Futaba R149Dp vs ACT DSL8 Diversity

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 200D
    Member
    • 04.10.2002
    • 505
    • Arne

    #1

    Futaba R149Dp vs ACT DSL8 Diversity

    Hallo,

    ich setze in meinem Rappi derzeit einen ACT DSQ8 Empfänger ein.
    Da ich aber hin und wieder "Zucker" habe möchte ich den Empfänger wechseln.
    (Sender war schon beim Service)
    Aufgrund der Diversity Funktionalität würde ich zu dem Kit aus zwei ACT DSL8 Empfängern greifen wollen. Gibt es diesbezüglich Erfahrungen im Heli?
    Oder lieber den R 149 DP von Futaba. (den setzte ich in meiner Bell ein)

    Ich würde mich über Meinungen und Erfahrungsberichte freuen.

    Gruß
    Arne
    ... runter kommen se alle ....[br][br]
  • Odysse
    Odysse

    #2
    AW: Futaba R149Dp vs ACT DSL8 Diversity

    Hallo,
    es wäre nicht schlecht zu wissen mit welchem Sender du das ganze Betreibst.


    Wenn Du eine gescheite Futaba Anlage hast, wird es wohl nix besseres geben als den 149DP.

    Ich habe bis Heute noch nicht einen einzigen Zukker gehabt, und bei uns fallen in letzter Zeit öfters Modelle vom Himmel wegen Störungen.

    Gruß Kai

    Kommentar

    • 200D
      Member
      • 04.10.2002
      • 505
      • Arne

      #3
      AW: Futaba R149Dp vs ACT DSL8 Diversity

      Hi,

      mein Sender ist eine FC 18 V3.2

      Gruß
      Arne
      ... runter kommen se alle ....[br][br]

      Kommentar

      • BuckDan
        Member
        • 03.12.2007
        • 553
        • Daniel

        #4
        AW: Futaba R149Dp vs ACT DSL8 Diversity

        Hallo Arne ,

        ist das der Digitale Empfänger von ACT ? Hatte auch 2 ACT Empfänger in meinem Turbinen Heli und in einem 1.6 Meter E-Schrauber , hatte keine Reichweite mit ACT !!! Nimm den DP149 , damit hatte ich noch keine Störung ...

        LG Daniel
        T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

        Kommentar

        • Odysse
          Odysse

          #5
          AW: Futaba R149Dp vs ACT DSL8 Diversity

          Zitat von Arne Kendzia Beitrag anzeigen
          Hi,

          mein Sender ist eine FC 18 V3.2

          Gruß
          Arne
          Hallo,
          lass es besser sein, ist wohl ein bissl teuer für so ein Experiment. Ich habe leider nur schlechte Erfahrungen mit ACT Gyros und Empfängern gesammelt.

          Nimm den 149 und alles ist gut...

          gruß Kai

          Kommentar

          • 200D
            Member
            • 04.10.2002
            • 505
            • Arne

            #6
            AW: Futaba R149Dp vs ACT DSL8 Diversity

            Hi Kai,

            Danke für Dein Statement.
            Hat sonst wer noch schlechte Erfahrungen mit ACT Empfängern
            und hier besonders den Diversity Systemen in Helis?
            Bei uns am Flugplatz werden einige Flächenmodelle damit betrieben und die
            Leute schwärmen davon.
            (Wie Andere von 2,4 GHz :-))

            Gruß
            Arne
            ... runter kommen se alle ....[br][br]

            Kommentar

            • 200D
              Member
              • 04.10.2002
              • 505
              • Arne

              #7
              AW: Futaba R149Dp vs ACT DSL8 Diversity

              Hallo,

              die Entscheidung ist gefallen.
              Ich komme gerade vom Flugplatz und hatte probehalber den R 149 DP aus meiner Bell im Rappi.
              Reichweitentest mit eingeschobener Antenne = 180 Meter. Und da habe ich aufgehört weil ich den Heli nicht mehr sehen konnte.
              Im Flug dann kein Zucken. So weit weg bin ich noch nie geflogen. Ich schätze mal 150 - 200 Meter waren es bestimmt.

              Ich werde mir also im Lauf der Woche einen Futaba Empfänger holen.

              Gruß
              Arne
              ... runter kommen se alle ....[br][br]

              Kommentar

              • Odysse
                Odysse

                #8
                AW: Futaba R149Dp vs ACT DSL8 Diversity

                Hallo,
                sag ich doch, hat schon seinen Grund warum der 149 so teuer ist.
                Und ich finde er ist jeden Cent wert...

                Grad gestern bei einem Flächenflieger gesehen was ACT taugt, war auch mit diesem Divers.... ausgerüstet naja immerhin ist der ca 20 Meter weit gekommen bis die Störungen losgingen.
                Tja der war ziemlich bedient...

                Gruß Kai

                Kommentar

                • DanielM
                  Team Scorpion
                  Teampilot
                  • 14.08.2005
                  • 1035
                  • Daniel
                  • hier und da...

                  #9
                  AW: Futaba R149Dp vs ACT DSL8 Diversity

                  Tag,

                  mit dem 149er DP über viele Jahre nie Probleme gehabt

                  lg, Danny
                  lg, Danny

                  - Scorpion - RotorTech - JR -

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X