Hilfe FF-7 (T7CP) beim proggen benötigt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobias Schwf
    Member
    • 26.11.2004
    • 465
    • Tobias

    #1

    Hilfe FF-7 (T7CP) beim proggen benötigt

    Hallo,

    ich bin Umsteiger von MPX und habe mir für die Helis ne FF-7 2,4 GHZ gekauft.

    Das ist natürlich erst mal ne neue Welt, durch die man sich erst kämpfen muss

    Frage:
    Wo stelle ich meine min/max Pitchwege ein ?
    Im PIT-KU-N Menü habe ich die Werte so geändert, dass ich +/- 11° und eine lineare Gerade erhalte.

    Jetzt gibt es allerdings noch im TAUMEL Menü den Punkt PIT, der auf 50% steht.
    Hier kann ich ja auch die Pitchwerte noch vergrössern bzw. verkleinern.

    Irgendwie erscheint mir das doppelt zu sein.

    Also was verwende ich wofür ?
    Voodoo 700 Pyro 650-62 10/12S
    Voodoo 400 HK-4015-1070 6S
    Acrobat SE Mini-Pyro 4S
  • Suny23
    Gelöscht
    • 23.01.2005
    • 2801
    • Phil

    #2
    AW: Hilfe FF-7 (T7CP) beim proggen benötigt

    Pitchkurve solltest wieder auf +/-100% nehmen und im Menüpunkt Swash AFR die 50% anpassen, auf ca 60% dann passt es wieder... Und die Auflösung wird besser...

    Feinabstimmung kannst dann in der Pitchkurve vornehmen..

    Greets Phil

    Kommentar

    • Tobias Schwf
      Member
      • 26.11.2004
      • 465
      • Tobias

      #3
      AW: Hilfe FF-7 (T7CP) beim proggen benötigt

      Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
      Pitchkurve solltest wieder auf +/-100% nehmen und im Menüpunkt Swash AFR die 50% anpassen, auf ca 60% dann passt es wieder... Und die Auflösung wird besser...

      Feinabstimmung kannst dann in der Pitchkurve vornehmen..

      Greets Phil
      Danke Phil !


      Pitchwerte liegen im Pkt. 1 und 5 irgendwo bei 20 und 80%.
      D.h. ich habe auf jeder Seite ca. 20% weggenommen. Hier also wieder in Ri. 0% und 100% gehen und die 50% in TAUMEL in Ri. 40% korrigieren.

      Wäre das dann so richtig ?
      Voodoo 700 Pyro 650-62 10/12S
      Voodoo 400 HK-4015-1070 6S
      Acrobat SE Mini-Pyro 4S

      Kommentar

      • Suny23
        Gelöscht
        • 23.01.2005
        • 2801
        • Phil

        #4
        AW: Hilfe FF-7 (T7CP) beim proggen benötigt

        Jupp, aber dann würd ich die Servo´s weiter innen einhängen, bei Rücknahme des wertes verlierst du an Auflösung, also ein Loch weiter innen einhängen und probieren...

        Kommentar

        • Heligary
          Heligary

          #5
          AW: Hilfe FF-7 (T7CP) beim proggen benötigt

          Genau wie Phil sagt. Pitchkurve erstmal 0-100% und Pitch im Menü "TAUMEL" einstellen. Sollten etwa 50-60% sein für Pitchanteil. Die Anteile im Menü "TAUMEL" können nicht flugphasenabhängig eingestellt werden!

          "PITKURVE" benutzt du, wenn du in den verschiedenen Flugphasen unterschiedliche Pitchwerte benötigst. Bei "PIT-KU-N" kannst du nur die Pitchkurve für den Normalflug einstellen. Das ist meiner Meinung nach ein unnötiger Menüpunkt, der nur verwirrt. Man kann ja alle Pitchkurven im Menü "PITKURVE" einstellen.

          MfG Gerald

          PS: Bei meiner MPX mc3030 ist das auch doppelt.

          Kommentar

          • Tobias Schwf
            Member
            • 26.11.2004
            • 465
            • Tobias

            #6
            AW: Hilfe FF-7 (T7CP) beim proggen benötigt

            Zitat von Heligary Beitrag anzeigen
            Genau wie Phil sagt. Pitchkurve erstmal 0-100% und Pitch im Menü "TAUMEL" einstellen. Sollten etwa 50-60% sein für Pitchanteil. Die Anteile im Menü "TAUMEL" können nicht flugphasenabhängig eingestellt werden!

            "PITKURVE" benutzt du, wenn du in den verschiedenen Flugphasen unterschiedliche Pitchwerte benötigst. Bei "PIT-KU-N" kannst du nur die Pitchkurve für den Normalflug einstellen. Das ist meiner Meinung nach ein unnötiger Menüpunkt, der nur verwirrt. Man kann ja alle Pitchkurven im Menü "PITKURVE" einstellen.

            MfG Gerald

            PS: Bei meiner MPX mc3030 ist das auch doppelt.

            Wo ist denn dann der Unterschied, zwischen PITKURVE und PIT-KU-N ?

            Denn wenn ich in PIT-KU-N andere Werte wie in PITKURVE bei N einstelle, dann nimmt er ja nur letztere an. Somit es der Punkt PIT-KU-N ja überflüssig. Dort also 0 - 100% eingetragen lassen ?
            Voodoo 700 Pyro 650-62 10/12S
            Voodoo 400 HK-4015-1070 6S
            Acrobat SE Mini-Pyro 4S

            Kommentar

            • Heligary
              Heligary

              #7
              AW: Hilfe FF-7 (T7CP) beim proggen benötigt

              Zitat von Tobias Schwf Beitrag anzeigen
              Wo ist denn dann der Unterschied, zwischen PITKURVE und PIT-KU-N ?

              Denn wenn ich in PIT-KU-N andere Werte wie in PITKURVE bei N einstelle, dann nimmt er ja nur letztere an. Somit es der Punkt PIT-KU-N ja überflüssig. Dort also 0 - 100% eingetragen lassen ?
              Wenn ich bei mir im Menü "PITKURVE" die Pitchkurve N verstelle, übernimmt er die Werte auch im Menü "PIT-KU-N" (ist ja auch logisch)
              Leider habe ich den Sinn des Menüs "PIT-KU-N" nicht verstanden. Da ist wohl wirklich was doppeltgemoppelt.

              MfG Gerald

              Kommentar

              Lädt...
              X