Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Big Marko
    Senior Member
    • 13.06.2007
    • 1870
    • Marko
    • MSC Sperber

    #1

    Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??

    Hallo,
    bin gerade im Aufbau eines 600er Rex Nitro.
    Jetzt wollte ich den Empfänger einbauen und schon kommen ein paar Probleme: Ich habe einen R16SCAN Empfänger und eine MX 16.
    Servo´s sind 4x S3152.
    Die Belegung der einzelnen Servo´s habe ich genau nach Anleitung getan. Nur leider funktioniert das ganze nicht, wenn ich z.B. Pitch gebe, dann geagieren die Servo´s auf Roll.
    In der Anleitung des Empfängers steht:
    1: Pitch oder Roll (2) oder Nick (2)- Servo
    2: Roll (1)-Servo
    3: Nick 1 Servo
    4: Heck Servo
    5: frei oder Nick
    6: Motor Servo
    7 Kreiselempfindlichkeit
    Alles so angeschlossen und doch falsche Kommando´s. Wo ist der Wurm? Habe den Kanal 5 freigelassen
    Habe an meiner MX 16 auch schon geschaut ob nicht Mode 1 oder so drin ist. Fliege nämlich Mode 2 (Pitch links, etc.)
    Wo ist der Haken??

    Ach so, noch etwas. Habe die Kombi Gy 401 und 9254. Das Servo brummt ständig. Ist das normal? Der Heli steht ruhig auf dem Tisch. Kann ja nicht sein das wenn der Heli still steht, der Gyro ausgleichen muss, oder?
    Also um Hilfe wäre ich schon jetzt dankbar.
    TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
  • Kaspar Erhardt
    Kaspar Erhardt

    #2
    Re: Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??

    hallo, hast du den richtigen Taumelscheibentyp eingegeben? wird der Typ3 sein 3Servos (2 Roll)
    mfg ke

    Kommentar

    • Hawk
      Hawk

      #3
      Re: Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??

      Das Hört sich für mich so an als ob da einfach ein Servo falsch herum läuft von den beiden Roll Servos...

      Reverse doch bitte mal das Roll Servo welches beim Pitch geben nach unten Läuft.
      Sollte Jetzt noch Roll Falsch herum Laufen die beiden Roll Servos in den Steckplätzen gegeneinander Tauschen Jetzt wirst du damit Pitch richtig Funktioniert die Beiden Roll Servos vermutlich noch einmal Reversen müssen.

      Ich Hoffe das hilft dir weiter!

      Oder beschreibe dein Problem mal etwas genauer bitte!

      Dann noch ne andere Sache ich Empfehle auch dir einen PCM oder SPCM Empfänger zu verbauen. Aber das hat mit dem Problem ansich ja nichts Zutun. Ist nur ein Sicherheitsfaktor später beim Fliegen fals doch mal Empfangsproblehme auftreten.

      Kommentar

      • Fliegende Schaf
        Fliegende Schaf

        #4
        Re: Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??

        Hallo

        Wegen deinem Heckservo:

        Brummt es auch wenn kein Servohorn montiert ist, also im ausgebautem Zustand ohne einer Anlenkung**
        Wenn nein dann prüfe mal die unten genannten Punkte.

        Ist die Anlekung Spielfrei*? ich meine, zieht die Anlenkung das Ruderhorn e nicht nach vorne oder hinten weg(Spannung)*

        Hast du vielleicht das Servohorn zu fest mit der zentralen Schraube am Servo angezogen *?

        mfg Berni

        Kommentar

        • franzi
          franzi

          #5
          Re: Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??


          Hallo

          Deine MX 22 ist eine Graupner ?? Meine ist eine Futaba FC 28 kann dir nur meine Belegung Schreiben weis nicht ob sie mit der Graupner itentisch ist.??

          Roll :Kanal 1 Gebe Empfänger an
          Nick:Kanal 2
          Gas :Kanal 3 Das sind meine Anschlüsse
          Heck: Kanal 4
          Gyro - 5 Empfindlichkeit Grüsse Franz
          Pitch 6

          Kommentar

          • Sebastian
            Sebastian

            #6
            Re: Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??

            Hallo!

            Da liegt nichts am Empfänger.
            Schau mal nach dem richtigen Taumelscheinen-Typ,ob der richtige eingegeben ist.

            Ggf. musst du einen Servo reversen,wie auch Hawk geschrieben hat.
            Das 9254 brummt,weil es keinen richtigen Null- oder Mittelpunkt hat.
            Das ist normal,korrigiert sich sozusagen ständig selbst.

            Ich verwende bisher ausschlieslich diesen Empfänger,noch nie Probleme gehabt.
            Und wenn du auf PCM/SPCM wechselst,sollten die "selbsgemachten" Störungen vorher beseitigt sein.
            Wenns mit PPM gut läuft,haste mit PCM noch Reserve.

            Gruß und viel Erfolg

            Sebastian

            Kommentar

            • Agusta
              Agusta

              #7
              Re: Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??

              Zitat von franzi

                                                                   Hallo

               Deine MX 22 ist eine Graupner ?? Meine ist eine Futaba FC 28 kann dir nur meine Belegung Schreiben weis nicht ob sie mit der Graupner itentisch ist.??

                         Roll :Kanal 1 Gebe Empfänger an
                         Nick:Kanal 2
                        Gas :Kanal 3                 Das sind meine Anschlüsse
                      Heck: Kanal 4
                    Gyro     -      5  Empfindlichkeit         Grüsse Franz
                   Pitch            6                      

              *

              Kommentar

              • JMalberg
                RC-Heli TEAM
                • 05.06.2002
                • 22580
                • J
                • D: um Saarbrücken drum rum

                #8
                Re: Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??

                Vorgehensweise an der Funke:

                Taumelscheibentyp einstellen (siehe Anleitung)

                Anhand Pitchlaufes die Servolaufrichtung/-umkehr einstellen

                Nick- und Roll-Laufrichtung im Taumelscheibenmenü anpassen (bei Futaba mit +% und -%)
                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                Kommentar

                • Buster
                  Member
                  • 26.04.2007
                  • 425
                  • Thomas
                  • FD-Galerie

                  #9
                  Re: Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??

                  Servus,

                  In der Anleitung des Empfängers steht:.....
                  ich kenne weder deinen Sender noch deinen Empfänger aber ist es nicht so daß der Sender die Kanäle der Servos vorgibt und nicht der Empfänger

                  Kommentar

                  • JMalberg
                    RC-Heli TEAM
                    • 05.06.2002
                    • 22580
                    • J
                    • D: um Saarbrücken drum rum

                    #10
                    Re: Probleme mit R16SCAN Empfänger: wer kann helfen??

                    Im Prinzip immer!!
                    Aber im Speziellen ist es hier die Kombi MX16 - R16scan
                    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X