Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michael73
    michael73

    #1

    Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

    Hallo zusammen. Da ich in dem Thema Sender programmieren und Modell einstellen noch keine bzw. nur sehr wenig Ahnung habe hier erst mal eine paar Fragen. Ich denke es werden sicherlich noch einige folgen.
    Ich habe eine Sceadu50 mit einem Kreisel SL630 von CSM. Ein Bekannter hat mir die Heading lock Funktion auf den Schiebeschalter gelegt. Also wenn der Schiebeschalter ganz oben ist soll die Funktion wohl aktiv sein, ist das Sinnvoll? Mir währe es lieber wenn ich die Funktion auf einem Schalter hätte. Wie stelle bzw programmiere ich die Kreiselempfindlichkeit?

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Michael
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22580
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

    Mit der MC22 kann ich dir jetzt nicht helfen, aber ich halte von den Schiebern nicht so viel, da man da zu schnell was verstellt hat. Besser finde ich einen festen Wert auf Schalter oder Flugphase zu legen.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Tomdolley
      Tomdolley

      #3
      Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

      Habe auch die MC 22S . Schiebeschalter geht einwandrei.

      Mitte Neutral, oben Headinghold, unten Normalmodus.

      Fliege damit einige Modelle.

      Gruß Tomdolley

      Kommentar

      • AlexBonfire
        Senior Member
        • 07.01.2005
        • 4593
        • Alexander
        • Schallodenbach

        #4
        Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

        Genau wie du sagst hast du da erstens schnell mal was aus Versehen verstellt, und zweitens mußt du mußt den Schieber auf eine andere Position bringen wenn du das Modell oder die Flugphase wechselst.

        Da man die Kreiselempfindlichkeit normal einmal einstellt und dann auf dem Wert läßt, kannst du das bei der MC-22 hervorragend im Gebermenü einstellen. Den korrekten Schieber als Geber für den Gyro einstellen, dann das Offset auf 40 - 70% in den HH-Bereich und den Weg auf 20% reduzieren. Vorsicht: das mußt du für jede Flugphase einzel programmieren ! Mit diesem Ausgangswert gehst du fliegen und bist auf deer sicheren Seite, damit ist das Heck erst mal stabil. Du stellst dann deine genaue Empfindlichkeit durch Erfliegen einmal am Offset ein - fertig.
        Dann hast du folgende Funktion: Die Schiebermitte ist deine eingestellte Empfindlichkeit und wenn das wirklich mal nötig ist kannst du ausgehend davon noch 20% ab und zu geben, kannst aber niemals den Kreisel aus Versehen abschalten (0%).
        >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

        Kommentar

        • Markus Gann
          Member
          • 13.04.2004
          • 360
          • Markus
          • Reutlingen und Umgebung

          #5
          Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

          Noch ein Zusatz (da du dich ja mit der MC22 noch nicht gut auskennst): das Menü, das AlexBonfire meinte heißt genau "Gebereinstellungen". Normalerweise steckt der Gyro im Empfänger-Eingang 7. Somit stellst du die Werte für Offset und Weg bei "Eing 7" ein. Falls du die Empfindlichkeits-Werte nicht mehr ändern musst/willst (wie schon gesagt: für jede Phase bzw. Drehzahleinstellung separat ermitteln) kannst du fixen Werte unter "Weg" eintragen und statt dem Geber einen Fix-Schalter (FX|) nehmen. Einfach mal etwas damit spielen...


          Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)

          Kommentar

          • AlexBonfire
            Senior Member
            • 07.01.2005
            • 4593
            • Alexander
            • Schallodenbach

            #6
            Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

            Nur unter "Weg" würde dann aber wider heißen, du mußt deinen Geber auch in diese Position bringen. Ist der Schalter oder schieber aus der Position raus, steht die Empfindlichkeit auf "Kreisel aus" oder auf "Normal".
            >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

            Kommentar

            • Markus Gann
              Member
              • 13.04.2004
              • 360
              • Markus
              • Reutlingen und Umgebung

              #7
              Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

              Hi Alex,
              wenn sich dein letzter Kommentar auf meinen vorhergehenden bezieht: ich verstehe deine Anmerkung nicht ganz. Wenn ich in jeder Flugphase einen gut passenden Wert ermittelt habe, kann ich doch diesen z.B. unter "Weg+" eintragen und einen virtuellen eingeschalteten Fix-Schalter "FX|" als Schalter dafür festlegen. Der Fix-Schalter ist, wie der Name schon sagt, unveränderbar und somit wird der eingestellte Wert immer beibehalten!

              Ich will den Michael nicht weiter verwirren. Am besten du orientierst dich am Alexschen Vorschlag. Das ist absolut sinnvoll und OK!


              Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)

              Kommentar

              • Klaus G.
                Klaus G.

                #8
                Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

                Zitat von AlexBonfire
                Genau wie du sagst hast du da erstens schnell mal was aus Versehen verstellt, und zweitens mußt du mußt den Schieber auf eine andere Position bringen wenn du das Modell oder die Flugphase wechselst.

                Da man die Kreiselempfindlichkeit normal einmal einstellt und dann auf dem Wert läßt, kannst du das bei der MC-22 hervorragend im Gebermenü einstellen. Den korrekten Schieber als Geber für den Gyro einstellen, dann das Offset auf 40 - 70% in den HH-Bereich und den Weg auf 20% reduzieren. Vorsicht: das mußt du für jede Flugphase einzel programmieren ! Mit diesem Ausgangswert gehst du fliegen und bist auf deer sicheren Seite, damit ist das Heck erst mal stabil. Du stellst dann deine genaue Empfindlichkeit durch Erfliegen einmal am Offset ein - fertig.
                Dann hast du folgende Funktion: Die Schiebermitte ist deine eingestellte Empfindlichkeit und wenn das wirklich mal nötig ist kannst du ausgehend davon noch 20% ab und zu geben, kannst aber niemals den Kreisel aus Versehen abschalten (0%).
                Das ist Topp erklärt, und absolut in Ordnung so. So stelle ich das schon über Jahre ein und ist in der Praxis perfekt. Und meine V-Drehzahlregler Programmiere ich ebenfalls auf diese Art.

                Kommentar

                • AlexBonfire
                  Senior Member
                  • 07.01.2005
                  • 4593
                  • Alexander
                  • Schallodenbach

                  #9
                  Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

                  @Markus:
                  Doch, du hast recht ... wenn ich drüber nachdenke, geht das nach deiner Methode auch mit dem genau gleichen Ergebnis.
                  Für mein Verständnis ist es zwar etwas umständlicher (vor allem wegen dem Fix-Schalter), aber das empfindet sicher jeder anders.
                  Also wie man sieht, gibt es immer mehrere Wege, die nach Rom führen.
                  >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                  Kommentar

                  • Markus Gann
                    Member
                    • 13.04.2004
                    • 360
                    • Markus
                    • Reutlingen und Umgebung

                    #10
                    Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

                    @Alex
                    Trotzdem habe ich jetzt auch wieder was gelernt: die Offset-Funktion habe ich bisher nie benutzt, da sie bei meiner MC24 im Heli-Mischer-Menü (de-) platziert ist und nicht im Gebermenü wie bei der MC22. Aber: die Offset-Lösung ist natürlich einfacher.
                    In der Zwischenzeit nehme ich statt einem Fix-Schalter einen realen Schalter und zwar den, mit dem ich auch meinen E-Motor starte. Damit schalte ich dann gleichzeitig meinen Kreisel von Normal auf HH um. Hat den Vorteil, dass das Heckservo bei noch ausgeschaltetem Motor (und Normalmodus) nicht ständig am "Anschlag" steht, wenn man den Heli zum Startplatz trägt. Nach Motorstart wird auf HH umgeschalten.


                    Acrobat SE, Agusta A109 (Century Swift 550), Bell 212 (JR Parkmite)

                    Kommentar

                    • AlexBonfire
                      Senior Member
                      • 07.01.2005
                      • 4593
                      • Alexander
                      • Schallodenbach

                      #11
                      Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

                      In der Zwischenzeit nehme ich statt einem Fix-Schalter einen realen Schalter und zwar den, mit dem ich auch meinen E-Motor starte. Damit schalte ich dann gleichzeitig meinen Kreisel von Normal auf HH um. Hat den Vorteil, dass das Heckservo bei noch ausgeschaltetem Motor (und Normalmodus) nicht ständig am "Anschlag" steht, wenn man den Heli zum Startplatz trägt. Nach Motorstart wird auf HH umgeschalten.
                      Auch ne praktische Funktion.
                      Da ich aber Gaslimiter fliege müßte ich an der Stelle wieder mit'm Geberschalter anfangen...
                      >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                      Kommentar

                      • reiner
                        reiner

                        #12
                        Re: Wie richte ich das Heading lock auf einer MC22s ein??

                        Hallo Michael,

                        ich schalte den Kreisel genau so wie es Alex beschrieben hat ( MC 24 ) das funktioniert perfekt. Ich verwende dafür allerdings dem Flugfasen Schalter und Schalte zusätzlich den Kanal 7 in allen Flugfasen Hart um. Das geht an der MC 24 aber nur wenn die neue Software Installiert ist. Da beim umschalten zwischen den Flugfasen meist eine Verzögerung von z.B. 3 Sek. Progr. ist. Denn nicht jedes Kreiselsystem hat es gerne wenn es verzögert in den HH Modus umgeschaltet wird. Wenn ich meinen Heli Starte ist der Kreisel im Normal Mode also Kanal 7 Offset -40%, Weg +/- 0% und das Gas ( über den Helimischer in dieser Flugfase) bis auf 20 % frei gegeben, bis er auf dem Platz steht. Nun wird in die Flugfase Schweben umgeschaltet Kanal 7 Offset + 70%, Weg +/- 20% ( den Vorteil Servo Anschlag hat Marcus ja schon beschrieben ) und wenn zwischen Schweben und Rundflug umgeschaltet wird ist der Kanal 7 Offset + 40%, Weg +/- 20% und der Kanal 7 Wenn Du es so einstellst ist Dein Kanal 7 Schieber immer in der Mitte und wenn Du die Empfindlichkeit ändern willst, hast Du für den ges. Verstellweg am Schieber im + und - Bereich jeweils 20% Weg zur Verfügung (feine Auflösung) und das für jede Flugfase separat. Genau so werden bei mir über diesen Flugfasenschalter die Gaskurven und der Drehzahlregler umgeschaltet. Der Vorteil dabei ist, ich hab einen Schalter ( Mehrfachschalter ) mit dem Schalte ich nahezu alles, natürlich sind Dual und Expo auch für jede Flugfase auf diesem Schalter hinterlegt. Dieses Schema funktioniert bei der MC 22 auch.

                        Gruß
                        Reiner

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X