ich habe das Umbaumodul Spektrum auf die FF 9 S. Muss ich meine Modelle umprogramieren, da alle Modelle mit Schulzempänger geflogen sind. Sind alles E- Modelle, müsste dann auch die Jazzregler neu programiert werden *?
Muss ich bei Modellwechsel, den Spektrumempfänger neu binden ?
Leider steht in der D Anleitung sehr wenig.
DIe Kanalzuordung wird bleiben, aber mEn solltest du zumindest den Jazz neu einlernen und auf die richtige Servolaufrichtung achten; das kann schonmal von EMpfänger zu Empfänger unterschiedlich sein.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Kontroliere auch deine Pitchkurven , bei der umrüstung meiner JR PCM 9 auf Spektrum musste ich diese neu anpassen.
Bei meinen Trex 450 und Raptor 90 stimmten alle servolaufrichtungen und ausschläge nur meine Pitchkurven waren verschoben.
da werde ich mal alles kontrollieren. Bei Modellwechsel muss ich da immer wieder den Empfänger neu binden ?
Ich sehe schon, dass ich mit dem Umbauset Neuland betrete. Es gibt scheinbar, wenig Piloten, die diese Umbausätze benutzen und daher wenig Erfahrung gibt.
Die D Anleitung, was die Empfängerbelegung angeht, steht nichts drin, aber in den Anleitungen vom T-Rex sieht ,,man,, die Belegung von JR Empfängern.
Auch die Empfängererkennung am Gyro LTG 2100 macht mir noch Sorgen, ob das JR Signal erkannt wird, da ich ja mit Futaba arbeite.
Wie werden sehen !
Die kleinen Unzugänglichkeiten am Anfang bin ich gewoht, aber dann funktioniert es meisten tadellos.
Die D Anleitung, was die Empfängerbelegung angeht, steht nichts drin, aber in den Anleitungen vom T-Rex sieht ,,man,, die Belegung von JR Empfängern.
Die Kanalbelegung gibt der Sender vor und da ändern alle Empfänger (die ich kenne) nichts mehr dran; Kanal 1 bleibt auf Kanal 1 usw.
Lediglich wird dann mWn der Empfänger die Servoausgangssignale evtl etwas "verschieben", d.h. Endpunkte und Mitte und Laufrichtung könnten uU etwas anders sein.
Auch die Empfängererkennung am Gyro LTG 2100 macht mir noch Sorgen, ob das JR Signal erkannt wird, da ich ja mit Futaba arbeite.
Mit dem 2100 hab ich auch Probleme, dass er am 617-FASST-Empfänger das Signal richtig erkennt.
Das scheint aber vom Empfänger und nicht vom Sender zu kommen.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar