MX 16 oder doch nicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sonic_1579
    Sonic_1579

    #1

    MX 16 oder doch nicht?

    Hallo,

    sodele bin im Moment noch Flächenflieger und habe eine FX-18 V1.

    Die is schon gut 3 Jahre alt und war immer hart im Gebrauch und sieht auch dementsprechend aus.

    Meine Frage, soll ich mir ne MX-16 holen (wie gesagt will auch ernst bei Fläche bleiben) statt meiner FX 18.

    Oder soll ich mir gleich was besseres kaufen. Wenn ein neuer Sender dann gleich einer mit dem ich eigentl. viel kann für Fläche und Heli. Also sollte dann eigentl. für lange Zeit mein letzter sein. Will mir keinen neuen mehr kaufen, nur weil der "alte" die Funktionen net kann.

    Oder aber ne MC-19 aber die wird doof sein für Helis?!
  • Kapfinator
    Kapfinator

    #2
    Re: MX 16 oder doch nicht?

    Hi!


    Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich fast dasselbe Problem. Ich griff damals zum 'billigeren' Sender.

    Quintessenz: Nach einem halben Jahr den Sender wieder verkauft und die 'teurere' Version gekauft.

    Also schau ein bisschen über den Tellerrand, finde deine 'finanzielle Schmerzgrenze' und dann hast du den Sender, wo die jahrelang nicht über eine Neuanschaffung nachdenken musst!


    Gruß

    Michael

    Kommentar

    • bf212
      bf212

      #3
      Re: MX 16 oder doch nicht?

      Hallo Julian,
      meines Erachtens nach reicht die MX-16S vollkommen für beide Bereiche (Fläche und Heli) aus und bietet zudem ein vernünftiges Preis-/Leistungsverhältnis. Das beste ist aber, den im Set enthaltenen Empfänger R16Scan gegen einen SMC16Scan auszutauschen, da der erste kein PCM bzw. SPCM kann. Eine neue Anlage hat auch keine Softwareprobleme mehr.
      Gruß Hagen

      Kommentar

      • Uli_ESA
        Senior Member
        • 20.12.2005
        • 4827
        • Ulrich
        • 99817 Eisenach

        #4
        Re: MX 16 oder doch nicht?

        Hallo,
        kommt immer darauf an was du fliegen möchtest. wenn es mal ein 4m elektro Segler mit 4 Klappen wird, dann wird es mit der MX 16 schon eng. Ich würde lieeber noch etwas warten und sparen und mir dann was kaufen wo ich die nächtsten 4-5 Jahre ruhe habe.
        Zudem nicht vergessen das es bald immer mehr Anlagen mit 2,4 Ghz gibt. und da dort die reichweiten auch immer besser werden würde ich auch da mal ein auge drauf werfen. Es werden wohl einige umsteigen. Von daher gibt es derzeit auch viele Empfänger mit 35 Mhz gebraucht zu kaufen und das relativ günstig. Und die Preise für die 35 Mhz empfänger werden noch weiter fallen wenn dann auch für anlagen wie die FX-40 oder MC 24 Oder MC22 die 2,4 Ghz Module Lieferbar sind.
        Ich habe für meine Anlage auch schon 2,4 Ghz Modul und Empfänger bestellt.
        Gruß
        Uli
        Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

        Kommentar

        • Agusta
          Agusta

          #5
          Re: MX 16 oder doch nicht?

          die mc 19 für Helis kaum zu gebrauchen...hat nur ne 3Pkt Gas/Pitchkurve

          Kommentar

          Lädt...
          X