Sender am Simulator

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomPe
    TomPe

    #1

    Sender am Simulator

    Hallo,

    wenn ich mit dem Hobby erst noch starte und um unnötige Kosten zu vermeiden erst einmal am Simulator üben möchte.

    Gibt es da eigentlich auch Sender, die einerseits zu empfehlen sind, und andererseits, um das Akku zu schonen, mit einer Art Netzteil zu betreiben sind. Bin ja am Sim eh in der Nähe einer Steckdose...

    LG

    Thomas
  • Gonzokiller
    Gonzokiller

    #2
    AW: Sender am Simulator

    Hi Thomas,

    ich habe mir einen alten Sender von meinen 47G Koax auf "PC-Strom" umgebaut. So brauche ich kein Netzteil und die Funke geht nur wenn der PC an ist. Details auf Anfrage.

    Ansonsten schau Dir das mal an:
    Ihr Shop für RC Modellbau, Klemmbausteine, Helikopter, Flächenmodelle, Quadcopter, Multicopter, RC Cars, Align, CaDA, SAB, Shape, LiPolar, RC-Ware und vieles mehr...

    Kommentar

    • JMalberg
      RC-Heli TEAM
      • 05.06.2002
      • 22580
      • J
      • D: um Saarbrücken drum rum

      #3
      AW: Sender am Simulator

      Kommt auf den Sim an:

      Realflight G3 oder G4 haben einen "Sender"

      REFLEX XTR kann man auch einen "Sender" (den IVol) direkt anschliessen.

      AeroFly weis ich nicht



      Aber mal eine Rechnung am Beispiel Realflight G4:

      G4 kaufen für 200,-€ sauteuer!!! aber gut und qualitativ

      Du merkst dass RC-Heli doch nicht so dein Ding ist und verkaufst den G4 nach 1 Monat wieder für 175,-€

      Dann hast du einen Verlust von 25,-

      Hättest du jetzt eine günstigen Sender für 70,-€ nur für den Sim gekauft würdest du ihn kaum noch verkaufen können.
      Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
      Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

      Kommentar

      • Edgar
        Senior Member
        • 20.08.2001
        • 1269
        • Edgar
        • Hechingen

        #4
        AW: Sender am Simulator

        AeroFly weis ich nicht
        Gibt es mit und ohne Sender (Gamecomander) zu kaufen.

        Kommentar

        • Acer99
          Acer99

          #5
          AW: Sender am Simulator

          ...oder man nimmt für den Anfang diesen freien Helisimulater (Heli-X?) und versucht in der Bucht für keines Geld einen brauchbaren USB Sender zu schiessen, den man nach 2 Monaten für gleiches Geld wieder los wird.

          Ich sehe das aber eher so wie JM: Geld für G4 hinblättern und loslegen. Macht man weiter, hat man einen sehr guten Sim, wenn nicht, hat man einen Betrag versenkt, der einem kurzen Kneipenbesuch entspricht.

          Ansonsten: Wenn man Heli fliegen möchte, darf man nicht kleinlich sein :-)

          OL

          Kommentar

          • TomPe
            TomPe

            #6
            AW: Sender am Simulator

            Ich habe mich da wohl leider falsch ausgedrückt.

            Kosten wollte ich sparen, indem ich mit Helis am Sim abschmiere und nicht mit echten Modellen.

            Mir scheint allerdings, dass ich mit dem Sender, mit dem ich später fliegen möchte, auch am Sim üben sollte, und da stellte sich für mich die Frage, ob es "brauchbare" Sender mit Netzteil gibt.

            AFPD habe ich schon, doch mit einem Sender, der bald auseinander fällt...

            LG

            Thomas

            Kommentar

            • Gonzokiller
              Gonzokiller

              #7
              AW: Sender am Simulator

              Nicht das ich wüsste. Entweder selber bauen oder einen USB Commander wie bei Freakware kaufen.

              Kommentar

              Lädt...
              X