S3D 2,4GHz von ACT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #16
    AW: S3D 2,4GHz von ACT

    Servus Uli,

    Die ACT module kann man nicht in den Modulschacht setzen
    Da liegst du leider nicht richtig. Man kann sie sehr wohl in den Modulschacht setzen. Das von dir gezeigte Bild ist die externe Lösung, aber es gibt eben auch die Lösung mit dem Modulschacht, sowohl bei Futaba als auch bei Graupner/JR.

    Schöne Grüße,
    Hermann

    Kommentar

    • Uli_ESA
      Senior Member
      • 20.12.2005
      • 4827
      • Ulrich
      • 99817 Eisenach

      #17
      AW: S3D 2,4GHz von ACT

      Zitat von Hermann Schellenhuber Beitrag anzeigen
      Servus Uli,
      Da liegst du leider nicht richtig. Man kann sie sehr wohl in den Modulschacht setzen. Das von dir gezeigte Bild ist die externe Lösung, aber es gibt eben auch die Lösung mit dem Modulschacht, sowohl bei Futaba als auch bei Graupner/JR.
      Hallo,
      also ein solches Modul habe ich bei ACT noch nicht gesehen.
      Aber selbst wenn dem so ist, dann habe ich immer noch die Kabel zu den Antennen Ausserhalb. So und das ist und bleibt meiner Meinung nach eine Bastel Lösung. Da würde ich die Lösung mit Antenne direkt am Modul vorziehen wie sie von Futaba angeboten wird, da habe ich dann wenigstens ein geschlossenes System.
      Gruß
      Uli
      Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

      Kommentar

      • Ovid
        Ovid

        #18
        AW: S3D 2,4GHz von ACT

        Sorry, aber eine Antenne, die hinten so weit aus dem Modul raus schaut, dass ich den Sender nur schwierig ablegen kann ist m.M. auch keine sehr elegante Lösung!

        Kommentar

        • Uli_ESA
          Senior Member
          • 20.12.2005
          • 4827
          • Ulrich
          • 99817 Eisenach

          #19
          AW: S3D 2,4GHz von ACT

          Zitat von Ovid Beitrag anzeigen
          Sorry, aber eine Antenne, die hinten so weit aus dem Modul raus schaut, dass ich den Sender nur schwierig ablegen kann ist m.M. auch keine sehr elegante Lösung!

          aber besser als freiliegende Antennenkabel, finde ich.

          Aber jeder muss halt für sich entscheiden welche Lösung für Ihn die Beste ist.
          Wir können hier nur das für und wieder aus der eigenen Sicht beschreiben.

          Gruß
          Uli
          Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

          Kommentar

          • Ovid
            Ovid

            #20
            AW: S3D 2,4GHz von ACT

            Das ist wohl wahr. Nur leider gibt es bis auf einige Komplettsender dann wohl nur Bastellösungen. Aber auch einige Dinge neben FASST.

            Kommentar

            • Uli_ESA
              Senior Member
              • 20.12.2005
              • 4827
              • Ulrich
              • 99817 Eisenach

              #21
              AW: S3D 2,4GHz von ACT

              Zitat von Ovid Beitrag anzeigen
              Nur leider gibt es bis auf einige Komplettsender dann wohl nur Bastellösungen.
              Hallo,
              also das Modul mit Antenne dran ist ür mich jetzt keine Bastellösung, aber vielleicht auch mit die 100%ig, aber damit kann ich sehr gut leben.
              Bastellösungen sind für die die Sachen wo hinten losen Antennkabel hängen oder Kabelanschlüsse über L/S bzw. DSC. Das wäre mir zu unsicher das ich mal irgendwo versehentlich den Kontakt unterbreche.
              Gruß
              Uli
              Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

              Kommentar

              • Ovid
                Ovid

                #22
                AW: S3D 2,4GHz von ACT

                Ob ich jetzt durch Unachtsamkeit ein Kabelabreisse oder die Antenne abbreche, hält sich für mich irgendwie gleich. Ich sage mal bei sachgemässen Gebrauch sollte das eine so sicher wie das andere sein. Ich weiss ja aber nicht, was du mit deinem Sender anstellst.

                Kommentar

                • Uli_ESA
                  Senior Member
                  • 20.12.2005
                  • 4827
                  • Ulrich
                  • 99817 Eisenach

                  #23
                  AW: S3D 2,4GHz von ACT

                  Hallo,
                  schau dir mal die bilder an dann weisst du was ich meine:

                  Das sind halt Bastellöungen für mich.
                  Gruß
                  uli
                  Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.

                  Kommentar

                  • calimero_heli
                    Member
                    • 07.11.2005
                    • 615
                    • Andreas

                    #24
                    AW: S3D 2,4GHz von ACT

                    Zitat von Uli_ESA Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    also das Modul mit Antenne dran ist ür mich jetzt keine Bastellösung, aber vielleicht auch mit die 100%ig, aber damit kann ich sehr gut leben.
                    Bastellösungen sind für die die Sachen wo hinten losen Antennkabel hängen oder Kabelanschlüsse über L/S bzw. DSC. Das wäre mir zu unsicher das ich mal irgendwo versehentlich den Kontakt unterbreche.
                    Gruß
                    Uli
                    Dann wäre aber auch die Modullösung von Spektrum eine 'Bastellösung'. Hier wird HF seitig auch das Signal vom Modul zur Antenne geführt und auch hier besteht die Gefahr das man mit dem Stück Kabel irgendwo hängen bleibt. Die Graupner bzw. Robbe Lösung hinsichtlich der Antenne direkt am Modul sieht zunächst sicherer aus, aber ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, da die verwendeten Antennen auch nicht stark durch Ablegen des Senders beansprucht werden sollten. Man muss sich beides einmal ansehen. Wer garantiert mir das ich bei Robbe, Graupner oder Spektrum nicht auch Tester spielen darf? Berichte über Systeme die 'on demand' hoppen sollen, es aber dann angeblich doch nicht tun oder falsche ID's gibt es ja auch schon...

                    Ich bin kein ACT Fan, aber ich möchte schon eine Meinung aus der Praxis hören, deshalb habe ich diesen Thread gestartet.

                    Gruß,
                    Andy

                    Kommentar

                    • Ovid
                      Ovid

                      #25
                      AW: S3D 2,4GHz von ACT

                      1000 Leute, 1000 Meinungen!

                      Kommentar

                      • calimero_heli
                        Member
                        • 07.11.2005
                        • 615
                        • Andreas

                        #26
                        AW: S3D 2,4GHz von ACT

                        Zitat von Ovid Beitrag anzeigen
                        1000 Leute, 1000 Meinungen!
                        Meist sind es sogar 1500 Meinungen bei 1000 Leuten. Schaun wir mal wie der Markt in einem Jahr aussieht. Modullösungen werden sowieso mit der Zeit verschwinden, sollte sich 2,4GHz mehr und mehr durchsetzen. Irgendwann kaufen die Leute neue Komplettsender. Momentan möchte ich jedoch auf die Funktionen meiner MX22 nicht verzichten.
                        Gruß,
                        Andy

                        Kommentar

                        • Sebastian
                          Sebastian

                          #27
                          AW: S3D 2,4GHz von ACT

                          ungelegte Eier....

                          Kommentar

                          • KasperSky
                            Member
                            • 18.03.2009
                            • 87
                            • Tobias

                            #28
                            AW: S3D 2,4GHz von ACT

                            Hallo!!

                            Ich krame mal das Thema aus der Versenkung hervor.
                            Möchte mal wissen, wie das System nun in der Praxis sich bewährt hat.
                            Ist ja nun schon einige Zeit auf dem Markt.
                            Welche Erfahrungen habt Ihr so gemacht?

                            Kommentar

                            • Aussenläufer
                              Senior Member
                              • 03.10.2004
                              • 2952
                              • Ralf

                              #29
                              AW: S3D 2,4GHz von ACT

                              hi,
                              habe das system in 2 hubschraubern und in 2 seglern in betrieb!
                              keine störungen, funktioniert EINFACH!
                              vg
                              ralf
                              Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                              Kommentar

                              • KasperSky
                                Member
                                • 18.03.2009
                                • 87
                                • Tobias

                                #30
                                AW: S3D 2,4GHz von ACT

                                Wie sieht das mit dem Einbau aus?
                                Wollte das System in einen Handsender einbauen. Kann man das selber machn?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X