Weis vielleicht jemand ob ich an zb. einem Rex 7 Empfänger an den Anschlüssen E1 und E2 zwei FBL Systeme gleichzeitig anschließen kann? Kann ich den so programmieren das er auf beiden Exbus Ausgängen das gleiche auswirft? In der Anleitung werd ich da leider nicht schlau raus.
Über nutzen und Sinn des ganzen jetzt aber erstmal nicht diskutieren.
Ich hatte schon unlösbare Probleme Telemetrie Sensorik zweier verschiedener Hersteller konfliktfrei über EX Bus anzuschließen. Fehler bei Adressierungen, Konfiguration der Rückkanäle, was weiß ich.
Mit zwei FBL Systemen wirst Du es wohl nur ausprobieren können. Du weißt ja vielleicht auch, wo Du hin willst ...
wen du Redundanz im Fbl möchtest , kann ich bei Jeti nur das BD Axon empfehlen, das kann 2 Empfänger aufnehmen.
Und es sucht sich immer die besten Empfangsdaten von den zwei Empfängern.
BD kann nur Tandem und das auch nur in Sparversion mit insgesamt 4 Servos auf beiden Taumelscheiben. VStabi kann 8 Servos für 2 Taumelscheiben ansteuern. Das ist also nicht direkt vergleichbar.
Also es können zumindest beide EX-Bus ausgeben. Ich werde das so in einem größeren Flieger für die SE4-Expander nutzen. Für FBL wirst Du vmtl. SBUS oder SUMD nutzen wollen. Da bin ich mir nicht sicher, aber ich habe einen REX7A im Keller liegen der noch nicht verbaut ist. Ich kann nachher mal testen ob es sich zumindest so konfigurieren lässt. Habe aber kein freies Gerät was das Signal auswerten kann. Vielleicht hilft Dir das aber schon :-)
Also E1 und E2 lassen sich komplett frei konfigurieren. Ich kann bei beiden UDI und/oder SBUS einstellen. Also gehe ich auch davon aus das dann bei beiden das gleiche Signal raus kommt und vom FBL verwendet werden kann. Der EXT Port kann nur "JETIBOX/Sensor". Gewissheit kann ich Dir leider nicht geben, aber die Chancen stehen gut. Ansonsten mal im Jetiforum fragen.
Moin,
ich denke, dass sich E1 und E2 für den EX-Bus oder whatever konfigurieren lassen und beide Ausgänge auch die gewünschten Daten ausspucken.
Das ist aber nur die halbe Miete.
Auch wenn der TE seine Blitzidee nicht teilen möchte, wage ich zu behaupten, das bei 2 FBLs im Gerät auch eine bestimmte Abstimmung der beiden untereinander nötig ist. d.h. die beiden müssen miteinander reden und wissen was der andere tut.
Bei Mikado scheint das so zu sein, aber nach außen sieht man nur die 8 Servos an 2 Taumelscheiben.
Also ganz so simpel ist die Sache dann doch nicht....
Aber es wäre wirklich gut, wenn der TE seinen gedachten Verwendungszweck offenbart, vielleicht hat hier jemand noch eine bessere Idee....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar