Gaskurve regelt die Motordrehzahl nicht

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Motorquirl
    Junior Member
    • 19.02.2023
    • 11
    • Werner
    • Overath

    #1

    Gaskurve regelt die Motordrehzahl nicht

    Hallo Hobbyfreunde,

    mein Heli-Motor folgt der Gaskurve (Gasgerade) nicht.

    Modell eingerichtet über "ASSI" = Heli - 1S - E-Motor, horizontale Gaskurve 3 Punkte.
    K1 auf Schalter S6, K9 an Drehgeber/Gaslimiter DV1. Wenn Schalter S6 auf "ein" und DV1 über "Mitte", Motor läuft an, d.h. nur wenn Gaskurve über ca. 40%, darüber dann läuft der Motor losgelöst vom Niveau der Gaskurve hoch bis auf 100% Drehzahl. Wenn danach DV1 wieder auf unter "Mitte" und/oder S1 auf "aus", dann bleibt der Motor wieder stehen.

    Mein Problem ist somit: ich kann über das Niveau der Gaskurve/Gasgerade nicht meine gewünschte Drehzahl einstellen, d.h. der Motor wird offenbar nicht von der Gaskurve geregelt.
    Keine Mischer, Limits alle 150/100%, Regler Graupner Brushless 100T angelernt, alle Updates
    .
    Nicht, dass ich kurz davor wäre von der Brücke zu springen, aber ein helfender Rat von Wissenden wäre wirklich gut für mein Seelenheil. Dank Euch vorab.

    Beste Grüße
    Werner / Motorquirl
  • Als Antwort markiert von Motorquirl am 03.08.2023, 08:54.
    echo.zulu
    Senior Member
    • 03.09.2002
    • 3909
    • Egbert
    • MFG Wipshausen

    Moin Werner.

    Meine Graupnerzeiten sind zwar schon ein bisschen in der Vergangenheit, aber wenn am Grundsystem nichts verändert wurde, so liegt Dein Problem bei der Geberzuordnung. Es ist wichtig, dass Du bei Kanal 6 keinen Geber zuweist. Also im Gebermenue bei Geber 6 auf frei einstellen. Die Zuordnung von Deinem SW6 machst Du dann unter Flugphasen. Hier wird dann der SW6 den Phasen nach Wunsch zugewiesen. Im Menue Gaskurve müssen dann die Phasen entsprechend der Schalterstellung von SW6 erscheinen. Nun kannst Du die Gaskurve (horizontale Gerade) in der gewünschten Höhe und für jede Phase separat, einstellen. Dazu dann einfach den SW6 auf die jeweilige Phase schalten. Der Gaslimiter überlagert dann die Gaskurvenfunktion durch einen Festwert (Begrenzung nach oben). Ulfs Tipp mit dem Servo statt des Reglers ist auf jeden Fall hilfreich um die Funktionalität zu verstehen. Alternativ kannst Du auch immer im Servmonitor nachschauen.

    Dadurch, dass Du in der Geberzuordnung den SW6 fest mit dem Kanal gekoppelt hast sind die Werte in der Gaskurve wirkungslos.

    Ich hoffe das hilft Dir weiter.
    Zuletzt geändert von echo.zulu; 01.08.2023, 18:29.

    Kommentar

    • echo.zulu
      Senior Member
      • 03.09.2002
      • 3909
      • Egbert
      • MFG Wipshausen

      #2
      Moin Werner.
      Um Dir helfen zu können fehlen ein paar mehr Informationen:

      Welcher Heli?
      Welcher Sender?
      Welcher Regler?
      Modus des Reglers: Governor oder Steller?
      Wie ist der Gaslimiter programmiert?
      Welche Werte zeigt der Servomonitor im Sender beim Gaskanal?
      CU,
      Egbert.

      Kommentar

      • peter_pan
        Senior Member
        • 31.12.2011
        • 1559
        • MArco

        #3
        Womöglich ist der Regler im Heli/Gov Modus und dazu nicht eingelernt.
        Warum willst du überhaupt eine Gaskurve bei diesem Regler?
        Diabolo700 & Diabolo550

        Kommentar

        • Meinrad
          Senior Member
          • 07.06.2001
          • 1973
          • Meinrad

          #4
          Bei Graupner ist der Gaskanal auf K6 und nicht K1!
          Da scheint einiges durcheinander zu sein.
          Welcher Sender?

          Meinrad
          Zuletzt geändert von Meinrad; 01.08.2023, 07:11.

          Kommentar

          • Asterix-007
            Senior Member
            • 28.03.2007
            • 1483
            • ulf
            • Uetze

            #5
            Moin,
            häng mal ein normales Servo anstelle deines Reglers an den Empfänger und schau mal was passiert. Da solltest du die Reaktionen deiner Settings direkt sehen.
            Wenn nicht das passiert was du erwartest könnte es schon der falsche Kanal sein.
            Das wäre so der erste Anhaltspunkt.
            mfg
            Ulf

            Kommentar

            • Motorquirl
              Junior Member
              • 19.02.2023
              • 11
              • Werner
              • Overath

              #6
              Hallo zusammen,

              danke für Euere Rückmeldung. Hier die Antworten:

              Hallo Egbert,

              Heli Mikado Logo 550SX
              Sender Graupner MZ18
              Regler Graupner Brushless Control +T100 G3.5 ESC
              Modus: Gov Speed "On"; Gov Response "Normal"; Governor "On", Gaskurve mit 3 Punkten horizontal
              Gaslimiter: K9 auf DV1 (K6 auf SW6)
              Servomonitor: SW6 auf "OFF" und DV1 auf +100%: K6 = -60%
              SW6 auf "On" und DV1 auf + 100%: K6 = +100%, dann dreht Motor langsam hoch auf maxDrehzahl ca. 2260 U/min
              SW6 auf "On" und DV1 auf + 10%: K6 = +100%, dann dreht Motor langsam hoch auf maxDrehzahl ca. 2260 U/min
              ... dabei Gaskurve eingestellt auf Punkt L = +70% d.h. AUS =+40%


              Hallo Marco,

              Den Regler habe ich - wie ich meine korrekt - nach Anleitung angelernt, mit 45 Grad Gasgerade und Gov Speed "OFF" und Governor "OFF"
              Warum Gaskurve bei diesem Regler: ... dachte, über die (horizontale) Gaskurve gebe ich dem Regler die Solldrehzahl vor. - Falsch?
              Selbst wenn die Gaskurve ganz unten ist ( 3 Kurvenpunkte L+1+H gleich Null ) dreht der Motor hoch auf max-Drehzahl

              Hallo Meinrad,

              ... schreibfehler von mir. Natürlich ist der Gaskanal auf K6. Sender: s. o.

              Hallo Ulf,

              guter Vorschlag, werde ich ausprobieren​

              Kommentar

              • Nichtdiemama
                Member
                • 27.08.2021
                • 320
                • Jens-Frederik
                • Dettenheim

                #7
                Ich glaub da ist was ganz schön falsch bei der grundlegenden programierung. Ich habe eine mz-24 also sollte es ähnlich sein. Was willst du mit dem schalter sw6 genau machen? Andere Drehzahlen oder motor aus? Ich habe ein schalter für die autorotation und ein für motor stop. Und den gaslimiter als sicherheit. Für autorotation und motor stop gibt es bei mir aber ein extra menü.
                MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D

                Kommentar

                • echo.zulu
                  Senior Member
                  • 03.09.2002
                  • 3909
                  • Egbert
                  • MFG Wipshausen

                  #8
                  Moin Werner.

                  Meine Graupnerzeiten sind zwar schon ein bisschen in der Vergangenheit, aber wenn am Grundsystem nichts verändert wurde, so liegt Dein Problem bei der Geberzuordnung. Es ist wichtig, dass Du bei Kanal 6 keinen Geber zuweist. Also im Gebermenue bei Geber 6 auf frei einstellen. Die Zuordnung von Deinem SW6 machst Du dann unter Flugphasen. Hier wird dann der SW6 den Phasen nach Wunsch zugewiesen. Im Menue Gaskurve müssen dann die Phasen entsprechend der Schalterstellung von SW6 erscheinen. Nun kannst Du die Gaskurve (horizontale Gerade) in der gewünschten Höhe und für jede Phase separat, einstellen. Dazu dann einfach den SW6 auf die jeweilige Phase schalten. Der Gaslimiter überlagert dann die Gaskurvenfunktion durch einen Festwert (Begrenzung nach oben). Ulfs Tipp mit dem Servo statt des Reglers ist auf jeden Fall hilfreich um die Funktionalität zu verstehen. Alternativ kannst Du auch immer im Servmonitor nachschauen.

                  Dadurch, dass Du in der Geberzuordnung den SW6 fest mit dem Kanal gekoppelt hast sind die Werte in der Gaskurve wirkungslos.

                  Ich hoffe das hilft Dir weiter.
                  Zuletzt geändert von echo.zulu; 01.08.2023, 18:29.
                  CU,
                  Egbert.

                  Kommentar

                  • Motorquirl
                    Junior Member
                    • 19.02.2023
                    • 11
                    • Werner
                    • Overath

                    #9
                    Hallo Jens-Frederik,
                    hallo Egbert,

                    Eure Hinweise klingen sehr interessant. Gebt mir etwas Zeit zum ausprobieren. Ich melde mich zurück.

                    Grüße
                    Werner

                    Kommentar

                    • Motorquirl
                      Junior Member
                      • 19.02.2023
                      • 11
                      • Werner
                      • Overath

                      #10
                      Hallo Ulf,
                      hallo Egbert,

                      der Tip von Ulf wäre sicher hilfreich für's Verständnis gewesen, jedoch hat vorher der Rat von Egbert "voll gezündet".
                      Ich sehe es war klar Murks den Gaskanal K6 über einen Schalter SW6 für eine Funktion "Motor aus" zu schalten.
                      Nachdem ich - dem Rat folgend - SW6 deaktiviert habe habe, funktioniert jetzt alles wie es soll: ich habe meine 3 Flugphasen, jede folgt der ihr zugeordneten Gaskurve einschließlich "Motor Aus" über Gaskurve/Gasgerade = 0% in der Phase AUTOROT, jeweils noch abgesichert über den Gaslimiter auf Drehgeber DV1. Als "Gürtel-zum Hosenträger" würde jetzt auch M-STOP funktionieren, was ich aber nicht aktiviere.

                      Danke nochmal für den (die) einfachen aber sehr wirkungsvollen Hinweis(e), .. gewußt wie !!!

                      Grüße und weiterhin viel Spaß am gemeinsamen Hobby

                      Werner / Motorquirl

                      Kommentar

                      • echo.zulu
                        Senior Member
                        • 03.09.2002
                        • 3909
                        • Egbert
                        • MFG Wipshausen

                        #11
                        Prima, schön wenn ich helfen konnte. Den Motor-Aus Schalter habe ich bei Graupner nie genutzt. Bei meinem Abstecher zu Futaba musste ich ihn einsetzen, weil Futaba die Funktion des Gaslimiters zwar damals versucht hat diesen ebenfalls zu implementieren, aber die Umsetzung nur halbherzig gemacht hat. So brauchte ich für nen Verbrenner zusätzlich zum Gaslimiter noch die Motor-Aus Funktion, weil sonst ein Anlassen im Leerlauf zwar möglich war, aber eben dann der Motor nicht abgestellt werden konnte. Jeti hat die Funktion des Gaslimiters da wesentlich besser verstanden und umgesetzt.
                        CU,
                        Egbert.

                        Kommentar

                        • chrotor
                          Member
                          • 20.12.2020
                          • 219
                          • Christian

                          #12
                          Zitat von Motorquirl Beitrag anzeigen
                          0% in der Phase AUTOROT
                          wenn du den Schnellhochlauf (Bailout) nutzen möchtest, um eine Autorotation abbrechen zu können, benötigt der Regler in der Flugphase Autorotation einen höheren Wert. Niedrig genug damit der Motor nicht läuft, aber auch deutlich über 0

                          aber das war ja hier nicht die Frage
                          Zuletzt geändert von chrotor; 03.08.2023, 16:27.
                          Grüße Chr.
                          Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6

                          Kommentar

                          • Motorquirl
                            Junior Member
                            • 19.02.2023
                            • 11
                            • Werner
                            • Overath

                            #13
                            Hallo Christian,

                            trotzdem, dank Dir, kann jeden Hinweis, der so nicht in den Anleitungen steht und mein Wissen um die MZ18/GR18 erweitert, gut gebrauchen.

                            Grüsse
                            Werner

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X