RF007 (Archer+) Binding mit MULTI-Module FrskyX2 geht nicht

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • somt
    Member
    • 08.09.2021
    • 72
    • Marvin

    #1

    RF007 (Archer+) Binding mit MULTI-Module FrskyX2 geht nicht

    Moin,
    hat das schon mal Jemand hinbekommen?
    I habe eine Radiomaster mit Multi Module und versuche grade ein RF007 mit Archer+ zu binden, ohne Erfolg.
    Hab FrSkyX2 und EU LBT ausgewählt (auch andere Subprotokolle ausprobiert) und auf "bind" gedrückt, dann 1-8 mit Telemetrie ausgewählt (auch 9-16 ausprobiert) und dann den den RX Knopf auf dem Controller beim anschalten (über USB) gedrückt gehalten. Die LED auf dem Controller leuchtet dann durchgängig grün und rot zugleich (ohne den bind button blinkt rot beim einschalten). Wenn ich dann aber wieder aus und ein schalte blinkt er wieder dauerhaft rot.
    Gruß,
    Marvin
  • Als Antwort markiert von somt am 10.07.2025, 20:04.
    Timo1972
    Member
    • 25.10.2021
    • 820
    • Timo
    • München Süd

    Wenn Du das 4in1 Modul hast ist gut.
    Ich habe jetzt bei mir geschaut.
    FrSkyX2 ist richtig
    D16 ist in der Funke eingestellt
    Mein 4in1 Modul hat Firmware 1.3.4.0 ; aktuell sind wir bei 1.3.4.31 , wenn das zu alt ist geht es nicht.
    1.3.3.27 war eine inoffizielle Version mit der man Archer+ binden konnte. Alle Versionen davor können es nicht. Vieleicht auch mit dieser Version binden und dann update nach oben.
    Aber ich bin mir nicht sicher ob es auch da vereinzelt Probleme gab oder ob es bei allen Archer+ ging.
    Zuletzt geändert von Timo1972; 10.07.2025, 07:56.

    Kommentar

    • somt
      Member
      • 08.09.2021
      • 72
      • Marvin

      #2
      Noch eine zusätzliche Info: Wenn ich den Bind mode zuerst am Empfänger aktiviere und dann am Sender, kann ich sehen dass die LED am Controller zu flackern anfängt (sehr hohe Frequenz, kaum sichtbar). Also anscheinend sieht der Empfänger irgendwas, er bindet aber nicht erfolgreich.

      Kommentar

      • erti74
        Member
        • 13.04.2018
        • 191
        • erti

        #3
        Hallo ,


        wenn ich mich nicht irre kann der Radiomaster Archer + nicht . Es ist kein Open Source Protokoll.

        Ich habe den Frsky X20 Sender daher bin ich mir ziemlich sicher.

        Entweder internes Modul ausstellen und was anderes nehmen oder Zb Nexus mit ErLS .

        schöne Grüße
        Zuletzt geändert von erti74; 09.07.2025, 22:08.

        Kommentar

        • Timo1972
          Member
          • 25.10.2021
          • 820
          • Timo
          • München Süd

          #4
          Kann ich so nicht bestätigen. Der FrSky ARCHER Plus RS Mini geht bei mir. Wichtig ist welche Firmware auf dem Multi Modul.
          Und es wurde nicht geschrieben welches Multi Protokoll. 2500 oder 4in1? Ich habe 4in1.

          Und es wurde nicht geschrieben welche Firmware auf dem FRSKY Empfänger verwendet wurde ............
          Bei einem normaler Archer gibt es ja auch die ACCST Firmware. Aber bei dem 007 .........

          Wenn die Internetsuche die Wahrheit sagt gibt es ACCST. dann sollte es auch funktionieren.
          Zuletzt geändert von Timo1972; 09.07.2025, 22:24.
          Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

          Kommentar

          • somt
            Member
            • 08.09.2021
            • 72
            • Marvin

            #5
            Es handelt sich um eine Radiomaster Zorro mit internem 4-in-1 Modul.
            Laut Engel Modellbau sind die Archer+ Empfänger sowohl mit ACCESS als auch mit ACCST kompatibel: "Diese Plus-Serie verfügt außerdem über die beiden Modi ACCESS und ACCST D16, bei denen das HF-Protokoll während des Bindevorgangs am Funkgerät automatisch abgeglichen wird."
            ACCST D16 entspricht im MULTI-Module FrSky X(2) wenn ich das richtig verstehe. Aber ehrlich gesagt geht mit dieses Firmeware wirrwarr bei den Empfängern tierrisch auf die Nerven!

            Kommentar

            • Timo1972
              Member
              • 25.10.2021
              • 820
              • Timo
              • München Süd

              #6
              Wenn Du das 4in1 Modul hast ist gut.
              Ich habe jetzt bei mir geschaut.
              FrSkyX2 ist richtig
              D16 ist in der Funke eingestellt
              Mein 4in1 Modul hat Firmware 1.3.4.0 ; aktuell sind wir bei 1.3.4.31 , wenn das zu alt ist geht es nicht.
              1.3.3.27 war eine inoffizielle Version mit der man Archer+ binden konnte. Alle Versionen davor können es nicht. Vieleicht auch mit dieser Version binden und dann update nach oben.
              Aber ich bin mir nicht sicher ob es auch da vereinzelt Probleme gab oder ob es bei allen Archer+ ging.
              Zuletzt geändert von Timo1972; 10.07.2025, 07:56.
              Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

              Kommentar

              • somt
                Member
                • 08.09.2021
                • 72
                • Marvin

                #7
                Danke, das ist ein sehr guter Hinweis! Ich hab derzeit Firmeware Version V1.3.3.7 auf meiner Zorro.ich probier mal auf die letzte upzudaten und melde ob das klappt.

                Kommentar

                • Timo1972
                  Member
                  • 25.10.2021
                  • 820
                  • Timo
                  • München Süd

                  #8
                  Zitat von somt Beitrag anzeigen
                  Danke, das ist ein sehr guter Hinweis! Ich hab derzeit Firmeware Version V1.3.3.7 auf meiner Zorro.ich probier mal auf die letzte upzudaten und melde ob das klappt.
                  Die Version 1.3.3.7 ist über 3 Jahre alt. Die habe ich Febr. 2022 auf meiner Festplatte abgelegt. Das nur zur Info. So halbwegs sollte man Software und Firmware up to date halten, insbesondere wenn man neue Gerätschaften kauft. Fält mir aber auch schwer, und wenn alles funktioniert und ich nix neues habe mache ich das normalerweise auch nicht.
                  Die Archer+ Empfänger gibt es glaube ich noch keine 5 Jahre.
                  Da muss dann wenn etwas neues raus kommt, wie der Archer+, logischerweise auch ggfs. die Soft / Firmware angepasst werden (wenn möglich). Ich hoffe es klappt jetzt bei Dir.
                  Zuletzt geändert von Timo1972; 10.07.2025, 09:47.
                  Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                  Kommentar

                  • somt
                    Member
                    • 08.09.2021
                    • 72
                    • Marvin

                    #9
                    hat funktioniert! Danke Timo!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X