Empfänger - Stromversorgung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlackZJ
    BlackZJ

    #1

    Empfänger - Stromversorgung

    Hallo zusammen!

    Ich hab' da ein kleines Problem mit der Stromversorgung in meinem Raptor. Wenn ich alle Servos bewege, bricht die Spannung etwas ein.
    Als Empfängerakku verwende ich 4x 3300mAh NiMH-Zellen. Das Problem liegt vermutlich am Kabel des Akkus. Das Kabel kann wegen dem kleinen Stecker ja auch nicht viel dicker sein.

    Könnte man evtl. ein zweites Kabel vom Akku auf einen freien Steckplatz am Empfänger stecken? Oder wie könnte man die Stromversorgung mit diesem Akku noch verbessern?

    Danke für Eure Tipps!
    Gruss
    Mathias
  • Accuentlader
    Accuentlader

    #2
    AW: Empfänger - Stromversorgung

    Könnte man evtl. ein zweites Kabel vom Akku auf einen freien Steckplatz am Empfänger stecken?
    ja geht und bringt auch was.

    Bei den Serovokabel gibt es auch unterschiedliche dicken.
    Besorge dir die dicke Version

    guck mal hier: http://www.nessel-elektronik.de/SERV...kon-Servokabel


    bricht die Spannung etwas ein
    etwas ist ok...wieviel genau ?
    Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2008, 18:52.

    Kommentar

    • BlackZJ
      BlackZJ

      #3
      AW: Empfänger - Stromversorgung

      Zitat von Accuentlader Beitrag anzeigen
      etwas ist ok...wieviel genau ?
      Es ist etwas schierig zu sagen, da die Spannung "umher springt", aber ich würde meinen ca. 1 - 1.5V.
      Jedenfalls geht die Anzeige meines "TowerPro" Akkuwächters von voll auf das dritte von rechts. Also das letzte von "Good". (siehe unten)
      Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2008, 19:08.

      Kommentar

      • captain_c
        captain_c

        #4
        AW: Empfänger - Stromversorgung

        Hallo,

        ich hab bei mir mal pauschal den NiMH gegen einen altbewärten Sanyo NiCD getauscht, den Schalter rausgeschmiessen und bin dann über 4mm Goldkontaktstecker vom Akku auf zwei 0,35 mm² Kabel zum Empfänger. Funzt super, und die ewige Angst, dass irgendein Schalter den Geist aufgibt ist auch weg.

        Gruss Frank

        Kommentar

        • Accuentlader
          Accuentlader

          #5
          AW: Empfänger - Stromversorgung

          also wenn der Akku wirklich voll ist und frisch geladen...also nicht seit 1 Woche voll geladen rum liegt dürte sich die Anzeige unter Last nur um eine LED nach unten bewegen oder am Anfang sogar gar nicht.

          Diese Erfahrung habe ich mit meinen Spannungswächtern gemacht. ( Graupner )
          Nur wie genau deiner ist ?? keine Ahnung.
          Ich hatte die letzten Jahre nur 3000er GP NiMH im Einsatz und keine Probleme.
          Seit letzem Jahr bin ich auf Lipo Stromversorgung umgestiegen.
          Auch keine Probleme





          Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2008, 19:30.

          Kommentar

          • ueber30
            Mr. Protos
            • 22.09.2006
            • 2690
            • uwe
            • 37247 GroÃ?almerode

            #6
            AW: Empfänger - Stromversorgung

            nabend...
            also ich hab einen helitron schalter eingebaut:

            wenn du einen zweiten stecker nimmst,dann steck ihn beim empfanger möglichst in die mitte der steckerleiste,dann ist der strom gleichmäßig auf der platine verteilt und du hast keine probleme mehr.
            der schalter ist übrigens top....


            gruß uwe
            Protos 500
            Protos 700...noch V1
            DX9

            Kommentar

            Lädt...
            X