Absturzursache finden?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crasher
    Modellbau Kripp
    Onlineshop
    • 31.07.2003
    • 983
    • Christian
    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

    #1

    Absturzursache finden?!

    Hallo,
    am Sonntag hat es meine 620er E-Raptor erwischt.
    Beim normalen umherfliegen reagierte der Heli plötzlich nicht mehr, kam mit gleichmäßiger abwärts Bewegung und leichten Roll zu Boden . Keine Steuerbefehle mehr möglich.
    Sender MC 24
    Empfänger smc 14
    original TT - Regler und Motor
    401 Gyro
    Der Motor war nach dem Einschlag gleich aus - auf Failsafe auch so programmiert- unter dem Restflug war mir aber eine geändert Drehzahl nicht aufgefallen.
    Habe dann nur schnell den Akku abgesteckt und die Elektrik gecheckt.
    Heckservo mit Spannung, Gyro blinkte aber - Flug war mit HH.
    Alle Taumelscheiben-Servos ohne!! Spannung. Liesen sich einfach von Hand bewegen.
    Auf die Steuerung weiterhin keine Reaktion. Empfänger geklopft, Kabel gewackelt usw.
    Zustand blieb gleich. Nach Ausschalten des Helis und neuem Einschalten funktionierte alles wieder.
    Bitte um euere Meinungen.
    Der Empfänger war früher in einem Acrobat SE eingebaut und seit Nov. im E-Rapi. Vorher keine Probleme.
    MfG. Christian
  • Chamäleon Maximum
    Chamäleon Maximum

    #2
    AW: Absturzursache finden?!

    Hallo,

    erstmal mein beileid...

    Fliegst du mit BEC oder Empfängerstromversorgung?
    Kann sein das dein BEC überlastet war, das selbe Problem hatte ich mit meinem Logo 10 im Turn beim abfangen...ließ sich gar nicht mehr steuern....

    Gruß Sascha

    Kommentar

    • crasher
      Modellbau Kripp
      Onlineshop
      • 31.07.2003
      • 983
      • Christian
      • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

      #3
      AW: Absturzursache finden?!

      Hallo,
      ich habe einen eigenen Empfängerakku eingebaut.
      Bei 10S geht dies garnicht mehr anders.
      MfG. Christian

      Kommentar

      • jan_wen
        Senior Member
        • 30.08.2007
        • 1051
        • Jan
        • Weiden i.d.OPf / www.mbc-weiden.de

        #4
        AW: Absturzursache finden?!

        ist dir vielleicht ein kugelkopf gebrochen

        Kommentar

        • crasher
          Modellbau Kripp
          Onlineshop
          • 31.07.2003
          • 983
          • Christian
          • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

          #5
          AW: Absturzursache finden?!

          Hallo,
          mechanisch war alles I.O.
          Er kam richtig schön gleichmäßig herunter. Der mechanische Schaden hält sich in Grenzen,
          das teuerste Ersatzteil werden wohl die Rotorblätter sein.
          MfG. Christian

          Kommentar

          • BreilerM
            BreilerM

            #6
            AW: Absturzursache finden?!

            Empfängerakku ein Lipo?
            Abschaltun wegen Unterspannung ?
            Servos Digis?

            Akku mal gemessen ?

            Gruss

            Martin

            PS Fliege meinen 620se Rappen mit smc16scan hatte noch nie was.
            Empfängerlipo fliege ich an und zu im Koax bis auf 3V pro Zelle runter um zu kontrollieren was ich rein und raus bekomme.

            Kommentar

            • crasher
              Modellbau Kripp
              Onlineshop
              • 31.07.2003
              • 983
              • Christian
              • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

              #7
              AW: Absturzursache finden?!

              Hallo,
              Empfänger ist ein normaler 4 Zeller. Die Spannung habe ich inzwischen natürlich gemessen.
              Bei Blockierstrom der Taumelscheibenservos - TT 1213 Digiservos - sinkt die Spannung auf ca. 4,5V
              Aber die Taumelscheibe kann man dann kaum mehr halten. Die Spannung steigt dann wieder auf knapp 5V an.

              Kommentar

              • BreilerM
                BreilerM

                #8
                AW: Absturzursache finden?!

                War der 4 Zeller ein NM/H oder ein NC ?

                Wie kalt war es drausen?

                Gruss

                Martin

                Kommentar

                • crasher
                  Modellbau Kripp
                  Onlineshop
                  • 31.07.2003
                  • 983
                  • Christian
                  • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                  #9
                  AW: Absturzursache finden?!

                  Hallo,
                  Temp. dürften es so ca. 8Grad gewesen sein. Es ist ein NM/H Akku 2100mah.
                  MfG. Christian

                  Kommentar

                  • BreilerM
                    BreilerM

                    #10
                    AW: Absturzursache finden?!

                    NM Zellen kaken brutal ab wen es kalt ist.
                    Leg sie mal kalt und mess die spannung noch mal.
                    Einmal zu tief entladen verrecken sie schnell.
                    Bin inzwischen wieder auf die guten alten NC 2400 Sanyo oder 2S Lipo umgestiegen ,NM Zellen vertragen meine Pflege nicht wirklich! hab schon einige verschrottet.

                    Gruss

                    Martin

                    Kommentar

                    • siXtreme
                      Senior Member
                      • 05.06.2001
                      • 3919
                      • Robert

                      #11
                      AW: Absturzursache finden?!

                      Hallo,

                      vielleicht folgende Ursachen:
                      -Empfänger Quarz defekt,
                      -Empfänger defekt,
                      -Sendermodul defekt / Quarz,
                      -statische Aufladung,
                      -Kabelbruch - Stromversorgung. mal an allen Kabeln ziehen...,

                      Es gibt so vieles was es sein kann....

                      Gruß siXtreme
                      Luftakrobat.

                      Kommentar

                      • rappi-master
                        Member
                        • 22.02.2006
                        • 391
                        • Klaus
                        • München

                        #12
                        AW: Absturzursache finden?!

                        Hallo,

                        hatte das gleiche Problem mit 4 verschiedenen Graupner PCM-Empfängern (mc18,MC20, SMC19DS) im Raptor 50. Bin dann nur noch PPM (C19) geflogen und hatte bis auf die üblichen kurzen Zucker keine Probleme mehr.
                        Obwohl Graupner jedesmal die Auskunft gab, dass die Empfänger in Ordnung wären!
                        Vielleicht doch was grundsätzliches*

                        Gruß

                        Kommentar

                        • crasher
                          Modellbau Kripp
                          Onlineshop
                          • 31.07.2003
                          • 983
                          • Christian
                          • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                          #13
                          AW: Absturzursache finden?!

                          Hallo,
                          habe bisher alles mögliche Probiert, kann den Fehler aber leider nicht reproduzieren.
                          Robert, den Sender glaube ich nicht, da ja die TS-Servos ja alle wie ohne Strom waren- nur das Heck nicht. Nach dem aus u. einschalten des Hubis ging ja - leider - wieder alles. Der Sender wurde in der Zeit nicht verändert.
                          So einen Fehler hatte ich bisher noch nie gesehen.
                          MfG. Christian

                          Kommentar

                          • skyper5
                            Member
                            • 20.08.2006
                            • 257
                            • Ralf
                            • Soest

                            #14
                            AW: Absturzursache finden?!

                            Hi!

                            "kein Strom" kann aber eigentlich nicht sein, weil die 2 Versorgungspins für die Servokabel auf der Leiterkarte im Empfänger gebrückt sind... Dann noch was, Du hast geschrieben, daß Du "Motor aus" als Failsave geprogged hast aber der Motor erst beim Einschlag ausging... Klingt irgendwie komisch, daß er nicht vorher abgeschaltet hat.
                            Grübel, grübel...

                            Ralf
                            T-Rex 700N/600N Pro/600 ESP/500, Raptor 50, Stratus 3D, Logo 500 3D/400VBar, T12-FG 2,4GHz

                            Kommentar

                            • crasher
                              Modellbau Kripp
                              Onlineshop
                              • 31.07.2003
                              • 983
                              • Christian
                              • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                              #15
                              AW: Absturzursache finden?!

                              Hallo,
                              das sind die Sachen die mich ja irre machen. Ein normaler Failsafe war es nicht - die 3 Taumelscheibenservos ohne Strom*? Gyro aber mit, aber in Normalmode blinken?
                              MfG. Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X