Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ELRS - ExpressLRS Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Undangerous_3D
    Member
    • 11.11.2012
    • 606
    • Norbert
    • HCHH Stemwarde, Barsbüttel
    • 157
    • 147

    #31
    Ich glaube dann wäre ein guter Kompromiss für mich die Rotorflight ausgestatteten Heli's mit ERLS zu nutzen mit einem Externen Modul an der Radiomaster und die Spirit Helis weiterhin mit FrSky F.BUS über das interne Multimodul
    Gaui X3 ,T-Rex 550E V2, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

    Kommentar

    • jumphigh
      Senior Member
      • 16.12.2009
      • 4018
      • Andreas
      • Allstedt
      • 1.182
      • 581

      #32
      Zitat von Undangerous_3D Beitrag anzeigen
      mit einem Externen Modul an der Radiomaster
      Ich habe ja auch eine Radiomaster Zorro Max mit internem 4-in-1-Modul. Nachdem mich nun aber bei dem einen Whoop der x-te Empfänger (diverse Typen) im Stich lässt, wollte ich auch ELRS versuchen. Die Empfänger mit Keramikantenne bekommt man für 10$, aber die externen Module sind mit ca. 50$ in meinen Augen zu teuer. Nun bietet aber AliExpress im Choice-Programm das Jumper-AION-2,4GHz-Nano-Modul regelmäßig für die Hälfte an. Ich habe meines sogar für unter 20$ bekommen. Es passt sehr gut auf den Nano-Steckplatz der Zorro und hat ein schönes Display, aber keinen Lüfter. Man kann alles sowohl über das LUA-Skript in EdgeTX, sowie vieles auch über das Display einstellen. Nur mal so als momentaner Preis-Leistungs-Tip...
      Grüße von Andreas

      Kommentar

      • Odinson
        Junior Member
        • 06.04.2024
        • 10
        • Alexander
        • Wald-michelbach
        • 1
        • 5

        #33
        Also beim nächsten update vorraussichtlich diesen, spätestens nächsten monat wird die elrs implementierung fertig sein.
        Sobald ich neuigkeiten zum update zeitpunkt habe, werde ich es hier schreiben.


        ​​​

        Kommentar

        • Zeppelin
          Member
          • 05.04.2021
          • 108
          • Matthias
          • 71
          • 85

          #34
          Falls von Interesse.
          Hab mir mal auf die Schnelle so einen ELRS Sim Dongle gebastelt.

          GitHub - pfeerick/USB_ELRS_Receiver

          Mit der Arduino IDE geflasht, 5 min. gelötet, geht auf Anhieb ohne jegliche Anpassungen.
          Materialkosten ca.15€.
          Bin einfach Open Source Fan....

          Jetzt noch den Rx auf dem Microcontroller platzieren und zusammen einschrumpfen und fertig ist der Simdongle.
          ​​​​​​​Getestet unter Linux Mint und Windows mit HeliX



          Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
          Diese Galerie hat 1 Bilder

          Kommentar

          • Zeppelin
            Member
            • 05.04.2021
            • 108
            • Matthias
            • 71
            • 85

            #35
            Hier noch fertig eingeschrumpft. Leider hatte ich keinen transparenten SS zur Hand. Allerdings stört so das Geblinke nicht... ;-)

            Bei 65" reicht das 1m USB Kabel einfach nicht.... Wireless macht es jetzt deutlich mehr Spaß.
            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 2 Bilder

            Kommentar

            • slowfinger
              Member
              • 26.12.2023
              • 27
              • Robert
              • München
              • 16
              • 3

              #36
              Bin seit heute auch stolzer Besitzer einer Radiomaster TX16S mit internem ELRS. Das Binden der ersten Empfängers hat geklappt. Jetzt will er aber im Radiomodus mit mehr "lau ExpressLRS" laden, genauer: Er zeigt an "Loading" und bleibt hängen.
              Zweite Frage: Welchen Infernal Mode muss ich einstellen mit einem ER6-ELRS-Empfänger?
              Dritte Frage: Welche Boudrate anstellen im Internat RF?
              Der Empfänger soll über SBUS ein VStabi EVO ansteuern.
              Lieben Dank, Robert

              Kommentar

              • slowfinger
                Member
                • 26.12.2023
                • 27
                • Robert
                • München
                • 16
                • 3

                #37
                Fehler gefunden. Binden klappt. Bleibt nur nicht die Frage nach den optimalen Boudraten?
                Der Empfänger soll über SBUS ein VStabi EVO ansteuern.
                Lieben Dank, Robert​

                Kommentar

                • Michldigital
                  Senior Member
                  • 27.05.2009
                  • 1495
                  • Maik
                  • 35625
                  • 491
                  • 1.080

                  #38
                  ELRS 3.4.0 ist draußen.
                  Mit "critical bugs fixes" für LBT-Users (und das sind wir doch alle )
                  Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                  Kommentar

                  • erti74
                    Member
                    • 13.04.2018
                    • 171
                    • erti
                    • 49
                    • 29

                    #39
                    Zitat von Michldigital Beitrag anzeigen
                    ELRS 3.4.0 ist draußen.
                    Mit "critical bugs fixes" für LBT-Users (und das sind wir doch alle )
                    wie ist das wenn ich ein Happymodel Slim Pro habe an meinem Frsky x20 ( Ethos) und Flydragon 722?

                    Ich bin LBT User !

                    danke



                    Kommentar

                    • Johnny
                      OMPHOBBY
                      • 27.11.2010
                      • 5388
                      • Jonas
                      • Wherever
                      • 5.004
                      • 1.911

                      #40
                      Zitat von erti74 Beitrag anzeigen
                      wie ist das wenn ich ein Happymodel Slim Pro habe an meinem Frsky x20 ( Ethos) und Flydragon 722?
                      Updaten.
                      Jonas
                      OMPHOBBY M7, M4 MAX, M4, M2 EVO & M1 EVO

                      Kommentar

                      • erti74
                        Member
                        • 13.04.2018
                        • 171
                        • erti
                        • 49
                        • 29

                        #41
                        Über ExpressLRS-Configurator müssten beide ja drin sein .

                        Macht es Sinn nicht LTB zu Flashen ?

                        Kommentar

                        • Michldigital
                          Senior Member
                          • 27.05.2009
                          • 1495
                          • Maik
                          • 35625
                          • 491
                          • 1.080

                          #42
                          Wenn Du offiziell "illegal" fliegen willst, ja !
                          Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                          Kommentar

                          • Michldigital
                            Senior Member
                            • 27.05.2009
                            • 1495
                            • Maik
                            • 35625
                            • 491
                            • 1.080

                            #43
                            3.4.1 ist draußen.
                            Es gab wohl ein kleines Problem, wenn sich in der Binding Prase in den letzten 4 Zeichen eine Null befand.

                            Außerdem ist EdgeTx 2.10 veröffentlicht mit feinen Neuigkeiten.
                            Hirobo/Quest/Mikado/TDSF/Qxy/Align/Flächen -TX16S/DS16II - Senderfetischist

                            Kommentar

                            • slowfinger
                              Member
                              • 26.12.2023
                              • 27
                              • Robert
                              • München
                              • 16
                              • 3

                              #44
                              Ich habe ein seltsames Problem: Sender Radiomaster TX16S, Empfänger ER6. Binden ok. Über SBUS steuere ich eine VStabi NEO an. Alles Paletti. Nun habe ich alles kopiert, einen zweiten Empfänger gebunden. Der leuchtet auch brav durchgehend, kann auch Seriös ansteuern. Aber mit seinen NEO will er sich nicht verbinden (Obwohl dort SBUS eingestellt ist). Alle einstellungen sind so, wie bei dem Empfänger, der mit seinem NEO funktioniert. Was kann das sein?

                              Kommentar

                              • pab
                                pab
                                Member
                                • 09.09.2022
                                • 71
                                • Philipp
                                • 33
                                • 7

                                #45
                                Nabend zusammen,

                                Ich habe seit kurzem auch meine ELRS Hardware beisammen in Form eines Radiomaster Ranger Micro,eines RP3-H Empfänger und zwei Flydragon F722.
                                Bin gerade am Einrichten. Firmware Update via WLAN und binden mit Passphrase liefen bisher problemlos.
                                Ich bin etwas am grübeln, welcher Modus am meisten Sinn macht. Natürlich brauche ich für mein Anfänger-3D die maximale performance - was sonst
                                Also F1000Hz ist gesetzt.
                                Dann dachte ich beim Switch Mode nehme ich hybrid. Leider habe ich dann das Problem, dass beim Rotorflight governor das autorot bail out nicht geht, da der Gaskanal in diesem Modus nur 6 Positionen kann. Damit treffe ich die 5% Throttle nicht genau genug, die Rotorflight sehen will.
                                Bleibt also nur der "wide" Modus, der immerhin 128 Positionen kann. Wenn ich es richtig verstehe sollte der Modus auch keine Nachteile für die ersten 4 Kanäle (und ARM) haben, nur 6-12 werden dann langsamer gesendet, oder? (Das wäre vermutlich wurscht)


                                Welche Telemetrie Updaterate empfiehlt sich? Habe mal 1:64 aktuell gewählt​.
                                Tx-Power habe ich auf 100mW Dyn gesetzt.

                                Was habt ihr für Modi eingestellt?​

                                Grüße Philipp
                                Zuletzt geändert von pab; 10.06.2024, 21:41.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X