MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolf01
    Senior Member
    • 30.11.2003
    • 1770
    • Rolf

    #61
    AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

    Hallo Norman,
    hört sich super an. Leider kann ich am WE noch nicht testen, da das Set vermutlich erst nächste Woche eintrifft. Aber da meine Turbine eh noch im Service ist, denke ich das ich nächstes WE testen kann.
    Viele Grüsse
    Rolf

    Kommentar

    • gerhold
      gerhold

      #62
      AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

      Hallo Markus,
      du berichteste über den Einbau des Moduls in einen MX 22s Sender. Gibt es dort keine Probleme mit dem Synthesizermodul? Wäre für mich interessant, da ich eine MX 24s beitze und diese laut Spektrumvertretung nicht umbauen kann.

      Gruß

      Kommentar

      • Hermann Schellenhuber
        Hermann Schellenhuber

        #63
        AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

        Tja, mit der MX24 steht man derzeit ein bisserl blöd da, da wieder ein eigenes Modulformat genutzt wird, vom Aufbau wohl gleich oder ähnlich dem der neuen JR12X. Im Prinzip ist ein PPM-Signal im Modulschacht verfügbar, allerdings müßte man dann vermutlich über einige der Pins (Jumper) dem Sender mitteilen, welch und daß ein Modul verbaut ist. Ob auch ohne Modul im Sender das PPM-Signal verfügbar ist müßtest du mit einem Oszi messen. Eine schnelle Umbaulösung wirds aber nicht, da ist dann Eigeniniative gefragt. Die MC22s wird vermutlich hier nicht 1:1 mit der MX24 vergleichbar sein, kommt drauf an ob die MX24 ohne Modul auch funktioniert oder ob man wie schon gesagt ein paar Jumper an den Pins setzen müßte.

        Schöne Grüße,
        Hermann

        Kommentar

        • Chefhandwerker
          Chefhandwerker

          #64
          AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

          Hallo Gerhold,
          mit dem MX 24 kenn ich mich auch nicht aus. Du müsstest halt mal sehen ob das Modul rein passt. Die MX24 hat eine zusätzliche Steckerleiste für das Synthmodul, ob du die ausbauen kannt und ob die Steckleiste mit dem PPM- Signal ander gleichen Stelle liegt wie bei den Spektrum und Graupner standard Modulen weis ich nicht. Bei der MC22S baut man das Synth.Modul aus und befestigt die Spektrumplatine mit einer Hilfsplatte im Sender, der Synthstecker bleibt frei. Und für denStecker mit dem PPM-Signal liegt eine Adapter Platine dem Spektrummodul für die MC24 bei.

          Grüße

          Markus

          Kommentar

          • gerhold
            gerhold

            #65
            AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

            Danke Hermann, danke Markus,

            bin jedoch was HF-Technik angeht völlig unbelesen und nicht in der Lage festzustellen, was wo raus kommt. Dachte nur, es hätte schon mal wer diesen Sender umgerüstet.

            Gruß

            Kommentar

            • Chefhandwerker
              Chefhandwerker

              #66
              AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

              hi Gerhold,
              geh zu einem Kollegen, der ein Graupnersender hat, Mx22, MC24 und lass dir das HF-Modul mal zeigen. Die Steckplätze sind bei der MX22 unten rechts. Jetzt musst du schauen, ob das Modul bei dir in den Sender passen würde, wenn du die zweite Steckerleiste in dem Sender entfernen würdest. Ein weiterer Test ist ob dein Sender angeht wenn das HF- Modul draußen ist. Geht er an, ohne die Kanalabfrage und blinkt im Senderdisplay die Kanalanzeige, siehts ganz gut aus. Dann warscheinlich wird es dann Funktionieren, so ist es bei der MC 22S. Aber keine Garantie, einer muß es mal testen mit der MX-24

              Grüße

              Markus

              Kommentar

              • Rolf01
                Senior Member
                • 30.11.2003
                • 1770
                • Rolf

                #67
                AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

                Hallo,
                zur Sicherheit habe ich heute zu meinem Spektrum MC-24-Set noch einen 2. Satellitenempfänger mit entsprechend langem Kabel, sowie das Spektrum Flight-Log geordert. Ich denke das man auf dieser Ebene nicht mehr tun kann, um einen soliden Empfang für meine Bell-205 zu gewährleisten !
                Viele Grüsse
                Rolf

                Kommentar

                • Kai H.
                  Member
                  • 19.11.2002
                  • 156
                  • Kai

                  #68
                  AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

                  Hi Rolf,

                  habe bei mir, Vario Benziner Bell 230 und 212 den AR9000 drin mit einem Satelliten. Empfänger V.Links am Boden auf Schaumstoff gebaut. Satellit am Vorbau oben rechts im 85 Grad winkel seitlich mit klettband angebaut.

                  Lt. Flight Log keine Ausblendungen/Holds etc.

                  Grüße
                  Kai
                  zu viele Heli´s

                  Kommentar

                  • Rolf01
                    Senior Member
                    • 30.11.2003
                    • 1770
                    • Rolf

                    #69
                    AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

                    Hallo Kai,
                    bei mir wird die ganze Sache in eine VARIO Bell-205 (Turbine 2,4m) eingebaut. Der AR-9000 kommt unter den Cockpitboden. Einen Satellitenempfänger werde ich VORNE zwishcne die obere Verglasung positionieren, den zweiten um 90° gederht im Heck des Rumpfes.
                    Ich hoffe und denke das ich dann auf gleich gute Ergebnisse komme wie in deinem Fall.

                    Freut mich das es in Deinem Fall keine Probleme gibt.
                    Viele Grüsse
                    Rolf

                    Kommentar

                    • Kai H.
                      Member
                      • 19.11.2002
                      • 156
                      • Kai

                      #70
                      AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

                      Hi Rolf,

                      na dann viel Spaß mit der Turbine.

                      Die Satelliten nicht genau im 90 Grad Winkel installieren. Und am Sender die Antenne so Abwinkeln, das das obere senkrecht nach oben zeigt.

                      Die Verlängerungen der Satelliten könne ruhig unterschiedlich lang sein.

                      Grüße
                      Kai
                      zu viele Heli´s

                      Kommentar

                      • Rolf01
                        Senior Member
                        • 30.11.2003
                        • 1770
                        • Rolf

                        #71
                        AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

                        Hallo Kai,
                        vielen Dank für die Tips. Aber was die Ausrichtung der Senderantenne betrifft. Ich habe bei bisher (fast) allen 2,4GHz-Piloten gesehen, das dass oberer Teil der Senderantenne immer seitlich nach rechts oder links ausgerichtet war, was mir (eigentlich) auch plausibel erscheint, da die Antenne so die bessere Abstrahlkarakteristik hat, oder sehe ich das falsch?
                        Viele Grüsse
                        Rolf

                        Kommentar

                        • Kai H.
                          Member
                          • 19.11.2002
                          • 156
                          • Kai

                          #72
                          AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

                          Hi Rolf,
                          bin kein HF Techniker, aber von einem HF Techniker wurde es mir wärmstens empfohlen. Auch konnte ich das im Flight Log nachvollziehen....

                          Das HF Strahlt im 90 Gradwinkel zur Antenne ab.

                          Als ich noch die 35MHZ hatte, war meine Antenne auch immer seitlich geneigt.

                          Vielleicht kann ja einer der HF Techniker mal was dazu sagen ?

                          Grüße
                          Kai
                          zu viele Heli´s

                          Kommentar

                          • Rolf01
                            Senior Member
                            • 30.11.2003
                            • 1770
                            • Rolf

                            #73
                            AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

                            Hallo,
                            habe nun auch meine MX-22 mit dem Spektrum-Set der MC-24 umgebaut. Das Modul mit der stirnseitigen Antennenbuchse passt aber gerade soooo in den Modulschacht der MX-22... aber es passt. Auch beim ab.-und anlöten des Koaxkabel am Antennenplättchen ist eine filigrane Arbeit, und man sollte auch hier sehr gewissenhaft vorgehen.
                            Nachdem der Sender umgebaut war, habe ich das System gebunden, was auch auf Anbieb funktioniert hat. War alles soweit kein Problem.

                            Bilder kann man hier sehen: http://gallery.vario-helicopter.org/...-f%FCr-PHT-3-3

                            Viel Spass
                            Viele Grüsse
                            Rolf

                            Kommentar

                            • Holger Port
                              Senior Member
                              • 01.06.2001
                              • 3449
                              • Holger

                              #74
                              AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

                              Zitat von Rolf01 Beitrag anzeigen
                              Auch beim ab.-und anlöten des Koaxkabel am Antennenplättchen ist eine filigrane Arbeit, und man sollte auch hier sehr gewissenhaft vorgehen.
                              Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Mir ist es nämlich passiert, dass ich wohl etwas zu lange gelötet hatte und somit sich die Plastikisolierung zwischen dem Geflecht und der inneren Litze aufgelöst hat. Wenn man das nicht merkt, kann man das Modul beschädigen.

                              Ich habe den Umbau mit dem normalen JR-Modul gemacht und habe den Koaxanschluss im Modul an die Stelle versetzt wo er auch beim MC-24 Modul sitzt. Mit dem MC-24 Modul hat man halt weniger zu tun.

                              Alle Module sitzten aber etwas locker im Schacht der MX-22. Hier hilft ein Streifen Isolierband auf jeder Seite und das ganze sitzt perfekt.
                              Gruß Holger

                              Kommentar

                              • Rolf01
                                Senior Member
                                • 30.11.2003
                                • 1770
                                • Rolf

                                #75
                                AW: MX-22 - Umbau 2,4 GHz Spektrum Modul

                                Zitat von Holger Port Beitrag anzeigen
                                Das ist ein sehr wichtiger Punkt. Mir ist es nämlich passiert, dass ich wohl etwas zu lange gelötet hatte und somit sich die Plastikisolierung zwischen dem Geflecht und der inneren Litze aufgelöst hat. Wenn man das nicht merkt, kann man das Modul beschädigen.
                                Hallo,
                                bei der Lötarbeit ist sicherzustellen, das es keinen Durchgang zwischen der Seele und dem Geflecht des Koax-Kabel gibt, entsprechend KEINEN Durchgang von der einen zur anderen Seite am Antennenplättchen. Ich habe das mit einem Durchgangsprüfer sichergestellt.

                                @Holger
                                Wie hast Du Deine Senderantenne beim fliegen ausgerichtet, und welche prakt. Erfahrungen hast Du da gemacht? Kann man iergendwo nachlesen wie die Antenne am sinnvolsten ausgerichtet ein sollte ?
                                Viele Grüsse
                                Rolf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X