Radiomaster TX16s II Schalter Tausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dreher
    Member
    • 28.07.2013
    • 389
    • Thomas

    #1

    Radiomaster TX16s II Schalter Tausch

    Hallo

    Bei der Tx16 sind die Schalter SH+SG und SF+SE jeweils zusammen verbaut.
    Weiß jemand ob man die Schalter von links nach rechts tauschen kann, hat das vielleicht jemand schon gemacht?
    Habe mir die Funke erstmal für den Copter zugelegt.
    Heli fliege ich mit einer VBCT und da ist der Motor an/aus rechts unten, das hätte ich bei der Tx16 s gerne auch so, das geht aber leider nicht, weil an der Stelle ein Kippschalter ist.
    Ich meine vom Umbau her müsste es gehen, bin mir aber nicht sicher, ob da irgendwie die Pin Belegung der Stecker eine Rolle spielt?

    Danke



    Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC
  • Flip73
    Member
    • 29.03.2013
    • 522
    • Philipp
    • Wild auf der Wiese um HH

    #2
    Ich hab einen anderen Schalter eingelötet. Das geht auf jeden Fall. Ich glaube die Schalter auszubauen war auch kein großes Ding, dann kannst du ja einfach vergleichen und schauen ob es mit tauschen auch passt. Die Schalter auslöten ist etwas fummelig, weil man ja drei Beine auf einmal erhitzen muss. Geht mitm Kupferkabel aus der Haustechnik aber ganz gut. Ich meine die Graupnerschalter hatten die gleichen Abmessungen.
    EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

    Kommentar

    • Flip73
      Member
      • 29.03.2013
      • 522
      • Philipp
      • Wild auf der Wiese um HH

      #3
      Wegen der Belegung ist es unproblematisch, im schlimmsten Fall zeigt die Funke die Schalterstellung andersrum an. Kannst dann natürlich auch einfach die Polung am Stecker umdrehen.
      EXO500, KDS550, X50n, L600SX, Rex700N DFC, T8FG

      Kommentar

      • pope1701
        Member
        • 12.01.2022
        • 547
        • Peter
        • Bei Stuttgart

        #4
        Man kann in den settings ja auch für jeden Schalter einstellen, was für einer er ist.
        Erst Hub, dann Schraub.

        Kommentar

        • Dreher
          Member
          • 28.07.2013
          • 389
          • Thomas

          #5
          Ok, ich werde es mal Testen.
          Danke an alle.
          Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

          Kommentar

          • pab
            pab
            Member
            • 09.09.2022
            • 123
            • Philipp
            • Laupheim

            #6
            Hi,

            Ich hab auch schon ne Mk1 und ne Mk2 umgebaut. Ich habe je die Schalter ausgelötet. Geht leider nicht anders und ist auch etwas nervig.
            Für die Software macht es eigentlich keinen Unterschied, man kann die Schalter ja frei belegen.

            Grüße
            Philipp

            Ps: openTX / edgeTX ist doch einfach super
            Zuletzt geändert von pab; 18.12.2023, 19:16.

            Kommentar

            Lädt...
            X