graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Promaetheus
    Member
    • 06.07.2006
    • 328
    • Alexander
    • Vomp in Tirol (MSGU-Modellsportgruppe Unterland - Schwaz)

    #1

    graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

    ich habe den realflight g4. der mitgelieferte sender "interlink elite" gibt einfach alle kanäle ungemischt aus. nur beim 3-stufenschalter gibt er -100/0/+100 in den jeweiligen schalterstellungen aus.

    bei meiner graupner mc-22 habe ich das jetzt versucht nachzumachen. leider ohne erfolg.

    um dieselben funktionen wie der interlink controller zu erreichen habe ich ein neues modell angelegt, sämtliche mischer gelöscht. jetzt wird in der kanal/servoanzeige der mc-22 auch schön angezeigt dass kanal 1+2 pitch und heck sind (ausschläge +100/-100) und kanal 3+4 für die taumelscheibe roll und nick.

    dann habe ich einfach bei "gebereinstellungen" den kanal 5 mit einem schalter belegt (wäre im flugsimulator autorotation). bei betätigen desselben wird in der kanlanzeige ebenfalls perfekt +100/-100 angezeigt.
    jetzt den kanal 6 mit einem schalter belegt (wäre im flugsimulator dual-rate). auch alles perfekt.

    soweit so gut.

    jetzt wollte ich wie gesagt den 3-stufenschalter "simulieren" habe jedoch keine ahnung wie ich das realisieren soll. ich habe in der mc-22 einen schalter der 3 wege beschreitet und dafür 2 "kanäle" (=steckplätze auf der platine) belegt. schalter mitte: alles aus, schalter oben, ein steckplatz "kurzgeschlossen", schalter unten ein anderer steckplatz "kurzgeschlossen". in der schalterübersicht sieht das folgendermassen aus: steckplätze 5 + 6: schalter mitte: beide "offen", schalter oben 5 "geschlossen", schalter unten 6 "geschlossen".

    wie kann ich denn den 3-stufenschalter des interlink "simulieren"?
    Viel nützliche Infos und meine Helis auf www.rc-info.at
  • Promaetheus
    Member
    • 06.07.2006
    • 328
    • Alexander
    • Vomp in Tirol (MSGU-Modellsportgruppe Unterland - Schwaz)

    #2
    Re: graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

    echt keiner eine idee?
    Viel nützliche Infos und meine Helis auf www.rc-info.at

    Kommentar

    • Skippy07
      Member
      • 08.04.2005
      • 300
      • Stefan
      • Vreden

      #3
      Re: graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

      Meine Idee wäre, einfach 2 verschiedene Dummy Mischer einstellen und den Schaltern zuweisen.

      Gruss
      Stefan
      http://www.vmc-grenzflieger.de

      Kommentar

      • Promaetheus
        Member
        • 06.07.2006
        • 328
        • Alexander
        • Vomp in Tirol (MSGU-Modellsportgruppe Unterland - Schwaz)

        #4
        Re: graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

        wie meinst du das mit den dummy mischern? auf einen mischer wäre ich auch schon gekommen, jedoch kann ich den dann nicht zuweisen. der besagte kanal ist ja dann schon von einem schalter "belegt". wie funktioniert das normalerweise mit den 3-stufen-schaltern?
        Viel nützliche Infos und meine Helis auf www.rc-info.at

        Kommentar

        • Skippy07
          Member
          • 08.04.2005
          • 300
          • Stefan
          • Vreden

          #5
          Re: graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

          Hab gerade mal ein wenig probiert. Hab nur keinen 3 Wege Schalter und hab deshalb mit 2 verschiedenen Schaltern probiert. So meine Idee:

          1. Vergiss das mit den Dummy Mixern.

          2. Denke es geht um Kanal 8. Also gehe zu den Gebereinstellungen. Eingang 8. Schalterstellung in der Mitte.
          Jetzt unten auf das Schaltersymbol klicken und Schalter nach unten zuweisen. Schalter wieder in die Mitte stellen. Dann unten auf das neu erschienene Schaltersymbol (links) klicken und Schalter nach oben zuweisen.
          Jetzt kannst Du die % Werte (ASY) eingeben einmal für Schalter oben und dann Schalter unten.

          Jetzt hast Du allerdings nicht wie am Sim die genaue Funktion sondern einmal Schalter unten z.B. 70 %, Schalter Mitte 0% und Schalter oben z.B 85 %.

          Weiss nicht ob das wirklich so funktioniert. Probiere es einfach mal aus und melde Dich dann wieder.

          Gruss
          Stefan
          http://www.vmc-grenzflieger.de

          Kommentar

          • Promaetheus
            Member
            • 06.07.2006
            • 328
            • Alexander
            • Vomp in Tirol (MSGU-Modellsportgruppe Unterland - Schwaz)

            #6
            Re: graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

            Danke für deine Antwort. Das hatte ich schon so probiert, da es mir auch logisch erschien. Leider war dem nicht so.

            Folgendes hat sich ergeben:
            • Eingang 6: kein Schalter zugeordnet (3-Stufenschalter für 2 Kanäle in der Mittelstellung (also beide Schaltfunktionen "offen")
            • Im Menü unten auf das Schaltersymbol gehen und dann den Schalter nach oben umgelegt: Schalter aktiviert und festgelegt.
            • Schalter wieder in die Mittelstellung gebracht
            • Auf das neue Schaltersymbolgegangen, Schalter nach unten umgelegt. Schalter wurde aktiviert und festgelegt
            • Schalter unten belassen und bei ASY den Wert +100 eingegeben.
            • Schalter nach oben gegeben und bei ASY den Wert -100 eingegeben


            Ergebnis:
            Wenn ich den Schalter oben habe, hat der Servoausgang -100% (=korrekt)
            Schalter nach unten: Servoausgang hat +100% (= korrekt)
            Wenn ich den Schalter jedoch in Mittelstellung habe, sprich kein Schalter aktiviert, so hat er ebenfalls den Wert -100?!?!

            Sehr sonderbar oder?
            Viel nützliche Infos und meine Helis auf www.rc-info.at

            Kommentar

            • Skippy07
              Member
              • 08.04.2005
              • 300
              • Stefan
              • Vreden

              #7
              Re: graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

              Hast Du das in der Servoanzeige an der MC 22 so überprüft? Bei der Geberanzeige zeigt er mir das auch so an wie bei Dir. In der Servoanzeige wird ist es aber korrekt angezeigt.

              Gruss
              Stefan
              http://www.vmc-grenzflieger.de

              Kommentar

              • Promaetheus
                Member
                • 06.07.2006
                • 328
                • Alexander
                • Vomp in Tirol (MSGU-Modellsportgruppe Unterland - Schwaz)

                #8
                Re: graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

                nö leider. in der servoanzeige auch falsch:

                schalter rauf -> -100%
                schalter mitte -> 0%
                schalter runter -> -100%

                überhaupt total sonderbar oder?!
                Viel nützliche Infos und meine Helis auf www.rc-info.at

                Kommentar

                • Skippy07
                  Member
                  • 08.04.2005
                  • 300
                  • Stefan
                  • Vreden

                  #9
                  Re: graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

                  Das ist bei Deinen Einstellungen normal. Stell mal auf beiden Seiten +100 % ein.

                  Die linke Seite ist automatisch - und auf der rechten ist immer als + anzusehen.
                  Dann hast Du auch einmal -100% und einmal +100%

                  Gruss
                  Stefan
                  http://www.vmc-grenzflieger.de

                  Kommentar

                  • Promaetheus
                    Member
                    • 06.07.2006
                    • 328
                    • Alexander
                    • Vomp in Tirol (MSGU-Modellsportgruppe Unterland - Schwaz)

                    #10
                    Re: graupner mc-22 für realflight "konfigurieren"?

                    ich glaub ich werd noch irre.

                    bei gebereinstellungen wird wenn ich den schalter in mittelstellung habe (also beide kanäle offen, sprich beide schaltfunktionen aus) bei ASY der rechte wert markiert, ebenso wenn ich den schalter nach oben kippe. wenn ich den schalter nach unten kippe ist der linke wert markiert.
                    ich hab jetzt alles probiert. mit allen werten:

                    version 1:
                    +100% | +100%
                    ergebnis:
                    schalter nach oben: servoausschlag 0%
                    schalter in der mitte: servoausschlag 0%
                    schalter nach unten: servoausschlag -100%

                    version 2:
                    -100% | +100%
                    ergebnis:
                    schalter nach oben: servoausschlag 0%
                    schalter in der mitte: servoausschlag 0%
                    schalter unten: servoausschlag 0%

                    version 3:
                    +100% | -100%
                    ergebnis:
                    schalter nach oben: servoausschlag -100%
                    schalter in der mitte: servoausschlag 0%
                    schalter unten: servoausschlag -100%

                    wie gesagt: wenn er schalter nach oben ist, dann ist der schaltkanal 6 geschlossen, wenn der schalter unten ist, dann ist der schaltkanal 5 geschlossen, wenn der schalter in der mitte ist sind schaltkanal 5 und 6 offen.

                    bin echt ratlos. :/

                    EDIT: jetzt bin ich überhaupt komplett ratlos. ich sehe gerade dass wenn ich auch nur einen schalter dahin lege, der servoausschlag IMMER nur bis 0% geht. irgendwie ist der halte kanal 6 nicht da?! bei kanal 8 ist der volle ausschlag da?!
                    Viel nützliche Infos und meine Helis auf www.rc-info.at

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X