Futaba/robbe FX40

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArcusMP
    ArcusMP

    #1

    Futaba/robbe FX40

    Hallo,

    wer kann mir denn schon sagen, ob man bald den neuen Futaba FX-40 Pultsender schon fertig mit der
    neuen 2,4 GHz Technik bekommen kann? Macht es denn Sinn, auf die neue Technik umzustiegen.
    Ist diese viel besser?
    Danke für Eure Meinung.
    ArcusMP
  • Beautycore
    Beautycore

    #2
    Re: Futaba/robbe FX40

    macht definitiv sinn das ist die Zukunft.
    Schau mal bei Lindinger im Onlineshop die T14MZ gibbet auch im Set

    Kommentar

    • GerdS
      Senior Member
      • 20.03.2005
      • 1219
      • Gerd
      • Bodensee

      #3
      Re: Futaba/robbe FX40

      Wenn Du nicht gaaanz dringend eine neue Anlage brauchst, dann würde ich niemals so kurz vor der nächsten Nürnberger Messe zugreifen, zumal Du ja nicht was Eingeführtes wie die FX40 mit 35 MHz (die so noch einige Jahre up-to-date sein wird) haben willst, sondern etwas Neues mit 2,4 GHz, bei dem zumindest Sendemodul und Empfänger bereits im Februar zum alten Eisen zählen könnten.

      Und wenn Du die 2,4 GHz-Entwicklung in den Foren etwas verfolgt hast (ohne der dogmatischen Verblendung einiger 2,4 GHz-Evangelisten aufgesessen zu sein), dann weißt Du ja auch, wie sehr da alles noch im Fluss ist und dass diverse Hersteller im Frühjahr mit der nächsten Generation dieser Technik heraus kommen werden, die möglicherweise auch auf die FX40 Auswirkungen haben könnte, z.B. in einem Update zur senderseitigen Unterstützung eines Rückkanals. Kein Problem bei Billigsendern, aber bei einem Superteuer-Sender wie der FX40 täte mir das in der Seele weh und mir wäre das Risiko im Moment eindeutig zu hoch.

      Gruß Gerd
      FPV mit Quadrocoptern und Booten, U-Boote

      Kommentar

      Lädt...
      X