SMC 16 Störungen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nordfriese
    Nordfriese

    #1

    SMC 16 Störungen?

    Hallo,
    habe ein großes Problem!
    hab soeben meinen R 700 gegen den SMC 16scan im Rex 450 getauscht!
    vorher ohne Probleme, jetzt mit dem SMC mächtige Zucker auf dem Heck!
    hab doch nur den Empfänger getauscht, Sender auf SPCM 20 gestellt,gescannt, und gut ist, dachte ich!
    hat da wer ne Idee was da falsch gelaufen ist?
    mit dem R700 klappte es wunderbar, noch nie Störungen, aber man will ja nur das Beste!
    achja: MC22, GY 401, Jazz Regler alle Einstellungen wie vorher!

    Danke für Hilfe,
    Gruß Lothar
  • McClean
    Senior Member
    • 17.12.2007
    • 1004
    • Steffen
    • Karlsruhe

    #2
    AW: SMC 16 Störungen?

    Hi Lothar,

    das hört sich komisch an. SPCM ist ja gerade dafür, dass man keine "Zucker"/Aussetzer hat. Wenn der Empfang gestört ist, wird ja auf Hold geschaltet. Wenn länger kein Empfang da ist, geht je nach Einstellung auf SF. Wenn Du sonst nichts geändert hast am Heli (auch nicht die Antennenführung) dann würde ich auf einen defekten Empfänger tippen.
    Ich hab im 450er auch einen SMC16Scan - hatte noch nie eine Störung/Zitter...

    Gruss Steffen
    Shape S8, Goblin Speed, Janis 700, Vanquish, LOGO 500, Goblin 380

    Kommentar

    • Christopher Lindemann
      Christopher Lindemann

      #3
      AW: SMC 16 Störungen?

      Hallo,

      wenn Störung bei SPCM auftreten geht der Empfänger ins Failsafe, wenn du sagst nur das Heck zuckt? Find ich jetzt komisch.

      Ich fliege mit einen SMC 20DScan in einem Caliber 5 ohne Probleme.

      SMC 16 in Flächenmodelle auch ohne Probleme
      SMC 14 ebenfalls.

      Grüße
      Christopher

      Kommentar

      • Nordfriese
        Nordfriese

        #4
        AW: SMC 16 Störungen?

        Hallo Steffen,
        ja, das ist das komische, das nur auf dem Heck die Störung ist!
        kann mir auch kein Bild davon machen, Empfänger ist Neu!, beim def. denke ich mal wären auch andere Kanäle betroffen?
        Antenne usw. ist gleich, bis auf den Ferrit-Ring, den hab ich mehr Richtung Regler gesetzt.

        Hoffe hier kommen noch mehr Ideen?

        Gruß Lothar

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22578
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: SMC 16 Störungen?

          Wie gesagt: PCM und Zuckungen wegen Störungen schließen sich aus; die Servos fahren entweder auf Failsafeposition oder bleiben stehen, aber zucken dürfen sie nie.

          Ferritkern möglichst nahe zu Empfänger
          Leitung Regler zu EMpfänger möglichst von anderen Servoleitungen trennen.

          mach auch mal ein Y-Kabel zwischen Heckkanal des Empfängers und Gyro und schlisse dort ein Kontrollservo an.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • Nordfriese
            Nordfriese

            #6
            AW: SMC 16 Störungen?

            Hallo,
            um auch dieses Thema nicht hier im Raum stehen zu lassen, möchte ich hier nochmal
            "MEINEN" Fehler!!! preisgeben.
            hab da nochmal den Empfänger ausgebaut und mit Erschrecken festgestellt:
            Bei meinem Umbau hab ich doch das Servokabel vom Gyro zum Heckservo halb herrausgezogen.
            UUhps, das kommt von dem herumgerödel wenn's mal Eng wird!
            zum Glück gingen die 2 Testflüge gut!
            Was lerne ich/wir daraus? Immer ALLE Steckverbindungen nach dem Schrauben prüfen.

            wünsche ein schönes/ Stürmisches WE

            Grüsse von der Nordsee
            Lothar

            Kommentar

            Lädt...
            X