Gruss Reto
Goosky S2 und generell Minihelis mit ELRS ausrüsten?
Einklappen
X
-
Servus zusammen!
Hätte eine Frage zum Goosky S2 Legend…wollte kein extra Thema dafür aufmachen.
Ich besitze nur eine VBC und wollte fragen, ob man den S2 auch damit fliegen kann? (Mit Vbar Satellit Empfänger?!)
Vielen Dank, Gruß
Albert
- Top
Kommentar
-
Zitat von Ozzzy Beitrag anzeigenServus zusammen!
Hätte eine Frage zum Goosky S2 Legend…wollte kein extra Thema dafür aufmachen.
Ich besitze nur eine VBC und wollte fragen, ob man den S2 auch damit fliegen kann? (Mit Vbar Satellit Empfänger?!)
Vielen Dank, Gruß
AlbertGruss Thomas
Soxos Strike 7.1L | Tron 5.8 | TRex 470LM | OMP M2 + M2 Evo | Jeti DS-16v2
- Top
Kommentar
-
Wie sieht denn im Falle eines ELRS Empängers das Channelmapping aus? mit Futaba ist es ja AETR(RESC)C.
Eigentlich tauscht man bei ELRS ja Throttle und Collectiv. Weil nur die ersten 4 Kanäle eine hohe Auflösung haben. Oder ist das in dem Fall irrelevant?
- Top
Kommentar
-
Für den Goosky S2 gibt es übrigens eine neue "ELRS Firmware". Es gibt leider wenig bis gar keine offizielle Info. Soweit ich verstanden habe spricht das FBL dann CRSF mit dem Receiver statt Sbus. So den richtigen benefit habe ich aber noch nicht erkennen können, da es weder Telemetrie ermöglicht und wohl außerdem auch wieder deadband und expo eingebaut hat..
PS: habe es selber nicht getestet. Die info stammt aus englischsprachigen Foren..Zuletzt geändert von pab; 13.11.2024, 22:21.
- Top
Kommentar
-
Hallo , da ich bei meinem Goosky S1 auch die Spannung vom Flugakku angezeigt haben möchte bin ich vom eingebautem Futaba Empfänger weg zum Radiomaster ER4.
Hat alles soweit geklappt mit der Umstellung auf SBus und alle Kanäle laufen richtig, die Taumelscheibe bewegt sich so wie sie soll.
Nur ein Problem habe ich, ich kann den Heli nicht Armen. Habe einen Schalter auf Kanal 3 gelegt der diesen beim schalten auf -100 zieht und beim armem auf 100.
Ich kann schalten was ich will, die Motore laufen nicht an.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Gruß
Horst
- Top
Kommentar
-
Beim OMP M2 EVO MKII muss Arm zwingend auf Kanal 5 liegen, ich meine dass das vom Protokoll vorgegeben ist. Könnte das eventuell das Problem sein?
- Top
Kommentar
-
Den OMP MK2 habe ich auch , da ist das so. Beim S1 ist Kanal 5 für die Umschaltung von Level-Mode zu 3D-Mode.
Aber Danke für deine Antwort.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand hier aus dem Thread die das ja schon gemacht haben, zwar beim S2 , aber ich glaube das macht keinen Unterschied.
- Top
Kommentar
-
Ich habe folgende Kanalbelegung an meinem S1
1 Ail
2 Ele
3 THR aber invertieren, beim anstöpseln also +100
4 Rud
5 Flight Mode
6 Pitch auch invertieren
- Top
Kommentar
-
Zitat von drecksaeck Beitrag anzeigenIch habe folgende Kanalbelegung an meinem S1
1 Ail
2 Ele
3 THR aber invertieren, beim anstöpseln also +100
4 Rud
5 Flight Mode
6 Pitch auch invertieren
LG
Horst
- Top
Kommentar
-
Moin zusammen,
ich habe meinen Goosky S2 nun mit nem ELRS Empfänger ausgestattet und wollte meine Erfahrungen euch nicht vorenthalten.
Hintergrund ist, dass mir der Heli inzwischen immer Mal wieder im Flug kurz einfriert, also für ca eine Sekunde nicht reagiert. Kam so alle 10 Flüge vor und hatte auch schon ein oder zwei Crashs deswegen. Die Hoffnung ist, dass es mit ELRS weg ist. Kann es aktuell aber noch nicht abschließend beurteilen, da erst 8 Flüge seit Umbau..
Zum Setup: ich habe die Firmware nicht aktualisiert (habe die "master" drauf) sondern den Empfänger über SBus angeschlossen (einzustellen über das LUA Skript in der Funke). Man muss alle Kanäle invertieren (Rettung nicht vergessen!). Außerdem hat bei mir die mechanische Grundeinstellung nicht mehr gepasst. Was noch interessant war, dass bei mir die Servos zuerst nicht schön liefen, sondern sich ruckartig bewegt haben. Nach etwas googlen habe ich mich an die Anleitung von originhobbies gehalten. Dort werden folgende Einstellungen empfohlen: 333Hz, Std (1:128), 8ch. Damit war dann alles gut.
Vom Fliegen her kann ich noch nicht viel sagen. Musste noch am Setup feilen und es war auch etwas windig. Er fliegt sich prinzipiell schön "knackig", ob es nun besser ist als vorher oder nicht..?? Keine Ahnung..
Werde nochmal berichten, wenn ich etwas mehr Flüge gemacht habe..
Falls es interessiert: habe einen Empfänger von BetaFPV verwendet. Gibt es mit SMD Antenne bei AliExpress für < 10€. Lief bisher einwandfrei, Empfang war absolut ausreichend und ist wirklich seeehr klein. Aber klar, in größeren Modellen würde ich auch was teureres nehmen und wenn's nur wegen des besseren Gewissens ist
Grüße
Philipp
- Top
Kommentar
Kommentar