiter...

      -Markus-

      Kommentar

      • Wings Only
        Senior Member
        • 24.11.2002
        • 1057
        • Rudolf

        #18
        Re: Neues wegen 2,4GHZ

        ACT hat ja auch DERZEIT noch kein zu bewerbendes Produkt
        http://MX16.html Last Update März 2012

        Be happy, Rudy

        Kommentar

        • MeiT
          Senior Member
          • 20.11.2006
          • 2216
          • kamil
          • .

          #19
          Re: Neues wegen 2,4GHZ

          moin,

          da ACT so wie es aussieht tatsächlich auf WLAN aufbaut, wäre ich mit dem ACT 2G4 vorsichtig.
          graupner und futaba verwenden andere "methoden" wie WLAN und sind darum durch WLAN nicht angreifbar.
          wenn ACT aber WLAN "Methoden" einsetzt, dann ist es durch WLAN sehr angreifbar.

          beispiel:
          durch die andere "methode" von graupner und futaba ist es sogar möglich, dass mehrere auf gleicher frequenz senden, ohne sich zu beeinflussen.
          das heist, es könnte WLAN und Graupner und Futaba auf gleicher frequenz senden und es würde nix passieren.

          Nimmt man nun aber ACT und WLAN, dann kann es schon gut knallen.

          und da inzwischen fast jedes handy WLAN und Blutooth hat, will ich wenigstens eine andere "methode" haben (futaba, graupner), wenn ich schon die gleiche frequenz hab.

          also lieber gleiche FUtaba kaufen

          grüße

          grüße
          Pulsar P3 und P3+
          MP-E Vstabi 12S A123m1b
          MX-20 intern Speaker

          Kommentar

          • Martin Greiner
            Senior Member
            • 08.06.2001
            • 5083
            • Martin

            #20
            Re: Neues wegen 2,4GHZ


            ACT hat ja auch DERZEIT noch kein zu bewerbendes Produkt
            Hi!

            Ich denke doch!
            also lieber gleiche FUtaba kaufen
            Welch ein Trugschluss...

            Das Beste, was man derzeit machen kann ist nichts zu kaufen...dann hat man zumindest keinen Müll rumstehen.

            Kommentar

            • Sebalexx
              Senior Member
              • 27.11.2003
              • 3045
              • Sebastian

              #21
              Re: Neues wegen 2,4GHZ

              Zitat
              ACT hat ja auch DERZEIT noch kein zu bewerbendes Produkt


              Hi!

              Ich denke doch! Zwinkernd
              Zitat
              also lieber gleiche FUtaba kaufen

              Welch ein Trugschluss...

              Das Beste, was man derzeit machen kann ist nichts zu kaufen...dann hat man zumindest keinen Müll rumstehen. Grinsend
              Tach,

              ACT hat ein Produkt... (Rudi = Ironie)

              Ob es Wert ist dafür zu werben weiss ich nicht, bin mir aber sicher, dass es ohne gute Werbung keiner kauft - auch wenn die mechanische Idee gut ist, bleibt es die hässlichste Konstruktion die ich je gesehen habe...
              (Und dieses Prädikat ist nach dem Futaba 2,4 Umrüstsatz für die FF9 schon schwer umkämpft!)

              Ich würde zur zeit auch nichts kaufen, wenn ich nicht muss.
              Müsste ich etwas kaufen, käme es aber mit Sicherheit von Futaba.

              ACT redet/schreibt immer so, wie sie es gerade brauchen - lieber die anderen schlecht machen als selbst ein gutes Produkt zu zeigen - mMn... Ich lese mir den kram von denen nicht mehr durch, da kann ich auch die Millionen Freds in verschiedenen Foren lesen und bleibe dabei gleich (des)informiert.

              bis denn
              Sebastian

              Kommentar

              • Wings Only
                Senior Member
                • 24.11.2002
                • 1057
                • Rudolf

                #22
                Re: Neues wegen 2,4GHZ

                Bin auf das ACT-Produkt erst heute vormittag im ACT-Rundschreiben aufmerksam gemacht worden

                Ob das allerdings an meinem Posting heute um 6:15 etwas essentielles ßnderungswürdiges darstellt, kann ich noch nicht beurteilen.

                Dass ACT 2-Konstantfrequenz-Hopping mit 100mW/10MHz DSSS oder etwas ßhnliches machen wird war schon lange kein Geheimnis mehr.
                Der Hirschgeweihsender war mit allerdings unbekannt. Der allerdings legt den Schluss auf 2 Senderteile nahe.
                Und wenn die abwechseln arbeiten können da jedesmal voll 100mW bei 10MHz Breite gefahren werden.

                Wir werden es ja bald wissen, denn wenn ACT damit Geld verdienen will - no na - werden sie wohl die Unterschiede besonders zu iFS betonen müssen. Vorteil: ACT kann aber technisch gesehen gar nicht die XPS-Probleme bei Verbindungsverlust haben, das es ja kein "Hopping on Demand" samt Unterbrechungsrisiko der Rückverbindung macht.

                Bin schon neugierig, ob und wenn Spektrum mit 100mW/10MHz herauskommt. Da sie das aber ausschließlich für den Nicht-amerikanischen Markt produzieren würden, wird es ihnen damit nicht sehr eilig sein.

                Robbe kommt damit aber schon etwas unter Druck, wenn die Aussagen wahr sind, dass es für Graupnersender ein FHSS-Sendemodul geben wird. Ist kein Kunststück das zu launchen, wo ich ihnen (und ACT) doch gezeigt habe, wie EINFACH das geht und in den Foren oder bei meinen website-Lesern sogar den Markt aufbereitet habe.
                ( http://members.aon.at/flug.fiala/dx6-mc22.html fast 4000 Besuche)
                http://MX16.html Last Update März 2012

                Be happy, Rudy

                Kommentar

                • Martin Greiner
                  Senior Member
                  • 08.06.2001
                  • 5083
                  • Martin

                  #23
                  Re: Neues wegen 2,4GHZ

                  Der Hirschgeweihsender war mit allerdings unbekannt. Der allerdings legt den Schluss auf 2 Senderteile nahe.
                  Und wenn die abwechseln arbeiten können da jedesmal voll 100mW bei 10MHz Breite gefahren werden.
                  Ja, so ist es. (Bin ehrlich, daß es "raus" ist weiß ich auch erst seit dem Rundschreiben... )

                  Allerdings hatte ich den Sender schon vor ein paar Wochen bei ACT gesehen und das System erklärt bekommen.
                  Anlass war ein Fernsteuerseminar bei ACT, kann ich wärmstens empfehlen - natürlich nur für die, die nicht ohnehin schon "alles" wissen...

                  Kommentar

                  • dl7uae
                    dl7uae

                    #24
                    Re: Neues wegen 2,4GHZ

                    Ja, die Polemik von ACT geht mir auch'n bisschen auf den Knispel. Andererseits sind die Jungs technisch versiert, nur eben im Vergleich zu Fataba und Konsorten ein kleiner Laden. Vorteil: Sie verkaufen nicht nur, sie erklären auch. Das ist manchmal schwierig, wenn man nicht zu Fachleuten spricht. Ich zähle mich zu letzteren, kann mir das Grinsen machmal nicht verkneifen, wenn ACT versucht, sich "volkstümlich" auszudrücken. MMn ist dieser "volksnahe Zungenschlag" 'WLAN' (hab' das auch auf deren Site gelesen) etwas daneben gegangen. Man benutzt bestimmt kein 802.11, schliesslich redet man ja auch von FHSS und bidirektionalem Protokoll, das hat nix mit 802.11 zu tun.

                    Ich werde jedenfalls abwarten, was ACT raus bringt, könnte durchaus sein, dass sie damit DSM2 toppen.
                    ACT hat schon Recht: Man muss aufpassen, dass man sich beim Vergleich der Systeme nicht über Schmuck am Nachthemd unterhält. Letztendlich geht es für uns vor allem um ßbertragungssicherheit bei gleichzeitig kürzeren Antennen. So'n Zeugs, wie PWM-Ausgänge zeitsynchron zu beschicken (für CCPM), kann man auch machen, wenn vorne getrommelt und gepfiffen wird. Die ganze Diskussion um Latency und Resolution ist teilweise aus dem Märchenland.

                    Tom

                    Kommentar

                    • Markus Gann
                      Member
                      • 13.04.2004
                      • 360
                      • Markus
                      • Reutlingen und Umgebung

                      #25
                      Re: Neues wegen 2,4GHZ

                      Na ja, die Original-Version 802.11 (ohne irgendwelche Buchstabenzusätze) hat sowohl FHSS, DSSS und sogar IR-Technik berücksichtigt! 802.11b unterstützt aber nur noch DSSS.


                      Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)

                      Kommentar

                      • dl7uae
                        dl7uae

                        #26
                        Re: Neues wegen 2,4GHZ

                        So'n Forum ist zuverlässig. Begeht man bewusst irgendeine Ungenauigkeit, findet sich garantiert unter den tausenden Usern einer, der den Finger drauf legt.
                        Aber trotzdem, ich glaube (nicht 'wissen') nicht, dass ACT 802.11-Chipsets verbauen wird, also mit WLAN wird es wohl nix zu tun haben, wie man auf deren Site an einer Stelle formulierte. Wie siehst Du's? Ist natürlich Kaffeesatzleserei.

                        Tom

                        Kommentar

                        • Markus Gann
                          Member
                          • 13.04.2004
                          • 360
                          • Markus
                          • Reutlingen und Umgebung

                          #27
                          Re: Neues wegen 2,4GHZ

                          Ich hab' absolut keine Ahnung !


                          Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)

                          Kommentar

                          • JensLein
                            JensLein

                            #28
                            Re: Neues wegen 2,4GHZ

                            Hallo,

                            Zitat von Markus Gann
                            Ich hab' absolut keine Ahnung   !
                            ich auch nicht!

                            Aber warten wir doch einfach mal ab!
                            Mit den bisherigen Spitzen-Produkten von ACT wie deren 35Mhz-Diversity und -Zweikanalübertragungssystem usw., haben sie uns doch gezeigt, dass sie den großen wie Futaba, Graupner etc. technisch durchaus vorraus sind und ich denke, dass sie bestimmt kein 2,4Ghz-System rausbringen werden, was mit denen der anderen Hersteller nicht locker mithalten könnte!

                            Gruß Jens

                            Kommentar

                            • Steve1
                              Member
                              • 21.11.2006
                              • 104
                              • Stefan
                              • Bayern

                              #29
                              Re: Neues wegen 2,4GHZ


                              was mit denen der anderen Hersteller nicht locker mithalten könnte
                              Abwarten!!

                              Kommentar

                              • dl7uae
                                dl7uae

                                #30
                                Re: Neues wegen 2,4GHZ

                                Nun drehen sie alle am Rad, jeder will sein Stück vom Kuchen. SANWA/Airtronics meldet sich zu Wort: RDS8000, 8K FHSS, die RD8000 in 2,4GHz-Ausführung. Weiter keine Ausführungen.. Hauptsache, Bein in der Tür.

                                Tom

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X