Futaba T-12FG Fasst und T-REX 600 Nitro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • al_capone
    al_capone

    #1

    Futaba T-12FG Fasst und T-REX 600 Nitro

    Hallo zusammen,

    habe ein paar Fragen, ich habe hier im Forum gesucht und leider nichts passendes gefunden. Ich denke wäre für viele auch hilfreich. Ich habe beide Bedienungsanleitung gelesen, aber nichts hilfreiches gefunden.

    1. Was passiert wenn ich auf dem Sender von Multi auf 7 Kanal ändere und sage Kanäle neu anordnen?

    2. Beim T-Rex 600 habe ich ja 3 Servos 120 Grad, 2 Roll, 1 Nick. Ist das richtig so?!

    3. Ich finde weder in dem normalen wie auch in dem kleinen Bedienungsanleitung, wie ich die Servos stecken soll?

    4. Was wähle ich im Sender für Modell-Typ?

    Wäre danbar, wenn Ihr mir meinen Samstag retten würdet. Danke im Voraus!
    Grüße
    al
  • scotty600
    Member
    • 23.04.2007
    • 491
    • Matthias
    • Peking / China

    #2
    AW: Futaba T-12FG Fasst und T-REX 600 Nitro

    Hi,
    zu1) habe ich noch nicht getestet, da ich noch keinen Empfänger getauscht habe. Für den 7Kanal RX brauchst Du 7K, für 8 und mehr brauchst Du Multi.

    Ich werde demnächst meinen 14K Set Empfänger gegen einen 7K tauschen, dann werde ich sehen was passiert. Auf alle Fälle vorher den Modellspeicher kopieren, dann hast Du immer wieder Zugriff auf die ursprüngliche Belegung.

    zu2 und 4) in der deutschen Anleitung auf S. 30 (Taumelscheibenauswahl) beschrieben.
    Du hast je ein Roll, Nick, Pitch Servo. Roll/Pitch, sind die beiden vorderen, Nick ist das Servo hinten.
    ---> Taumelscheibentyp HR3 120°

    zu3) Das findest Du a, in der 2,4GHz Zusatzanleitung oder b, im Servomonitor am Sender angezeigt.

    Viel Spass und Erfolg mit der weiteren Programmierung. Hast Du die Dinge oben richtig gemacht, geht's erst richtig los

    Kommentar

    • skyper5
      Member
      • 20.08.2006
      • 257
      • Ralf
      • Soest

      #3
      AW: Futaba T-12FG Fasst und T-REX 600 Nitro

      Hi!
      Ich gehe bei 120° programmierung immer so vor:
      Die 3 Servos "grob" anstecken, soll heißen, das Nick Servo auf Nick und die beiden Roll Servos in Roll und Pitch. Jetzt per Servo-Umpolung sicherstellen, daß beim Pitch geben alle! Servos nach oben fahren. Sollte eins falsch rum gehen, bitte das entsprechende in der Zappe umpolen. Nun guckst Du ob Roll richtig rum geht: Roll rechts knüppeln und die TS sollte nach rechts kippen (vom Heck aus betrachtet). Kippt sie falsch, bitte im Taumelscheibenmenü das Vorzeichen vom Roll-Wert umdrehen. (z.B. von +65 auf -65). Danach Nick prüfen, TS sollte nach vorne kippen, wenn Du Nick drückst. Geht Nick auch falsch, dann das Vorzeichen vom Nick-Wert umdrehen. Jetzt sollte alles in die richtige Richtung laufen und Du kannst anfangen die Pitchwerte... einzustellen (auch im TS-Menü).

      Gruß

      Ralf
      T-Rex 700N/600N Pro/600 ESP/500, Raptor 50, Stratus 3D, Logo 500 3D/400VBar, T12-FG 2,4GHz

      Kommentar

      • al_capone
        al_capone

        #4
        AW: Futaba T-12FG Fasst und T-REX 600 Nitro

        hallo,

        @skyper
        @scotty

        Vielen vielen Dank, die ersten Hinweise haben mich schon sehr weit gebracht.
        Früher hatte ich eine MC-24, da konnte ich ein Heli in kurze Zeit einstellen. Hier stand ich einfach auf dem Schlauch.

        Was mir noch unklar ist, dass meine Servos bei der MC-24, perfekt um die Servomitte standen, hier habe ich eine extreme Abeweichung um die Nullstellung?!??!?!

        Falls ich nicht weiter komme belästige ich euch einfach :-)

        Danke, ich gehe programmieren.......frohe Ostern!

        Kommentar

        • skyper5
          Member
          • 20.08.2006
          • 257
          • Ralf
          • Soest

          #5
          AW: Futaba T-12FG Fasst und T-REX 600 Nitro

          Hi!
          Kann sein, daß Graupner einen anderen Mittenpuls hat. Eigrntlich kenne ich das nur von Multiplex, aber naja... Würde, wenn´s total daneben ist erstmal die Servohörner korrigieren, bevor Du mit "Servomitte" die Feinabstimmung machst.
          Du schaffst das schon ;-)

          Frohe Ostern!

          Ralf
          T-Rex 700N/600N Pro/600 ESP/500, Raptor 50, Stratus 3D, Logo 500 3D/400VBar, T12-FG 2,4GHz

          Kommentar

          • pbskat
            pbskat

            #6
            AW: Futaba T-12FG Fasst und T-REX 600 Nitro

            Wenn du nicht weiterkommst, gibt es das Futaba-Forum, wo Fragen zur Funke sehr nett und kompetent beantwortet werden. Es gibt auch fertige Modell-Programme zum Download. Vielleicht findest du etwas, das für dich passt. Klickst du hier: http://www.t14-forum.net/index.php?

            LG Peter

            Kommentar

            • tkr
              tkr

              #7
              AW: Futaba T-12FG Fasst und T-REX 600 Nitro

              Eine kleine Abweichung (ca.3%) der Servo-Nullstellung kann daher kommen, wenn Du Pitch bei der T12 vom Auslieferungszustand auf die andere Seite gebaut hast, also Mode 1 (3) auf Mode 2 (4) oder umgekehrt.

              Gruß Tino

              Kommentar

              • al_capone
                al_capone

                #8
                AW: Futaba T-12FG Fasst und T-REX 600 Nitro

                moin zusammen :-)

                vielen Dank für die Hilfe!
                Der Link ist ja mal richtig genail :-)

                @tkr
                ich hatte glück und musste nichts umbauen.... :-)
                habe die Ruderhörner runter und danach wieder draufgeschraubt. Mit dem Sender, ServoMitte, auf Nullstellung gebracht. Die Auflösung ist ja
                genial, echt Top!!!!!!

                Ich habe mich gestern noch 2-3 Stunden damit beschäftigt. Ich habe alles soweit programmiert,
                dass dem Erstflug nichts im Wege steht. Wenn ich meine Gaskurve angepasst haben, werden ich dann 3 Flugphasen programmieren, danach den Drehzahlregler.

                Ich hoffe dass ich dann mit dem Sender genauso umgehen kann, wie mit meiner alten MC-24.

                Frohe Ostern
                Zuletzt geändert von Gast; 23.03.2008, 11:13.

                Kommentar

                Lädt...
                X