Ich habe das folgendermaßen gelöst: Motor aus (Schieberegler Gaslimiter auf aus) und BEC Spannung über Telemetrie < 7,8V.
Damit schaltet der Sender den Puffer ca. 5 Sekunden nachdem ich den Akku abgeklemmt habe aus.
Viele Grüße,
Guido
Das finde ich recht elegant, ist aber keine VBC Makrozelle, oder? Ich wüsste jedenfalls nicht, wie ich an die Telemetriedaten herankomme...
Wie dem auch sei, hier noch meine Variante:
L/S und Sicherheitsschalter liegen beide auf Schalter 4.
Mit einer einfachen 3-Level Makrozelle, schalte ich über L/S die 100 / -100 auf AUX1, wo der Buffer hängt.
sme Wie hast du den Sicherheitsschalter ausgewählt? In den Eingangssignalen kann ich ihn nicht finden.
Hallo,
mußte eben mal nachgucken.
ich hänge mal Bilder an.
Im wesentlichen Option3 mit auf den Sicherheitsschalter gelegt.
Und Option 3 ist als Eingang auswählbar
Hab ich auch so gemacht, man muss den LS Schalter halt nur einmal kurz antippen, obwohl der Buffer ein längeres Aus-Signal braucht um abzuschalten, und vergisst danach auch nicht den Schalter wieder umzulegen. Beim zusammenlegen mit anderen Abschaltfunktionen fallen mir zu viele Konstellationen ein warum ich es dann doch gerne separat hätte
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar