Spektrum DX9 - Modellspeicher defekt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChristophFuchslueger
    Member
    • 06.01.2017
    • 158
    • Christoph
    • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

    #1

    Spektrum DX9 - Modellspeicher defekt

    Hallo!

    Ich hab ein Riesen Problem mit meiner Spektrum DX9-Black Edition. Ich hab heute den Senderakku entfernt, weil ich mir einen neuen gekauft habe. Nach dem anstecken des neuen Akkus war aufeinmal ein anderes Modell ausgewählt. Ich wollte nun wieder meinen ursprünglichen Heli auf Speicherplatz 1 auswählen, nur steht da jetzt: Speicherplatz defekt. 1 Modell aus meiner Liste fehlt überhaupt.

    Hat einer eine Idee was ich da machen kann?
    Kann ich den Speicher irgendwie zurückholen?
    Und wieso macht der Sender das?

    Danke für die Hilfe! Die
    LG Christoph
  • ChristophFuchslueger
    Member
    • 06.01.2017
    • 158
    • Christoph
    • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

    #2
    Mittlerweile hat sich die Lage verschlechtert: Der Sender schreibt beim einschalten: Systemfehler: Ihr System hat einen Hardware Fehler der einen sicheren Betrieb verhindert. Bitte senden Sie ihr System in den Service.

    Hatte das schon mal einer von euch?

    Kommentar

    • gehrne
      Member
      • 19.02.2020
      • 146
      • Gerhard

      #3
      Hallo Christoph,

      ich hoffe doch Du hast eine SD Karte eingelegt und Deine Modelle regelmäßig gesichert?
      Falls ja würde ich mir keine großen Sorgen machen und den Sender zu Horizon zur Reparatur senden (ggf über Deinen Händler). SD vorher raus nehmen.

      Habe eine DX6; die hatte mal einen Defekt am Sendemodul. Dank Backup auf die SD Karte war das Null Problem. Nach Reparatur einfach das Backup eingespielt und gut. Trotzdem natürlich alles kontrolliert.

      Bei allen meinen Sendern mache ich regelmäßig Backups. Ich bin in der IT - da gewöhnst du dir das an.
      Grüsse
      Gerhard

      Kommentar

      • Astra La Vista
        Senior Member
        • 14.05.2010
        • 1005
        • Aljoscha Nikolai
        • Lindhorst bei Hannover

        #4
        Hey Christoph,
        schraub deine Funke mal auf.
        guck ob alle beiden Antennenkabel am Sendemodul gesteckt sind.
        bei meiner dx9 war ein Antennekabel ab. Deswegen kam bei mir die Fehlermeldung
        Sollten hier mein(e) Heli(s) stehen?

        Kommentar

        • ChristophFuchslueger
          Member
          • 06.01.2017
          • 158
          • Christoph
          • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

          #5
          Ok, ich werd morgen mal die Fernbedienung aufschrauben und nachschaun ob ich was offensichtliches sehe.

          Ein Backup hab ich mal gemacht nur ist das leider auch schon etwas her.

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #6
            Du musst die Taste des Rollrades ein paar Sekunden festhalten, während die Fehlermeldung erscheint. Dann ist der Sender wieder funktionsfähig. Danach alle Modellspeicher aus einem Backup wieder herstellen.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • ChristophFuchslueger
              Member
              • 06.01.2017
              • 158
              • Christoph
              • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

              #7
              Ja die Rolltaste hab ich schon ein paar Sekunden gehalten, dann verschwindet die Fehlermeldung. Nur ist jetzt ein anderer „Modellspeicher defekt“. Vielleicht ists wirklich besser den Sender zu HH einzusenden.

              Kommentar

              • parkplatzflieger
                Senior Member
                • 18.03.2012
                • 8994
                • Torsten
                • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                #8
                Warum ist einschicken die bessere Alternative, als erstmal alle Speicher zurück zu setzen und neu aufzubauen? Am besten aus einem Backup. Darum wirst Du auch nicht drum rum kommen, wenn Du einschickst. Also in den sauren Apfel beißen und los .....

                Das ganze ist ja ein Timing-Problem beim Umgang mit dem SD-Kartenleser. Ich würde an Deiner auch mal den Firmware-Stand prüfen und ggflls. aktualisieren.
                Zuletzt geändert von parkplatzflieger; 24.09.2023, 09:18.
                Torsten
                Voodoo 600, Logo 600SX
                Spektrum, Spirit, Heli X

                Kommentar

                • ChristophFuchslueger
                  Member
                  • 06.01.2017
                  • 158
                  • Christoph
                  • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

                  #9
                  Ja ich hab jetzt mal den gesamten Modellspeicher gelöscht und bin jetzt gerade beim wiederherstellen der Modelle. Aber mich verunsichert so ein defekt ja auch, möchte nicht das unterm Flug was passiert.

                  Werd das jetzt mal so testen.

                  Firmware ist mit 2.09 die aktuellste lt. Spektrum Website.

                  Kommentar

                  • toni67
                    Member
                    • 20.04.2022
                    • 323
                    • Toni
                    • Truttikon / TG

                    #10
                    Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
                    Ich hab heute den Senderakku entfernt, weil ich mir einen neuen gekauft habe.
                    Zitat von ChristophFuchslueger Beitrag anzeigen
                    Aber mich verunsichert so ein defekt ja auch, möchte nicht das unterm Flug was passiert.
                    Machst du den Akkutausch im Flugbetrieb oder auf dem Platz?

                    Das System kann immer mal eine Karte himmeln oder einen Schreibfehler produzieren und somit ein Modellplatz unlesbar machen. Neu formatieren und versuchen den Fehler zu reproduzieren. Ggf. neue Karte zulegen.
                    Gruss Thomas
                    Soxos Strike 7.1L | Tron 5.8 | TRex 470LM | OMP M2 + M2 Evo | Jeti DS-16v2

                    Kommentar

                    • ChristophFuchslueger
                      Member
                      • 06.01.2017
                      • 158
                      • Christoph
                      • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

                      #11
                      Den Akku hab ich in der Werkstatt getauscht, dann ist der Fehler erschienen.

                      Also ich hab jetzt den gesamten Modellspeicher gelöscht und nun alle Modelle neu angelegt. Jetzt funktioniert wieder alles, hab jetzt 4 Akkus durch. Der Fehler ist nicht wieder aufgetreten.

                      Was ich jetzt jedenfalls gelernt habe: Immer ein Backup abspeichern!

                      Kommentar

                      • Ruttu
                        Member
                        • 19.02.2016
                        • 177
                        • Andy
                        • CH / Region Zürich

                        #12
                        Ich fliege seit 2012 einzig mit Spektrum, Angefangen mit einer DX8 (SPM8800 = DX8 Gen1) und danach (und bis heute) mit der DX9 Black Edition (SPMR9910). Meiner Erfahrung nach ist es (zumindest mit diesen beiden Sendern) so eine Sache mit SD-Karten.
                        Zu Beginn hatte ich bei der DX8 etwa zwei Jahre lang die mitgelieferte SD-Karte immer im Sender eingesteckt. Ich habe sie dabei gelegentlich für Speicherkopien genutzt. Bis zu dem einen Tag, wo ich plötzlich auf dem Flugfeld auftretende Abnormitäten feststellte, die ich auch reproduzierbar auf die Speicherkarte zurückführen konnte. Seit diesem Vorfall habe ich nie mehr dauerhaft eine Speicherkarte im Sender, ausser ich kopiere was oder mache ein Update. Ich hatte seither nie mehr ein Problem mit einem der beiden Sender.
                        Ich hatte danach Kontakt mit Horizonhobby und der Sender wurde eingesendet und kontrolliert. Es wurde kein Fehler gefunden. Nachfolgend kopiere ich den Text aus dem Mail an Horizonhobby, was ich damals festgestellt hatte.
                        Meine Abnormität ist zwar nicht gleich wie bei Dir, aber vielleicht ist bei Dir der Auslöser in der eingesteckten SD-Karte versteckt.

                        ----------------------------------------------
                        Text des Mails:
                        Seit Knapp 2 Jahren besitze ich eine DX8 und hatte ausser 2 mal keine Probleme damit.
                        Das erste Problem war gleich nach dem Kauf, dass die mitgelieferte 128MB SD-Karte innerhalb kürzester Zeit (Stunden oder Tage) nicht mehr funktionierte und auch im (Desktop-) Computer als nicht brauchbar gemeldet wurde. Ich beschaffte mir eine neue, welche seither ohne Probleme funktionierte.
                        Letztes Wochenende passierte dann folgendes:
                        Am Samstag habe ich den ersten Flug geflogen, alles normal. Gleich zu Beginn des zweiten Fluges bemerkte ich, dass der Display nicht mehr reagiert. Bemerkt habe ich dies, weil ich den Flugmodus auf dem Display häufig zu Beginn kontrolliere. Der Count up – ist stehen geblieben. Flugmodusänderungen – keine Änderung der Anzeige im Display beim verstellen. Rolltaste rollen – keine Änderung im Display. Zwischendurch gab der Sender einmal kurz (ca. 1-2 Sek) einen (Alarm-?)Ton von sich. Der Heli war voll steuerbar, die Drehzahländerungen bei den Flugmodiwechseln war hörbar. Danach habe ich den Flug abgebrochen und bin gelandet. Der Hold danach wurde im Display auch nicht angezeigt.
                        Habe dann den Akku abgesteckt, Sender aus und nach einer Weile wieder an und auch den Akku im Heli erneut angesteckt. Das Phänomen wurde nicht behoben und zeigte sich sogleich.
                        Zu Hause bei der Problemsuche kam ich irgendwann auf die Idee, die SD Karte, welche immer im Sender steckt, raus zunehmen. Ohne Karte im Sender hat es keinen Stillstand. Den Sender mit Karte einschalten bedeutet Stillstand. Während einem Stillstand die Karte rausnehmen – alles läuft sofort wieder normal. Dass kann ich auch jetzt während diesem Mail schreiben reproduzieren. Es braucht dazu auch nicht einen Heli, der an einen Akku angeschlossen wird.
                        So aus Neugierde habe ich die SD-Karte mal an den Compi angeschlossen, ob sie defekt ist. Sie ist normal lesbar. Habe sie formatiert und in den Sender eingeschoben. Ich kann den Stillstand des Displays nicht wieder auslösen! Modelle auf die Karte kopieren funktioniert und ein Stillstand ist auch danach nicht feststellbar. Ich habe vor dem Vorfall die SD-Karte seit Monaten weder gelesen noch beschrieben. Sie steckte einfach immer im Sender.
                        ​​​​​​​----------------------------------------------
                        Beste Grüsse
                        Andy

                        Kommentar

                        • ChristophFuchslueger
                          Member
                          • 06.01.2017
                          • 158
                          • Christoph
                          • Wildflieger in Waidhofen an der Ybbs, Ã?sterreich

                          #13
                          Also die SD Karte habe ich nie im Sender, nur zum Backup erstellen. Ich vermute, dass ich den Akku vielleicht zu schnell nach dem abschalten des Senders entfernt habe.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X