Graupner MC24 2,4 GHz - Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jochen
    jochen

    #16
    AW: Graupner MC24 2,4 GHz - Problem

    Also Meister EIT ,
    Da ich inzwischen schon oft (gute?) Beiträge von Dir in den verschiedensten Foren und zu unterschiedlichsten Themen gelesen habe, bin ich diesmal aber etwas enttäuscht.
    Früher hatten wir noch einen Kaiser, Heute kann mann aber durchaus Verstärker ohne Boxen einschalten, oder eben um nicht 600 m weit laufen zu müssen auch ein 2,4GHz-Teil ohne Antenne mit eben nur 30 m Fußmarsch auf seine Reichweite hin testen.

    ------ rc-jochen ------

    Kommentar

    • MeiT
      Senior Member
      • 20.11.2006
      • 2216
      • kamil
      • .

      #17
      AW: Graupner MC24 2,4 GHz - Problem

      Zitat von jochen Beitrag anzeigen
      ... Heute kann mann aber durchaus Verstärker ohne Boxen einschalten, oder eben um nicht 600 m weit laufen zu müssen auch ein 2,4GHz-Teil ohne Antenne mit eben nur 30 m Fußmarsch auf seine Reichweite hin testen.
      moin,

      das ohne antenne hat bei 2G4 nix mit rücklaufender leistung zu tun.
      aus nem guten HF teil mit SMA steckern wo die antenne abgeschraubt wird kommt praktisch nix mehr raus.
      im umkehrschluss:
      wenn bei graupner doch noch was rauskommt, dann kann es sich nicht um ein gutes HF teil handeln.

      grüße
      Pulsar P3 und P3+
      MP-E Vstabi 12S A123m1b
      MX-20 intern Speaker

      Kommentar

      • jochen
        jochen

        #18
        AW: Graupner MC24 2,4 GHz - Problem

        Verstehe dich schon, aber "praktisch nichts " ist in den unendlichen Weiten des Universums (scheinbar) relativ (betrachtet villeicht doch 30 m ?) .
        Lass uns Darüber nicht streiten, kommt eh nichts Gescheites bei raus,
        Ich bin (noch) sehr zufrieden damit, und hoffe dass sich mein Senderhersteller mit dem kleinen Wunder-Kästchen (Prog-Käschtele) noch was einfallen lässt.

        Kommentar

        • Hermann Schellenhuber
          Hermann Schellenhuber

          #19
          AW: Graupner MC24 2,4 GHz - Problem

          Servus,

          warum soll bei einem guten HF-Teil nichts mehr rauskommen? Hier ist ein RP-SMA verbaut, ein kleiner ungeschirmter Stift ist also noch als "Antenne" vorhanden. Und warum soll ein XbeePro grundsätzlich ein schlechtes HF-Teil sein? An der Technik sind mehr als 150 Firmen involviert, ist ziemlich ausgereift und es gibt auch ne Menge Profianwendungen damit. Das soll jetzt nicht heißen, daß es für unsere Anwendungen ideal ist, aber schlecht ist echt was anderes.

          Schöne Grüße,
          Hermann

          Kommentar

          Lädt...
          X