Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smilodon
    Member
    • 17.02.2006
    • 93
    • Wolfgang

    #1

    Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

    Hallo!

    Möchte gerne auf 2.4GHz umsteigen, jedoch bin ich mir mit der Wahl des Senders noch nicht so ganz im Klaren.

    Folgende Anlagen haben mein Interesse geweckt:

    Spektrum DX7, die es ohne Servos bei www.derschweighofer.at um € 299,90 zu kaufen gibt.
    die Futaba T7C 2.4 scheidet leider aus optischen Gründen aus, finde ich nicht so ansprechend.
    _

    Aufgrund des im Moment günstig stehenden Dollar-Kurses reitzt mich auch der Kauf einer Anlage in den USA.

    Aufgrund der unterschiedlichen Bestimmungen würde ich nur den Sender in den USA kaufen und dann hier das entsprechende 2.4GHz-Modul.

    Eine JR9303 Heli TX only gibt es zu einem sehr günstigen Preis (~ $ 260,00 exkl. Versand), jedoch gibt es diese Anlage nur mit Mode 2, jedoch fliege ich Mode 1.

    Wie ich festgestellt habe, wird der Umbau auf Mode 1 nur in den USA von Horizon Hobby durchgeführt. Jedoch will ich die Anlage nicht die ganze Zeit in der Welt herum schicken. Somit eher nicht mehr so interessant aufgrund zusätzlichen Versandkosten.

    Wie sieht es mit dem Spektrum Modul aus, gibt es da irgendwelche Einschränkungen in Bezug auf Binding und Modelmatch beim Modellwechsel?

    Weiters käme noch eine Futaba T9C TX only in Frage (~ $ 270,00 exkl. Versand) und die Anlage dann mit dem Fasst TM-8 Modul ausrüsten.

    Welche Variante bzw. Anlage wäre empfehlenswert?

    Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.

    Gruß,
    Wolfgang
  • Marina
    Marina

    #2
    AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

    ich würde keinen Sender aus der USA kaufen... Wegen der Garantie...

    Kommentar

    • Beautycore
      Beautycore

      #3
      AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

      was is an der T7 hässlich*

      Kommentar

      • Smilodon
        Member
        • 17.02.2006
        • 93
        • Wolfgang

        #4
        AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

        Zitat von Beautycore Beitrag anzeigen
        was is an der T7 hässlich*
        naja, hässlich nicht gerade, finde sie einfach nicht so schön wie eine DX7 zum Beispiel, der schwarze in Verbindung mit dem chromfarbenen Kunststoff spricht mich halt nicht an, kanns dir leider nicht beschreiben.

        im Moment tendiere ich zu der DX7 vom Schweighofer, eben auch aus Gründen der Garantie.

        Gruss,
        Wolfgang

        Kommentar

        • fishtank
          fishtank

          #5
          AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

          Hallo
          Soweit es meinen Kenntnisstand betrifft geht kein Modelmatch mit den Modulen. Kann man aber mit einer EMail zu Horizon Hobby rauskriegen.
          Die DX7 aus USA geht nach England oder zu JSB wegen Garantieansprüchen. Nach England zu Horizon Hobby innerhalb 7 Tagen hin und zurück wegen Displaytausch. Zu Graupner ging sie damals und heute wird sie warsch. zu JSB gehen da die den Vertrieb und damit auch die Garantieleistungen übernehmen oder nicht ? Würde mich stark wundern wenn die das nicht machen.

          Die Futaba würde ich auch nicht nehmen da sie kein anständiges Display hat wenn man mit der DX7 vergleicht. Grade als Anfänger hat man es einfacher wenn man graphisch sieht was man tut.

          Hab die DX7 aus USA EU konform umbauen lassen bei Horizon Hobby England. Da gibts keine Probleme.
          Es gibt auch Service im Ausland !

          Gruß Thorsten

          Kommentar

          • Ovid
            Ovid

            #6
            AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

            Zitat von fishtank Beitrag anzeigen
            Hallo
            Hab die DX7 aus USA EU konform umbauen lassen bei Horizon Hobby England. Da gibts keine Probleme.
            Es gibt auch Service im Ausland !

            Gruß Thorsten

            Was haste denn dafür bezahlt??

            Kommentar

            • mother_green
              mother_green

              #7
              AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

              Ich kann dir nur raten ein System mit Diversity zu verwenden, da bei der relativen geringen Wellenlänge von 2,4GHz doch leicht Auslöschungen durch Interfgerenzen (Mehrwegeausbreitung) auftreten können. Der Nachteil ist natürlich, das zwei Antennen am Sender nicht ganz so nett aussehen, aber die Störanfälligkeit ist deutlich geringer!

              Beim Handy (0,9GHz / 1,8GHz) reichen teilweise schon ein paar Zentimeter aus um den Signalpegel deutlich zu reduzieren. Beim Handy fehlt dann jedoch nur ein Wort...

              Weiterhin werden mittlerweile ebenfalls sehr viele W-Lan-Router (2,4GHz) mit zwei Antennen (Diversity) angeboten, da somit ein wesentlich besserer Empfang gewährleistet ist.

              Gruß Mirco

              Kommentar

              • Smilodon
                Member
                • 17.02.2006
                • 93
                • Wolfgang

                #8
                AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

                Zitat von Ovid Beitrag anzeigen
                Was haste denn dafür bezahlt??
                laut Auskunft von Horizon Hobby is das kostenlos, lediglich den Versand hin und retour musst bezahlen.

                Kommentar

                • Ovid
                  Ovid

                  #9
                  AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

                  Ok, das klingt gut. Dann gibbet für mich jetzt keinen Grund mehr, den Sender in Germany zu kaufen;-)

                  Kommentar

                  • Hilbi
                    Hilbi

                    #10
                    AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

                    Hallo @all,

                    also ich glaube nicht, dass bei unserer Anwendung ein Diversity System was bringt, denn der Abstand der Sendeantennen ist im Verhältnis zum Abstand zum Empfänger viel zu gering, dass eine Abschattung nicht beide Antennen betreffen würde.
                    Der Empfänger sieht m E. auch bei Diversity nur eine mehr oder weniger punktförmige Quelle.

                    Kommentar

                    • fishtank
                      fishtank

                      #11
                      AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

                      Kann Smilodon zustimmen, nur der Versand musste bezahlen sonst nichts.

                      Gruß Thorsten

                      Kommentar

                      • mother_green
                        mother_green

                        #12
                        AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

                        Es geht beim Deversity nicht um darum, das vom Empfänger nur zwei Punktstrahler gesehen werden, sonder dass durch die vorhandene Mehrwegeausbreitung die Interferenz minimiert wird. Der Abstand zwischen Sender und Empfänger ist hierbei uninteressant, sofern der Empfänger sich nicht in unmittelbarer Nähe des Senders (20cm oder so) befindet. Natürlich verbessert sich die Empfangsqualität nicht um 50% , aber schaden wird es bestimmt nicht.

                        Kommentar

                        • Smilodon
                          Member
                          • 17.02.2006
                          • 93
                          • Wolfgang

                          #13
                          AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

                          Zitat von Ovid Beitrag anzeigen
                          Ok, das klingt gut. Dann gibbet für mich jetzt keinen Grund mehr, den Sender in Germany zu kaufen;-)
                          nur eine DX7 in den USA zu kaufen, zahlt sich meiner Meinung nach nicht aus. Die Preise die ich gesehen habe, abgesehen jetzt von Ebay-Angeboten, bewegen sich für das Set mit dem AR7000 und den 4 Servos bei ~ $ 350,00, für den Solo-Sender bei ~ $ 260,00. Mit EUSt, Zoll und dem hin- und zurück senden zu Horizon Hobby, bist mit dem Preis nicht mehr weit weg von dem, den du bei uns zahlst.

                          Interessant wäre eben die X9303 gewesen, jedoch baut Horizon Hobby UK weder den Mode um, noch macht sie ein EU-Update für die X9303 2.4GHz Version.

                          Gruss,
                          Wolfgang

                          Kommentar

                          • Logo3030
                            Member
                            • 21.09.2004
                            • 906
                            • Gerd
                            • Austria/Vorarlberg

                            #14
                            AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

                            Diversity ist die sicherere Lösung für 2,4 GHz. Darum empfehle ich aus eigener Erfahrung Spektrum mit Satelitenempfänger wie z.B. Sender DX7 mit AR7000 Empfänger !

                            Kommentar

                            • mother_green
                              mother_green

                              #15
                              AW: Frage zum Sender-Kauf und 2.4GHz

                              Hallo,
                              Begrüßenswert wäre ein Aufbau mit zwei komplett getrennten Sendepfaden mit zwei Verstärkern im Sender und ebenfalls zwei Empfänger, oder einem Empfänger der zwischen den beiden Sendesignalen differenzieren kann. Wenn dann noch beide Sendesignale unterschiedlich codiert sind, wäre das echt spritze.

                              Gruß Mirco

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X