FF7-Ladediode überbrücken?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DOCO
    DOCO

    #1

    FF7-Ladediode überbrücken?

    Hallo rc-heli-Forum!

    Ich bin Neuling (T-Rex 600E) und werde die nächsten Tage meine FF7 2,4Ghz zum Software-update einschicken.

    Was bringt es, die Ladediode zu überbrücken? Kann ich damit den eingebauten Akku über die Ladebuchse entladen oder was ist der Vorteil?
    Lässt sich robbe-Service diesen Handgriff bezahlen? Geht damit die Garantie verloren?

    Wäre schön, wenn jemand diesbezüglich etwas wüsste...

    Vielen Dank,
    Dominik
  • Fantus
    Senior Member
    • 25.05.2005
    • 8357
    • Torsten

    #2
    AW: FF7-Ladediode überbrücken?

    Vorteil ist, das du dann erst mit modernen Schnellladeprogramme arbeiten kannst, denek wenn robbe das macht, sollte es kein Problem mit garantie geben

    Kommentar

    • elythomaslumber
      elythomaslumber

      #3
      AW: FF7-Ladediode überbrücken?

      Es handelt sich um eine "Schutzdiode", die bei Anschluss eines verpolten Ladekabels den Akku, Kabel und Platine durch Sperren schützt.
      Da beim laden an der Schutzdiode 0,7V abfallen, können automatische Ladegeräte nicht die Ladeschlussspannung erkennen und auch keinen Belastungstests durchführen.

      Beim Graupner MC20 Sender kann man die Diode über einen Kurzschlussstecker überbrücken. Ob das bei Deinem Sender der Fall ist, sollte man im Handbuch nachlesen können.


      Grüsse

      Hartmut

      Kommentar

      • Fantus
        Senior Member
        • 25.05.2005
        • 8357
        • Torsten

        #4
        AW: FF7-Ladediode überbrücken?

        was aber einem klar sein muss, wenn man diese Diode brückt und dann bei eingestecktem Ladekabel mal die Kontakte zusammenhält, gibt es ausgesprochen häßliche und rauchende Spuren im Sender, die dir NIEMAND ersetzen wird

        Kommentar

        • MICHAEL B.
          Member
          • 14.03.2003
          • 104
          • Michael
          • Stralsund

          #5
          AW: FF7-Ladediode überbrücken?

          Hi,
          könnte man die Diode nicht durch eine Sicherung (SMD-Bauform) ersetzen ?
          Dann hätte man bei einem herbeigeführten Kurzschluss ja noch eine gewisse Sicherheit.
          2A oder 3A wären doch ein guter Wert,oder spricht etwas dagegen ?

          Kommentar

          • Fantus
            Senior Member
            • 25.05.2005
            • 8357
            • Torsten

            #6
            AW: FF7-Ladediode überbrücken?

            Zitat von MICHAEL B. Beitrag anzeigen
            Hi,
            könnte man die Diode nicht durch eine Sicherung (SMD-Bauform) ersetzen ?
            Dann hätte man bei einem herbeigeführten Kurzschluss ja noch eine gewisse Sicherheit.
            2A oder 3A wären doch ein guter Wert,oder spricht etwas dagegen ?
            eigendlcih ne gute Idee, aber ich würds etwas höher ansetzen, denn so ein Akku kann durchaus mit 2A geladen werden

            Kommentar

            • dinole
              Member
              • 02.12.2002
              • 197
              • Dietmar

              #7
              AW: FF7-Ladediode überbrücken?

              Hier ist auch noch ein Link dazu.
              Na ja, wie oben schon gesagt, Ladekabe erst beim Ladegerät anstecken, sonst rauchts im Sender!
              Gruß Dino

              BELL 212 von Scaleflying
              Blade 180 cfx

              Kommentar

              • DOCO
                DOCO

                #8
                AW: FF7-Ladediode überbrücken?

                Vielen Dank für die vielen Antworten!!

                Ich werde bei robbe mal anfragen, ob die das ßberbrücken evtl. im Rahmen des Software-updates machen können (am liebsten natürlich mit Sicherung...).

                Werde Euch auf dem Laufenden halten!

                Dominik

                Kommentar

                • elythomaslumber
                  elythomaslumber

                  #9
                  AW: FF7-Ladediode überbrücken?

                  Halbleiter sind leider schneller als jede Sicherung. Wenn Du Glück hast, brennt nur eine Leiterbahn durch.
                  Man sollte also wissen, was man tut, wenn man das Ladekabel anschliesst.

                  Grüsse

                  Hartmut

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X